Eltern-Umfrage zeigt: Empfehlung des Kinderarztes ist für Impfentscheidung von Eltern am wichtigste

Eltern-Umfrage zeigt: Empfehlung des Kinderarztes ist für Impfentscheidung von Eltern am wichtigsten

ID: 1848781

Eine Impfentscheidung ist für Eltern besonders dann herausfordernd, wenn die Impfungen nicht im Standard-Impfplan der Ständigen Impfkommission (STIKO) stehen, wie z. B. die zusätzlich möglichen Meningokokken-Impfungen



(firmenpresse) - München, September 2020 – Eine Impfentscheidung ist für Eltern besonders dann herausfordernd, wenn die Impfungen nicht im Standard-Impfplan der Ständigen Impfkommission (STIKO) stehen, wie z. B. die zusätzlich möglichen Meningokokken-Impfungen. Da kann die Frage aufkommen, ob diese überhaupt notwendig seien. Für einen umfassenden Schutz der Kinder sind sie jedoch durchaus sinnvoll und wichtig. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass bei der Entscheidung die Empfehlung des Kinder- und Jugendarztes für die Hälfte aller Eltern in Deutschland am wichtigsten ist.*

Eltern ziehen alle Meningokokken-Impfungen in Betracht

In Deutschland gibt es drei unterschiedliche Meningokokken-Impfungen. Neben der standardmäßigen Impfung gegen Meningokokken C sind für einen bestmöglichen Schutz auch die B- und die ACWY-Impfung möglich. Ein Großteil der Befragten schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Meningokokken-Erkrankung und deren Folgen für ihre Kinder als mittelmäßig bis sehr gering ein. Trotzdem ziehen knapp 90 % der Eltern die zusätzlichen Impfungen in Betracht.

Meningokokken-Erkrankungen sind selten, aber gefährlich

Babys und Kleinkinder sind besonders gefährdet, an Meningokokken zu erkranken. Wie bei der kleinen Isabella (Name geändert), die dieses Jahr in vielen deutschen Medien zu sehen war, können Meningokokken schwere Folgeschäden hinterlassen. Kinder- und Jugendarzt Dr. Stephan von Landwüst erklärt: „Auch wenn die Fallzahlen tatsächlich sehr gering sind, können Meningokokken-Erkrankungen schnell lebensbedrohlich werden. Ich kläre in meiner Praxis umfassend darüber auf und viele Eltern entscheiden sich dann für die zusätzlich möglichen Impfungen.“

* Bewertung der Wichtigkeit von 1-6, weitere Auswahlmöglichkeiten: STIKO-Empfehlung, Wissen durch Recherche, Persönliche Erfahrung, Empfehlung der Krankenkasse, Meinung von Familie und Freunden

Die Kostenerstattung für diese Impfungen kann vorab bei der Krankenkasse angefragt werden.


Kaum Impfmüdigkeit unter den Eltern

Die Möglichkeit, ihre Kinder vor solchen Krankheiten durch Impfungen zu schützen, ergreifen heutzutage viele Eltern. Nur 2 % gaben bei der Umfrage an, ihre Kinder gar nicht zu impfen. Um die Kleinen bestmöglich zu schützen, sollten Eltern ihren Kinder- und Jugendarzt möglichst frühzeitig auf die unterschiedlichen Meningokokken-Impfungen ansprechen.

Weitere Infos unter www.meningitis-bewegt.de.
Über „Meningitis bewegt.“

Die von GSK initiierte Aufklärungskampagne „Meningitis bewegt.“ schafft seit 2016 Awareness für Meningokokken-Erkrankungen und den bestmöglichen Schutz durch Impfungen in Deutschland. Mit den Bildern der kleinen Isabella – einem Mädchen, das mit sieben Monaten an einer Meningokokken-Sepsis erkrankte und Folgeschäden davontrug – konnten noch mehr Eltern erreicht werden. Dieser Ansatz wurde gemeinsam mit Forschern, Ärzten, Betroffenen und Eltern entwickelt.

NP-DE-MNX-PRSR-200005; 07/2020

Ihre Ansprechpartner:
Malik Riaz Hai Naveed, Complementary Worker on behalf of GSK, Communications Manager Impfstoffe
Tel., +49 163 7434044, E-Mail: malik.x.hainaveed@gsk.com
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Prinzregentenplatz 9, 81675 München

Sophie Klünemann, Agentur-Kontakt (Weitere Informationen und umfangreiches Bildmaterial)
Tel.: 0221 92 57 38 40, E-Mail: s.kluenemann@borchert-schrader-pr.de
Borchert & Schrader PR GmbH, Antwerpener Straße 6-12, 50672 Köln

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GlaxoSmithKline ist ein weltweit tätiges forschendes Gesundheitsunternehmen mit dem Anspruch, Menschen dabei zu helfen, ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu führen. Wir wollen so vielen Menschen wie möglich differenzierte, hochwertige Gesundheitsprodukte bereitstellen, für die Bedarf besteht. Dafür erforschen, entwickeln und produzieren wir weltweit innovative Produkte in unseren drei Geschäftsfeldern: Arzneimittel, Impfstoffe und Consumer Healthcare.



Leseranfragen:

Sophie Klünemann, Agentur-Kontakt (Weitere Informationen und umfangreiches Bildmaterial)
Tel.: 0221 92 57 38 40, E-Mail: s.kluenemann(at)borchert-schrader-pr.de
Borchert & Schrader PR GmbH, Antwerpener Straße 6-12, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:

Sophie Klünemann, Agentur-Kontakt (Weitere Informationen und umfangreiches Bildmaterial)
Tel.: 0221 92 57 38 40, E-Mail: s.kluenemann(at)borchert-schrader-pr.de
Borchert & Schrader PR GmbH, Antwerpener Straße 6-12, 50672 Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaft, Zukunft, Klimawandel - das beschäftigt Deutschland! (FOTO) Resolution des Verwaltungsrats der DAK-Gesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: borschra
Datum: 01.10.2020 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848781
Anzahl Zeichen: 3828

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelina Schulz
Stadt:

Köln


Telefon: 022192573840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern-Umfrage zeigt: Empfehlung des Kinderarztes ist für Impfentscheidung von Eltern am wichtigsten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borchert & Schrader public relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Borchert & Schrader public relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z