Mositech überarbeitet OP-Instrumentarium im Krankenhaus Dornbirn

Mositech überarbeitet OP-Instrumentarium im Krankenhaus Dornbirn

ID: 1849134

Das Medizintechnik-Unternehmen Mositech in Dornbirn hat den Zuschlag für einen europaweit ausgeschriebenen Auftrag erhalten: die Überarbeitung des OP-Instrumentariums im Krankenhaus Dornbirn. Rund 15.000 Instrumente wie Scheren, Klemmen und Spreitzer werden bis Jahresende geprüft und bei Bedarf repariert oder ersetzt.



DGKP Martin Geiger und Richards Garcia Rayo (KH Dornbirn) mit Peter Schoissengeier (Mositech).DGKP Martin Geiger und Richards Garcia Rayo (KH Dornbirn) mit Peter Schoissengeier (Mositech).

(firmenpresse) - Seit 20 Jahren übernimmt Mositech die Instandhaltung des OP-Instrumentariums für mittlerweile 45 Krankenhäuser in Österreich. Das dadurch gewonnene Know-how qualifiziert Mositech die 15.000 OP-Instrumente des Krankenhauses Dornbirn innerhalb von nur drei Monaten fachkundig zu überprüfen und im Bedarfsfall zu reparieren oder zu erneuern. Der geschätzte Wert der Instrumente beläuft sich auf 1,5 Millionen Euro.

Nachhaltig und herstellerunabhängig
„Wir haben unsere Operationssäle erneuert und eine Zentralsterilisation errichtet“, betont Richards Garcia Rayo, der die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte am Krankenhaus Dornbirn leitet. „Da benötigen wir natürlich auch Instrumente in einem Top-Zustand.“ In 320 Tassen lagert je nach Operation verschiedenstes Instrumentarium, etwa Scheren, Nadelhalter, Klemmen, Optiken oder Spreitzer. Dieses wird bis Jahresende von Mositech Schritt für Schritt überprüft. Um den Betrieb während dieser Zeit aufrecht zu erhalten, stellt Mositech dem Krankenhaus Leihinstrumente zur Verfügung.

„Hersteller neigen dazu, gebrauchte Instrumente im Zweifelsfall durch neue zu ersetzen. Wir verfolgen einen anderen Ansatz“, sagt Peter Schoissengeier, Leiter der Abteilung Instrumentenmanagement bei Mositech. Sein zehnköpfiges Team prüft die Instrumente sorgfältig und herstellerunabhängig. Nach Möglichkeit wird repariert, wenn das wirtschaftlich oder technisch keinen Sinn macht, ersetzt. Dafür hat Mositech über 200 nationale und internationale Lieferanten an der Hand. Das spart dem Spital erhebliche Kosten und schont Ressourcen.

„Mich freut es besonders, dass ein Unternehmen mit Standort in Dornbirn im Rahmen des europaweiten Vergabeverfahrens den Zuschlag für die Überarbeitung des OP-Instrumentariums erhalten hat. Das städtische Krankenhaus ist nicht nur der größte Gesundheitsversorger in der Region, wir stärken auch nachhaltig die regionale Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze“, betont Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann.



Auch Christof Moosbrugger, Mitgründer und Geschäftsführer von Mositech, freut sich über den Zuschlag: „Mit unserem Konzept konnten wir uns gegenüber renommierten und weit größeren Mitbewerbern behaupten und sparen der Stadt einen sechsstelligen Betrag.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Mositech:
Die Mositech Medizintechnik GmbH wurde 1992 von Christof Moosbrugger, Elisabeth und Werner Scheffknecht in Dornbirn gegründet. Über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften mit dem Service und Vertrieb medizintechnischer Produkte namhafter Hersteller aus den Bereichen flexible Endoskopie, Laserchirurgie und Augenchirurgie an vier Standorten in Österreich und der Schweiz über 20 Millionen Euro Umsatz pro Jahr.
Website: www.mositech.at

Factbox
Neue Operationssäle im Krankenhaus Dornbirn
Bauherr: Stadt Dornbirn
Architektur: Marte. Marte Architekten, Feldkirch (www.marte-marte.com)
Statik: gbd ZT, Dornbirn
Planung: seit 04/2014
Ausführung: seit 11/2019
Grundstücksgröße: 17.280 m²
Nutzfläche: 2.570 m²
Baukosten: 22, 5 Mill. Euro



Leseranfragen:

Pzwei. Pressearbeit
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Werner F. Sommer
+43 699 1025 4817
werner.sommer(at)pzwei.at
www.pzwei.at



PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Werner F. Sommer
+43 699 1025 4817
werner.sommer(at)pzwei.at
www.pzwei.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Version der sprechstunde.online Region Hannover informiert - Hannover, 02.10.2020
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 02.10.2020 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849134
Anzahl Zeichen: 2617

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2020
Anmerkungen:
Copyright: Mositech. Fotograf: Darko Todorovic. Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über Mositech. Angabe des Bildnachweises ist Voraussetzung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mositech überarbeitet OP-Instrumentarium im Krankenhaus Dornbirn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mositech Medizintechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mositech Medizintechnik: Millioneninvestition in Dornbirn ...

1992 gründete Christof Moosbrugger die Mositech Medizintechnik GmbH in Dornbirn. Im Geschäftsjahr 2016/17 konnte das Unternehmen mit seinen mittlerweile 48 Mitarbeitern ein Rekordergebnis verbuchen: 18,7 Millionen Umsatz, ein Plus von knapp 19 Proz ...

Alle Meldungen von Mositech Medizintechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z