VIAVI Solutions unterstützt Nokia bei Hochgeschwindigkeitsnetz-Tests
ONT 800G FLEX DCO-Modul beschleunigt die Prüfung kohärenter optischer Transceiver
Das 800G FLEX DCO-Modul ergänzt die VIAVI ONT-Testplattform für optische Netze und bietet eine breite Palette kritischer Test- und Messfunktionen, die Hersteller zur Entwicklung und Validierung steckbarer kohärenter Optiken benötigen. Es unterstützt 400G CFP2-DCO sowie QSFP-DD 400ZR-Schnittstellen und bietet eine thermische Kühlung bis zu 32 W. Elektrische Adapter ermöglichen zudem das Testen auf Prototyp-Platinen und ICs vor der Modulintegration, wodurch die Produktentwicklung erheblich beschleunigt wird. Testlösungen wie das 800G FLEX DCO-Modul sind insbesondere vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung steckbarer kohärenter Optiken für den Telekommunikationsbetrieb - vor allem in disaggregierten Ökosystemen - unverzichtbar. Anbieter von Kommunikationsdiensten setzen weltweit zunehmend auf kohärente Übertragungen, um die Kapazität ihrer Netze zu erhöhen sowie den Energieverbrauch und die Kosten pro übertragenem Bit zu senken.
"Netzbetreiber weltweit investieren in Upgrades ihrer optischen Übertragungen, um sich auf die Kommunikationsstandards der nächsten Generation vorzubereiten. Dabei vertrauen sie darauf, dass wir ihnen einen effizienteren Betrieb und eine verbesserte Servicequalität ihrer Netze ermöglichen", so Andreas Leven, Head of Engineering, High Speed Optical Networks bei Nokia. "Zu den Qualitäten, die Nokia auszeichnen, gehört unsere Zuverlässigkeit. Um sicherzustellen, dass alle verfügbaren optischen Produkte diese Qualität bieten, verlassen wir uns auf Partner wie VIAVI. Sie sind in den gesamten Technologie-Lebenszyklus - von der Entwicklung von Standards bis zum Einsatz vor Ort - eingebunden und können uns daher optimal abgestimmte Test- und Messplattformen bieten."
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit einem Branchenführer wie Nokia. Wir wissen dadurch stets, wohin sich Netzwerktechnologien entwickeln und können gezielt darauf reagieren", erklärt Tom Fawcett, Vice President und General Manager, Lab and Production Business Unit bei VIAVI. "Dank dieser Partnerschaft konnte VIAVI die erste kohärente Testlösung zur Unterstützung des Multiservice-Marktes bei 400G entwickeln und damit Leistungs- und Interoperabilitätstests von Hochgeschwindigkeitsnetzen deutlich beschleunigen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
nokia
telekommunikation
koheraente-optiken
transceiver
hochgeschwindigkeitsnetze
testplattform
optische-uebertragung
leistungsvalidierung
produktentwicklung
kooperation
netzwerktechnologien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VIAVI (NASDAQ: VIAV) ist ein globaler Anbieter von Netzwerktest-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kommunikationsdienstleister, Unternehmen, Hersteller von Netzwerkgeräten, Behörden und Avionik. Wir helfen unseren Kunden, die Leistung von Instrumenten, Automatisierung, Intelligenz und Virtualisierung zu nutzen, damit Sie das Netzwerk im Griff haben. VIAVI ist auch führend bei Lichtmanagementlösungen für 3D-Sensor-, Fälschungsschutz-, Unterhaltungselektronik-, Industrie-, Automobil- und Verteidigungsanwendungen. Erfahren Sie mehr über VIAVI unter https://www.viavisolutions.com/de-de. Folgen Sie uns auf VIAVI Perspectives, LinkedIn, Twitter, YouTube und Facebook.
Klostergut Besselich 1, 56182 Urbar / Koblenz
Datum: 01.10.2020 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848812
Anzahl Zeichen: 3296
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Beyrau
Stadt:
Eningen u.A.
Telefon: +49 (0) 261-96 37 57-27
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIAVI Solutions unterstützt Nokia bei Hochgeschwindigkeitsnetz-Tests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Viavi Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).