Was sind Nootropika? (Etymologie)

Was sind Nootropika? (Etymologie)

ID: 1848634

Nootropika sind konzentrationssteigernde Mittel und werden im Zusammenhang mit der heute angestrebten Selbstoptimierung gesehen.



(firmenpresse) - Der Begriff entstammt dem Entdecker Dr. Corneliu Giurgea, der 1964 mit dem noch heute verkäuflichen Piracetam das erste Nootropikum herstellte. Die altgriechischen Vokabeln Nous (Geist) und Tropus (Wendung) standen Pate für die Begriffsbildung, denn sie sollten eine konstruktive Wendung des Geistes herbeiführen. Nootropika hatten von Anfang an die Aufgabe, das Gehirn leistungsfähiger zu machen. Aufgrund der damit verbundenen kognitiven Unterstützung werden sie von Befürwortern wie Gegnern als Smart Drugs bezeichnet.

Fließende Übergänge zu Medikamenten und Drogen

Dennoch werden Nootropika nicht mehr so eng definiert wie noch in den Anfangszeiten. Denn für die angestrebte kognitive Leistungssteigerung werden auch mentale Bereiche berührt oder stehen sogar im Vordergrund. Das macht sie mit Psychopharmaka vergleichbar, denn wer von Angst, Stress, Unruhe, Erschöpfung, Energielosigkeit, Freudlosigkeit (Demotivation) und Depression befreit wird, kann seine kognitiven Fähigkeiten um ein Vielfaches steigern. Dies gilt nicht zuletzt mit Blick auf kreative und schöpferische Potenziale, für die eben beschriebene Mangelzustände Gift sind.

Wie Psychopharmaka und Drogen beeinflussen Nootropika den Gehirnstoffwechsel, wobei sie mit Drogen die Gemeinsamkeit haben, sich weitgehend den rigiden medizinischen Kontrollinstanzen entziehen zu können. Man braucht kein Rezept, um an Nootropika zu gelangen.

Verschiedene Gruppen von Nootropika

Es wurde schon erwähnt, dass Nootropika die gewünschte kognitive Leistungssteigerung auf vielerlei Wege erreichen. Diese Wege stellen zugleich die verschiedenen Gruppen dar, in denen die Nootropika aufgeteilt werden. Manche Nootropika wie Phenibut dienen der Beruhigung und sind angstlösend. Andere wirken wie Tianeptine antidepressiv und stimmungshebend. Wiederum andere heben das Energielevel, befreien von Müdigkeit und verbessern die Konzentration. Letztendlich hängt die Wirkung der Nootropika davon ab, welche Neurotransmitter beeinflusst werden, ob Epinephrin, Adrenalin, Serotonin, Glutamat, GABA, Acvetylcholin oder Dopamin.



Veröffentlicht auf volksfreund.de: https://www.volksfreund.de/magazin/gesundheit/mit-smart-drugs-zu-hoechstleistungen-sind-nootropika-gefaehrlich-oder-unbedenklich_aid-53680377

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Handelsweg 12, 20097 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD-Podcast DAK startet neues Frühwarnsystem gegen Mediensucht bei Kindern
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.10.2020 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848634
Anzahl Zeichen: 2647

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Thelen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01752318734651

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was sind Nootropika? (Etymologie)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbraucher-Zentralle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Darum wird W e b s e x immer beliebter ...

Ein e r o t i s c h e s Abenteuer, bei dem man nicht mal seine heimischen vier Wände verlassen muss, ist für viele Damen und Herren interessant und macht immer mehr Menschen Spaß. Das Angebot an Cyber S e x Möglichkeiten wächst daher stetig, so ...

Wie kannst du im Internet Frauen kennenlernen? ...

Eine Vielzahl der Männer stellt sich nach einem enttäuschenden Abend in ihrem Club die Frage: Wo kann ich die Frau kennenlernen, die mich körperlich abspricht? Auf der Website https://flirtuniversity.de/wo-und-wie-du-frauen-kennenlernen-kannst/ wi ...

Kann ich ein Handy orten ohne Zustimmung des Partners? ...

Bei dieser Frage sollte man allerdings die technischen Möglichkeiten von der allgemeinen moralischen Frage trennen. Wenn man ein Smartphone ohne Zustimmung orten möchte, ist dies schon ein gewisser Vertrauensbruch gegenüber der anderen Person. Der ...

Alle Meldungen von Verbraucher-Zentralle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z