Olanger Wintermärchen in aller Weite und Ruhe
ID: 1848491

(firmenpresse) - In Olang dreht sich das Winterkarussell abseits der Massen. Große und kleine Genießer schätzen den charmanten Ort östlich des Kronplatzes und die weiten Schneelandschaften abseits der Pisten. Und erleben hier ihr persönliches Wintermärchen auf Spuren der „Fanes-Prinzessin Dolasilla“.
Olang im Südtiroler Pustertal ist eine echte Familien-Hochburg und hält für die kleinen Gäste immer neue Ideen bereit. Echt abgefahrener Winterspaß spielt sich in der „Kids Area Panorama“ ab. Mit drei Zauberteppichen lassen sich die Schneezwerge zu den Startpunkten der Kinder-Skipiste ziehen, zur Rodelpiste oder der Reifen-Spaßbahn. Je nach „Untersatz“ ist Tempo und Kurvengeist gefragt, besonders mit den Tubes oder dem „Böckl“, eine Art Monoski-Schlitten. Gute Stimmung herrscht auch auf dem Eislaufplatz der Kids Area, wo Groß und Klein ihre Monde und Pirouetten drehen. Mit dem HOLIDAYPASS Olang ist der Eintritt um 50 Prozent ermäßigt.
Winterwandern in Olang
Haben die Skier mal Pause, ist Schneespaß abseits der Pisten angesagt. Winterwanderern liegen in Olang 47 Kilometer geräumte Winterwege zwischen 1.000 und über 2.000 Metern zu Füßen. Sechs Winterspaziergänge sind sogar kinderwagentauglich, etwa der Weg zur Oberegger Alm, der Festner Hütte oder dem Olanger Stausee. Voll motiviert dabei sind die Kinder auch beim Winterreiten, einer Kutschenfahrt oder einer Fackelwanderung. Weiter oben sorgen Halbtagestouren für neue Herausforderungen und ebensolche Aussichten. Die Angereralm, die Lanzwiesenalm oder die Brunstalm sind einige der schönsten Ziele. Sprichwörtlich „sagenhaft“ ist ein Besuch des Kronplatzgipfels: Auf dem Gipfel des Skiberges soll dem Nationalepos der Ladiner zufolge die Fanes-Prinzessin Dolasilla gekrönt worden sein. Ganz oben rücken die sagenhaften Dolomitengipfel und das legendäre Reich der Fanes ins Blickfeld – die Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Geisler. Eine Gondelfahrt auf den Kronplatz-Gipfel ist auch aus zwei weiteren Gründen zu empfehlen: Reinhold Messners MMM Corones und das neue Haus der Bergphotographie – Lumen.
Langlaufen auf der Sonnenseite der Alpen
Die Schönheit der Landschaft im Pustertal hat es auch den Langläufern angetan. Nur 15 Auto-Minuten entfernt von Olang liegt die Langlauf- und Biathlon-Hochburg Antholz. Bereits am Taleingang in Niedertal kann man in die Loipe einsteigen, die sich 60 Kilometer lang durch das Tal bis zum Antholzer See schlängelt. Auch im Gsiesertal und rings um die rund 20 Kilometer entfernten Orte Niederdorf und Toblach laden viele Loipenkilometer zum weit Ausschwingen vor herrlichem Dolomitenpanorama. Tipp: Der HOLIDAYPASS Olang ist das Gratisticket für den Regionalverkehr in ganz Südtirol, also auch für den Ski Pustertal Express und damit für Naturgenuss im Pragsertal, im Antholzertal, im Gsiesertal oder in den Sextner Dolomiten. www.olang.com
2.878 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverein Olang
I-39030 Olang, Florianiplatz 19
Tel.: +39/0474/496277, Fax: +39/0474/498005
E-Mail: info(at)olang.com
www.olang.com
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 01.10.2020 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848491
Anzahl Zeichen: 3014
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olanger Wintermärchen in aller Weite und Ruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).