Lebensmittelproduktion: Linstep Checklisten-System jetzt mit Multisensor

Lebensmittelproduktion: Linstep Checklisten-System jetzt mit Multisensor

ID: 1847459

Messen, Dokumentieren, Auswerten, Optimieren: In der Lebensmittelproduktion spielen betriebliche HACCP-Eigenkontrollen und hygienerechtliche Vorschriften eine wesentliche Rolle, um die hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards zum Schutz der Verbraucher einzuhalten.



Linstep Multisensor Messgerät zur LebensmittelkontrolleLinstep Multisensor Messgerät zur Lebensmittelkontrolle

(firmenpresse) - Mittlerweile dokumentieren Lebensmittelhersteller einen Großteil ihrer Prüfprozesse digital. Dazu wird auch die Linstep Checklisten-App eingesetzt. Die Software macht die herkömmliche Verwendung von Papierformularen vollkommen überflüssig und ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen.

Die App sendet die vom Nutzer ausgefüllten Wartungsprotokolle, Prüf- und Messformulare und Reinigungspläne in Echtzeit ohne Zeitverzug an den Server zurück. Die Daten stehen im Backend sofort für Auswertungen zur Verfügung.

Dadurch werden zu optimierende Kühl- und Lagerungsprozesse, Hygienemängel oder Fehlfunktionen von Anlagen schnell entdeckt. Im Bedarfsfall kann sofort eine Eskalationskette angestoßen werden, um die erforderlichen Standards in der Lebensmittel- und Fleischproduktion einzuhalten.

Um bei Prüfverfahren menschliche Messfehler zu minimieren sowie die Geschwindigkeit von Messprozessen zu erhöhen, werden in der Fertigung auch Messgeräte eingesetzt. Deshalb erweitern wir unser Checklisten-System jetzt mit dem neuen Linstep Multisensor.

Ohne menschliches Zutun erfasst das Messgerät wichtige Messgrößen wie Temperatur, pH-Wert oder relative Feuchte. Via Bluetooth wird der Messwert in die digitale Checkliste auf dem Smartphone übertragen.

Das von einem Prozessor gesteuerte Messgerät wird individuell konfiguriert für das Erfassen von Luft- / Oberflächen- und Medientemperaturen, Luftdruck, Luftfeuchte, Umgebungshelligkeit, Distanz, Schließzustände (magnetisch/externer Kontakt) und u.v.m. Die Abfrage von systemfremden Sensorsystemen ist bei entsprechenden Schnittstellen auf Anfrage möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  YouGov-Studie Kaffee: Kaffeetrinken fördert die Gemeinschaft (FOTO) Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger Scharlachberg
Bereitgestellt von Benutzer: LinstepSoftwareGmbH
Datum: 28.09.2020 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847459
Anzahl Zeichen: 1973

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Landwehr
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 0441-21713557

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittelproduktion: Linstep Checklisten-System jetzt mit Multisensor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Linstep Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Linstep Dokumentenarchivierung LinDA für Kleinunternehmen ...

Oldenburg, 15.03.2021. Kleine Unternehmen, die auf der Suche nach einem geeigneten Dokumentenmanagement sind, wissen um die unübersichtlich große Auswahl an DMS-Software. Da fällt die Entscheidung nicht leicht. Zum einen übersteigen die erforderl ...

Alle Meldungen von Linstep Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z