Emissionsfreies Bestattungsfahrzeug auf Basis des Tesla Model S - BINZ International geht mit voll e

Emissionsfreies Bestattungsfahrzeug auf Basis des Tesla Model S - BINZ International geht mit voll elektrischem BINZ.E in Serie

ID: 1849090

Schwäbisch-Gmünd, September 2020 – Der Sonderfahrzeughersteller BINZ International geht als erstes Unternehmen europaweit mit dem Bau eines voll elektrischen Bestattungsfahrzeugs in Sandwichtechnologie auf Basis des Tesla Model S in Serie. Die ersten beiden BINZ.E werden voraussichtlich im Oktober 2020 fertiggestellt. Beim Spezialumbau setzt das Traditionsunternehmen, das seit 2019 zur Woodall Nicholson Group gehört, sowohl auf bewährte Handarbeit als auch auf innovative Fertigungstechnik. So können im neuen Werk in Schwäbisch Gmünd bei Stuttgart Spezial-Karosserieteile in Serie hergestellt werden. Außerdem verfügt BINZ vor Ort über eine hochmoderne Lackiererei für Sonder- und Ausstellungsfahrzeuge. Mit dem europaweit ersten E-Bestattungsfahrzeug in Sandwichbauweise kommt BINZ dem Wunsch vieler Bestattungsinstitute nach, Friedhöfe emissionsfrei und geräuschlos befahren zu können.



Das voll elektrische Bestattungsfahrzeug von BINZ International kann ab sofort bestellt werden.Das voll elektrische Bestattungsfahrzeug von BINZ International kann ab sofort bestellt werden.

(firmenpresse) - Der BINZ.E ist stolze 5,82 Meter lang, 1,86 Meter breit und erreicht im Heckbereich eine Fahrzeughöhe von 1,72 Meter. Damit kann er neben dem Sarg auch ausreichend Equipment aufnehmen. Mit dem originalen Batterieantrieb von Tesla erzielt er eine Reichweite von etwa 350 Kilometer. Für die Fabrikation des voll elektrischen Bestattungsfahrzeugs wird der Tesla Model S hinter der A-Säule in zwei Hälften gesägt. Die Karosserie wird mittels einer selbsttragenden Sandwichtechnologie aus glasfaserverstärktem Kunststoff verlängert. Dabei werden die einzelnen Komponenten mit flüssigem Schaum verbunden, der unter Einsatz von hoher Temperatur und Innendruck aushärtet. So entsteht ein stabiles, verlängertes Fahrgestell, das ein nahezu gleiches Fahrverhalten wie das Original erreicht – auch bei maximaler Beladung.

Der BINZ.E ist aktuell das einzige elektrische Bestattungsfahrzeug in GFK-Sandwichtechnologie auf dem Markt. Im Gegensatz zum klassischen Spaceframe-System ist das Fahrzeug dadurch leichter und stabiler. Sargladeboden und Heckklappe sind elektrisch und können mit einem Touchpad am hinteren Ende des Fahrzeugs bedient werden. Die elektrischen Scheiben des Fahrzeugs sind selbsttönend und können sowohl von hinten als auch von vorne betätigt werden. Sie sind je nach Wahl in weiß oder grau verfügbar. Sowohl Fahrerkabine als auch der Ladebereich strahlen eine schlichte Eleganz und Ruhe aus. Der Sargladeboden kann mit einem Urnenhalter ergänzt werden.

BINZ International bietet für den BINZ.E die Möglichkeit, sowohl neue als auch gebrauchte
Fahrzeuge des Tesla Model S Facelift (2016) umzubauen. Kunden können ihr eigenes
Fahrzeug zur Verfügung stellen oder das Auto direkt über BINZ bestellen. Ein weiterer Vorteil
für deutsche Kunden besteht beim BINZ.E darin, dass sie für dieses E-Sonderfahrzeug eine
staatliche Umweltprämie erhalten können.
Für den Umbau eines bestehenden Fahrzeugs müssen etwa drei Monate Zeit eingeplant


werden. Die Wartezeit für die Lieferung eines Teslas ab Werk aus den Vereinigten Staaten
beträgt etwa sechs bis sieben Monate. Die ersten beiden Kundenaufträge für den BINZ.E
werden aktuell fertiggestellt und voraussichtlich im November dieses Jahrs als Testfahrzeuge
an Großhändler ausgeliefert. Zeitgleich erhalten diese Kunden zwei BINZ.H2, klassische
Bestattungsfahrzeuge auf Basis des Mercedes-Benz S213. Weitere Bestellungen für 2021
sind bereits eingegangen. Aktuell arbeitet BINZ am neuen BINZ.H4, einem Kabinenwagen auf
Basis der E-Klasse, sowie einem umgebauten Mercedes-Benz Vito unter dem Namen
BINZ.K1.

„Bei BINZ stellen wir Fahrzeuge nach jahrzehntelang bewährten Qualitätsansprüchen „Made
in Germany“ her. Wo wir allerdings früher fast ausschließlich in Handarbeit gefertigt haben,
kombinieren wir in unserem hochmodernen Werk in Schwäbisch Gmünd heute unsere
bewährte Handarbeit mit innovativer Serienfertigung, ohne aber den Blick auf die
Individualität für jeden Kunden zu vernachlässigen. Und natürlich setzen wir auch weiterhin
die Vielzahl an Sonderwünschen unserer Auftraggeber in höchster Qualität um. Darüber
hinaus verfügen unsere Fahrzeuge über eine im Markt unerreichte Festigkeit und
Langlebigkeit.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BINZ International
Die BINZ International GmbH mit Standort in Schwäbisch Gmünd ist ein deutsches
Traditionsunternehmen für Sonderfahrzeuge im Bereich der Bestattung und offizieller
Aufbauhersteller von Mercedes-Benz Fahrzeugen. Zu den Leistungen gehören neben dem
Einkauf und Umbau ausgewählter Neu- und Gebrauchtfahrzeuge der Marken Mercedes-
Benz und Tesla auch die Instandsetzung von Fahrzeugen anderer Sonderfahrzeughersteller.
In der firmeneigenen Werkstatt oder bei in Deutschland angesiedelten Spezialisten können
Spezial-Karosserieteile in Serie hergestellt werden. Außerdem verfügt BINZ über eine
hochmoderne Lackiererei für Sonder- und Ausstellungsfahrzeuge. Seit 2019 gehört BINZ zur
britischen Woodall Nicholson Group, einem Spezialisten für Sonderfahrzeuge.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
ac about communication GmbH & Co. KG
Hanna Frank
Hohenzollernring 14
50672 Köln
+49 (0) 221/5341088-33
h.frank(at)aboutcommunication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sevic will mit neuem Partner und eigenen Patenten die letzte Meile in Europa zukunftsfähig machen IT-Logistikcluster initiiert Einsatz von Lastenrädern bei der Stadtreinigung Regensburg
Bereitgestellt von Benutzer: HannaFrank
Datum: 02.10.2020 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849090
Anzahl Zeichen: 4244

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Frank
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 5341 088 33

Kategorie:

Fahrzeuge


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emissionsfreies Bestattungsfahrzeug auf Basis des Tesla Model S - BINZ International geht mit voll elektrischem BINZ.E in Serie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ac about communication GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ac about communication GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z