EJOT® präsentiert das CROSSFIX® VHF-Unterkonstruktionssystem auf der ARCHITECT@WORK in Berlin
Auf dem exklusiven Fachevent am 7. und 8. Oktober 2020 in Berlin treffen Architekten und Planer zusammen. EJOT Baubefestigungen präsentiert hier erneut CROSSFIX®, das neue Unterkonstruktionssystem für vorgehängte hinterlüftete Fassaden, das maximale Flexibilität und Energieeffizienz miteinander vereint.

(firmenpresse) - CROSSFIX® revolutioniert den VHF-Markt
EJOT CROSSFIX® ist das erste universell einsetzbare, montagefreundliche Unterkonstruktionssystem für die vorgehängte hinterlüftete Fassade, welches vollkommen neue Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Die passivhauszertifizierte Edelstahlkonsole des CROSSFIX® Systems eignet sich für eine vertikale sowie horizontale Tragprofilaufnahme und kann für die Ausbildung von Gleit- und Festpunkten verwendet werden. Der Gestaltungsfreiheit im Bereich der Fassadenbekleidungen sind somit hinsichtlich der Individualität und der Verwendung verschiedenster Materialien keine Grenzen gesetzt. Durch den Einsatz von Edelstahl reduziert CROSSFIX® im Vergleich zu Konstruktionen aus Aluminium die Wärmeleitfähigkeit massiv, was die Energieeffizienz des Systems deutlich erhöht. Diese Eigenschaften machen die neue Unterkonstruktion insbesondere für die Zielgruppe der Architekten und Planer attraktiv.
Live-Veranstaltung und digitale Plattform für mehr Flexibilität
Besucher haben auf der ARCHITECT@WORK die Möglichkeit, sich selbst von den Vorteilen der neuen EJOT Konsole zu überzeugen. Auf dem EJOT-Messestand Nr. 48 können individuelle Herausforderungen und Fragen in Bezug auf vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit den EJOT Experten diskutiert und gemeinsam Lösungsansätze abgeleitet werden.
Zusätzlich zu den Live-Veranstaltungen vor Ort bietet die ARCHITECT@WORK in diesem Jahr zudem eine digitale Alternative. Besucher haben darüber die Gelegenheit, Liveseminare online zu verfolgen, sich in einem umfangreichen Produktverzeichnis über Innovationen zu informieren sowie Aussteller virtuell kennenzulernen. Insbesondere in der aktuellen Zeit wird das Fachevent auf diese Weise auf verschiedenen Ebenen zu einem inspirierenden Erlebnis.
Themen in dieser Pressemitteilung:
aaw
architectatwork
fachevent
produktneuheit
berlin
messe
crossfix
unterkonstruktionssystem
vhf
edelstahl
fassaden
unterkonstruktion
ejot
unterkonstruktion
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EJOT®
Mit der Construction Division bedient der Spezialist der Verbindungstechnik EJOT ausgewählte Marktsegmente der Baubranche. Hierzu zählen professionelle Anwendungen in der Außenhülle von Gebäuden und Verankerungslösungen von technischen Anlagen-Systemen im Gebäudeinneren. Hauptprodukte sind Bohr- und Dichtschrauben, Kunststoffdübel, chemische und mechanische Anker sowie Befestiger für Flachdächer und Solaranwendungen.
Ob beim Bau des höchsten Turms, der spektakulärsten Reaktor-Schutzhülle oder der südlichsten Polarstation der Welt – EJOT Kunden vertrauen auf langjähriges Expertenwissen rund um die Befestigungstechnik an Gebäuden.
EJOT – das sind mehr als 3.500 Mitarbeiter in 35 Landesgesellschaften mit über 24.000 Produkten und fast hundertjähriger Firmengeschichte.
www.ejot.de/bau
EJOT Baubefestigungen GmbH
Sophia Hoffmeister
Content Marketing Managerin
In der Stockwiese 35
57334 Bad Laasphe
SHoffmeister(at)ejot.com
T: +49 2752 908 - 7992
www.ejot.de/bau
Datum: 02.10.2020 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849095
Anzahl Zeichen: 2136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophia Hoffmeister
Stadt:
Bad Laasphe
Telefon: +49 (2752) 9087992
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 888 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EJOT® präsentiert das CROSSFIX® VHF-Unterkonstruktionssystem auf der ARCHITECT@WORK in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EJOT Baubefestigungen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).