Weniger Verkehrstote auf der Straße: Nachrichten-Moderator Christoph Hoffmann setzt sich gegen Able

Weniger Verkehrstote auf der Straße: Nachrichten-Moderator Christoph Hoffmann setzt sich gegen Ablenkung am Steuer ein

ID: 1848858

• Ablenkung im Straßenverkehr ist Unfallursache Nummer
• Verkehrssicherheitskampagne BE SMART! erweitert Unterstützerkreis
• Nachrichten-Moderator Christoph Hoffmann berichtet aus eigener Erfahrung als
ehemaliger Polizeireporter über Folgen der Handynutzung am Steuer



Moderator Christoph Hoffmann mit VideobotschaftModerator Christoph Hoffmann mit Videobotschaft

(firmenpresse) - Auch wenn die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland 2019 auf einem Rekordtief war, sind es immer noch 3.046 Menschen zu viel, die letztes Jahr ihr Leben im Straßenverkehr lassen mussten. Neben Unfallursachen wie überhöhte Geschwindigkeit oder Trunkenheit am Steuer, ist es vor allem die Ablenkung, die immer mehr Verkehrsteilnehmern zum Verhängnis wird. Sei es als Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger. Digitale Geräte wie Smartphones spielen dabei eine immer größere Rolle.

Um sich dieses Themas anzunehmen, hat der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. 2015 zusammen mit TÜV SÜD die bundesweite Aufklärungskampagne „BE SMART! Hände ans Steuer -Augen auf die Straße“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Verkehrsteilnehmer für einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Geräten im Straßenverkehr zu sensibilisieren, die Sicherheit auf den Straßen zu steigern und Menschenleben zu retten.

Neben einer Reihe prominenter Unterstützer gehört auch seit kurzem Christoph Hoffmann zu den Videobotschaftern der BE SMART! Kampagne. Der bekannte Journalist und RTL- sowie n-tv- Moderator hilft mit seiner Botschaft dabei, Aufmerksamkeit für das wichtige und aktuelle Thema zu generieren und Verkehrsteilnehmern die Gefahren der Ablenkung am Steuer zu verdeutlichen.

In seinem Videostatement berichtet Christoph Hoffmann aus seinen Erfahrungen im Einsatz als Polizeireporter bei Verkehrsunfällen: „[…] jetzt brennen sich diese Unfallbilder sowieso schon sehr ein, wenn man dort vor Ort ist. Aber noch mehr, wenn man danach rausbekommt, dass der Fahrer abgelenkt war, der Unfall nur deshalb passiert ist und man ihn eigentlich hätte vermeiden können.“ Daher bittet er seine Zuschauer, das Handy während der Fahrt nicht zu nutzen und appelliert: „Keine Nachricht ist wichtiger, als Eure Gesundheit und die Eurer Mitmenschen, deshalb unterstütze ich diese Kampagne BE SMART!“

Dr. Michael Haberland, Präsident des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V. ist froh, dass die wichtige Botschaft der Kampagne mithilfe vielseitiger Unterstützung noch gezielter vermittelt werden kann und wendet sich an den Moderator: „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Christoph Hoffmann für seine Videobotschaft, die uns dabei hilft, noch mehr Menschen zu erreichen und für die Gefahren der Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Wir sind uns sicher, durch sein tatkräftiges Engagement viel bewegen zu können. Herzlichen Dank!“. Zuversichtlich ergänzt er: „Wenn wir bei der Verbreitung der Massage alle zusammenarbeiten und uns kontinuierlich für die Sache einsetzen, kann es uns gelingen, ein Umdenken in der Gesellschaft herbeizuführen und Unfälle künftig zu vermeiden.“




Nähere Informationen zur Kampagne BE SMART! unter www.besmart-mobil.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur Kampagne:
Die Verkehrssicherheitskampagne "BE SMART! Hände ans Steuer - Augen auf die Straße" ist ein gemeinsames Projekt von TÜV SÜD und dem Automobilclub Mobil in Deutschland e.V., das im September 2015 bundesweit gestartet ist. Ziel der Aktion ist die konsequente Aufklärung und nachhaltige Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer über die Gefahren der Smartphone-Nutzung am Steuer. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat dabei die Schirmherrschaft übernommen.

Nähere Informationen zur Kampagne BE SMART! unter www.besmart-mobil.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Motorschutzbügel mit Tech! Weniger Verkehrstote auf der Straße: Nachrichten-Moderator Christoph Hoffmann setzt sich gegen Ablenkung am Steuer ein
Bereitgestellt von Benutzer: Mobilassistenz
Datum: 01.10.2020 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848858
Anzahl Zeichen: 3149

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Haberland
Stadt:

München


Telefon: 08920001610

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Verkehrstote auf der Straße: Nachrichten-Moderator Christoph Hoffmann setzt sich gegen Ablenkung am Steuer ein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mobil in Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine CO2-Steuer auf HVO100 Diesel ...

HVO wird aus Pflanzenölen, pflanzlichen und tierischen Fetten oder wieder verwertbaren Abfallstoffen wie Speiseölen und Fettresten hergestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Diesel setzt HVO100 auf nachhaltige Rohstoffe, was dazu beiträgt, die Ab ...

Alle Meldungen von Mobil in Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z