Einfach und schnell – Neue Software-Version „Hera“ für tolino-eReader
Mit der neuen Software-Version 14 (Hera) können tolino-Nutzer*innen ihre eReader mittels WPS noch leichter mit dem Internet verbinden und erhalten einen Einblick in kommende Features.

(firmenpresse) - Die neue Software-Version „Hera“ der tolino-Allianz unterstützt die Nutzung von WPS (Wi-Fi Protected Setup) für tolino-eReader und bietet einen Ausblick auf ein ganz neues Leseerlebnis. Mit WPS können tolino-Nutzer*innen ihren eReader einfach per Knopfdruck am Router mit dem Internet verbinden, ohne ein langes Passwort eingeben zu müssen. Die einzige Voraussetzung ist hierbei, dass der Internet-Router WPS anbietet.
Außerdem bietet „Hera“ eine Beta-Version für das neue tolino-Leseerlebnis. Die Beta-Version bietet einen Vorgeschmack auf die kommenden Verbesserungen, wie beispielsweise schnelleres Umblättern und das neue In-Book-Menü. Nutzer*innen können das neue tolino-Leseerlebnis ganz einfach testen, indem sie die Beta-Version im Menü ihres tolino-eReaders unter „Leseeinstellungen“ aktivieren.
Die neuen Funktionen sind zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich für epubs ohne Adobe DRM verfügbar. Bei eBooks, die einen Kopierschutz durch LCP besitzen, beispielsweise eBooks aus der Onleihe, bekommen Nutzer*innen die Beta-Version beim ersten Öffnen vorgeschlagen.
Ein weiteres Feature des neuen tolino-Leseerlebnisses ist das neu gestaltete In-Book-Menü. So sind nun beispielsweise die Produktdetailseiten direkt vom eBook aus erreichbar. Außerdem ist das Schriftmenü vollständig überarbeitet und bietet unter anderem neue Typografie-Einstellungen. Insgesamt ist das neue In-Book-Menü übersichtlicher, schneller erreichbar und bietet viele neue Optionen.
Das Update auf die neue Software-Version „Hera“ steht ab heute für tolino-Nutzer*innen bereit. Die Verteilung auf alle tolino-eReader, mit Ausnahme des shine 1, erfolgt sukzessive im Laufe der Woche.
Auch die tolino-Apps und der tolino webreader erhalten ein Update auf Version 5.2. Dabei erfährt die Android-App die größten Neuerungen. So erhält sie beispielsweise ein neues Design der Benutzeroberfläche sowie einen neuen Hörbuchplayer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tolino – das ist eReading made in Germany. Hinter der Marke tolino steht der Zusammenschluss von führenden deutschen Buchhändlern Thalia, Weltbild, Hugendubel, Mayersche Buchhandlung, Osiander sowie Libri mit rund 1.500 angeschlossenen, unabhängigen Buchhandlungen in ganz Deutschland sowie Kobo als Technologie- und Innovationspartner – damit ist tolino in über 2.000 Buchhandlungen vertreten. Die tolino Allianz hat sich seit dem Markteintritt im März 2013 erfolgreich als eine der führenden Marken für digitales Lesen im deutschsprachigen Raum etabliert. International ist tolino neben Österreich und der Schweiz auch in Italien und den Niederlanden verfügbar. Alle tolino Geräte zeichnen sich durch ein offenes Ökosystem mit integrierter tolino Cloud aus, das die Kunden beim Kauf von eBooks nicht an einen Buchhändler bindet. Neben einem der größten deutschsprachigen eBook-Sortimente und insgesamt mehr als 2 Millionen Titeln bieten die tolino Partner ihren Kunden umfassende Beratung und Service – online sowie in den Buchhandlungen vor Ort. tolino bietet seit dem Frühjahr 2015 auch ein attraktives eigenes Selfpublishing-Angebot.
Julia Boulanger
PR-Referentin
Telefon: +49 89 4522 018 6683
Mobil: +49 151 50 78 12 92
Mail: presse(at)tolino.media
Web: www.mytolino.de
tolino media GmbH & Co. KG
Albrechtstr. 14
80636 München
Text und Bild finden Sie zum Download unter: https://mytolino.de/newsroom/
Datum: 05.10.2020 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849459
Anzahl Zeichen: 2153
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Boulanger
Stadt:
München
Telefon: +49 89 4522 018 6683
Kategorie:
Consumer Electronics & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1760 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfach und schnell – Neue Software-Version „Hera“ für tolino-eReader"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tolino media GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).