Startschuss für multinationales Mobilitätsangebot

Startschuss für multinationales Mobilitätsangebot

ID: 1847487

viertelMobilität realisiert grenzüberschreitendes E-Bike-Sharing – Ausbau zum trinationalen Mobilitätsangebot geplant




(firmenpresse) - Garching (24.09.2020) – Die Stadt Bad Säckingen in Deutschland und die Gemeinde Stein in der Schweiz sind nur durch den Rhein voneinander getrennt. in-tech schafft nun ein Mobilitätsangebot, mit dem Pendler und Einkaufstouristen grenzüberschreitend mobil sind: In Kooperation mit den beiden Gemeinden realisiert der in-tech-Geschäftsbereich viertelMobilität ein Bikesharing-Angebot, das die beiden Länder verbindet. Das Angebot wird ab April 2021 mit 20-30 E-Bikes in Betrieb gehen.

Ausbau zum umfassenden Mobilitätsangebot für die gesamte Grenzregion
Ausgehend davon baut viertelMobilität das Angebot Stück für Stück weiter aus: Zusätzliche Mobilitätsformen wie Lastenräder oder Elektrofahrzeuge werden die Mobilitätslösung abrunden und bedarfsgerechte Angebote schaffen. „Im Endausbau schaffen wir ein umfassendes regionales Mobilitätsangebot für die trinationale Region Hochrhein. Dabei setzen wir vorrangig auf nachhaltige Mobilitätsformen wie Elektrofahrzeuge oder Fahrräder“, so Albert Habermann, Head of Business Unit New Mobility Solutions bei in-tech.

Kernstück des Angebots ist eine zentrale App, über die der Kunde sämtliche Fahrzeuge – ob E-Bike oder Auto – buchen kann. viertelMobilität als Betreiber stellt die komplette Lösung: „Wir stellen die App zur Verfügung, sorgen für die Wartung der Fahrzeuge, realisieren die Abrechnung für Privat- und Firmenkunden und betreuen Hotline und Service“, so Habermann weiter.

Lokale Partner willkommen
Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung stehen im Fokus – deshalb bindet viertelMobilität explizit auch lokale Partner ein: So können beispielsweise lokale Unternehmen ihren Fuhrpark außerhalb der Geschäftszeiten auch zur Nutzung innerhalb des Sharing-Systems freigeben und ihre Fahrzeuge somit besser auslasten. Die Stadtwerke Bad Säckingen, die bereits ein lokales Car-Sharing-System betreiben, haben dafür bereits ihre Teilnahme zugesagt. Ein weiterer Partner ist die Initative Zukunftsmobilität, welche Kommunen bei nachhaltigen Mobilitätslösungen berät und die Koordination vor Ort übernimmt.



Beim Pressetermin in Stein am gestrigen Mittwoch gaben beide Gemeinden zusammen mit viertelMobilität den offiziellen Startschuss für das Projekt.

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie unser Pressebüro:
Martin Farjah, m.farjah@profil-marketing.com, Tel.: +49 531 387 33 22
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über in-tech
in-tech gestaltet die Digitalisierung in Automobilindustrie, Kommunen und Industrie. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für die Bereiche Smart Mobility, Automotive, eMobility und Smart Factory. Die Entwickler und Ingenieure von in-tech arbeiten zum Beispiel an Themen wie autonomes Fahren, Elektromobilität, multimodale Mobilität oder smarte Industrieproduktion.
Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist seither konsequent auf Wachstumskurs. in-tech beschäftigt derzeit rund 1500 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, USA, China, UK, Tschechien und Rumänien.
Der inhabergeführte Mittelständler glänzt dabei als exzellenter Arbeitgeber mit einer herausragenden Firmenkultur: Für die gute Arbeitsatmosphäre, den internen Teamgeist und die sehr gute Work-Life-Balance wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.in-tech.com oder gerne auf Anfrage unter den nachfolgenden Kontaktdaten. Unter http://downloads.in-tech.com finden Sie zudem weitere Pressemitteilungen sowie Bildmaterial.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Pressekontakt in-tech
Christine Oertel
presse(at)in-tech.com
089 – 321 98 15-0

in-tech GmbH
Parkring 2
85748 Garching b. München
www.in-tech.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbsturlaub auf Kärntens Bauernhöfe und Almen - mit Abstand die beste Auszeit! Ergebnisse der Tourismusrouten-Sammlung
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 28.09.2020 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847487
Anzahl Zeichen: 2591

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 387 33 22

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für multinationales Mobilitätsangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonnet bringt Thunderbolt-Power auf die IBC ...

Irvine, Kalifornien, im August 2024 – Kreative Profis finden am Stand von Sonnet Technologies zahlreiche Lösungen, mit denen sie ihre Thunderbolt-Computer optimal einsetzen können. So können sie in Amsterdam einen ersten Blick auf Neuheiten für ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z