Hannover 96 führt neues Bezahlsystem ein

Hannover 96 führt neues Bezahlsystem ein

ID: 1849575

Pünktlich zum Derby gegen Eintracht Braunschweig am vergangenen Sonnabend hat Hannover 96 ein neues Bezahl-Konzept für die HDI Arena vorgestellt: Von sofort an kann an allen Verkaufspunkten bargeldlos und kontaktlos mit der Girocard, allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit Smartphone oder Smartwatch via Apple Pay und Google Pay bezahlt werden. Das neue Bezahlsystem löst die vor 15 Jahren eingeführte HDI-Arena-Karte ab.



Jürgen Wache (links) und Martin Kind stellen das neue Bezahlsystem vorJürgen Wache (links) und Martin Kind stellen das neue Bezahlsystem vor

(firmenpresse) - Für die kurzfristige Installation der insgesamt 239 neuen Bezahlterminals (69 davon mobil) holte sich Hannover 96 Unterstützung durch die Hannoversche Volksbank und VR Payment, den Zahlungsspezialisten der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Mit dem neuen Konzept trägt Hannover 96 nicht nur neuen gesetzlichen Anforderungen Rechnung, sondern erfüllt auch die Wünsche der Stadionbesucherinnen und -besucher nach einem modernen Bezahlsystem ohne zusätzliche Karte. Positiver Nebeneffekt: Als Teil der Covid-19-Hygienemaßnahmen verringern effiziente Bezahlprozesse Warteschlangen und mögliche Kontakte zwischen Gästen und Catering-Personal in der HDI Arena. 

Martin Kind, Geschäftsführer Hannover 96: „Hannover 96 war im Jahr 2005 beim bargeldlosen Bezahlen einer der Vorreiter im Profifußball. Dank unserem langjährigen Partner Hannoversche Volksbank und VR Payment geht das bargeldlose Bezahlen an den Cateringständen und Kiosken in der HDI Arena jetzt noch schneller und unkomplizierter – und das künftig ohne das Aufladen einer Extrakarte.“ 

Jürgen Wache, Vorstandssprecher der Hannoverschen Volksbank: „Das kontaktlose Bezahlen hat in den letzten Monaten, nicht zuletzt aus Hygienegründen, einen enormen Schub erfahren. Wir haben in nur sechs Wochen eine maßgeschneiderte Lösung umgesetzt, die für Hannover 96 und die Stadionbesucher den kompletten Verzicht auf Bargeld ermöglicht. Fantastisch!“ 

Der genossenschaftliche Zahlungsspezialist VR Payment agierte bei dem neuen 96-System als technischer Integrator und Impulsgeber in Sachen Digitalisierung. „Moderne Paymentverfahren vereinfachen die Abläufe beim Catering und Merchandising ungemein – für die Fans, die schnell und unkompliziert ihre Getränke erhalten, aber auch für die Klubs, die ihre Services schnell und einfach erreichbar machen“, sagt Carlos Gómez-Sáez, Vorsitzender der Geschäftsführung von VR Payment. „So können sich alle Beteiligten auf das Wesentliche konzentrieren: guten Fußball und ein schönes Stadion-Erlebnis.“ 



In der HDI Arena wird künftig nicht nur das Bezahlen, sondern auch die komplette Pfandrückgabe bargeldlos abgewickelt. Ein weiterer Ausbau des Paymentservices ist in Planung: Schon bald sollen den Gästen beim Stadion-Catering Vorbestellungen und Bezahlungen via App ermöglicht werden.  

Mit dem neuen, offenen Payment-Konzept verabschiedet sich Hannover 96 von der HDI-Arena Karte, einer aufladbaren Guthabenarte, mit der Fans seit 2005 im Stadion bezahlen konnten.  

Was passiert mit der alten HDI-Arena-Karte und eventuellem Guthaben? Welche Karten und Zahlungsarten werden künftig akzeptiert? Auf diese und mehr Fragen finden alle Stadionbesucherinnen und – Besucher die Antworten auf www.hannover96.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hannoversche Volksbank ist in der Wirtschaftsregion Hannover-Celle-Hildesheimer Börde zuhause und ist eine der größten Volksbanken Deutschlands. Rund 250.000 Kunden, davon mehr als 125.000 Mitglieder werden von 1.000 Mitarbeitern in 47 Geschäftsstellen betreut. Zusätzlich sorgen 40 SB-Center für eine flächendeckende Versorgung der Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

Marko Volck
Pressesprecher
Kurt-Schumacher-Straße 19,
30159 Hannover
Telefon: 0511 1221-8748
Telefax: 0511 1221-7656
Mobiltelefon: 0160 90134855
E-Mail: marko.volck(at)hannoversche-volksbank.de
Internet: www.hannoversche-volksbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steinbrück startet EU-Mehrwertsteuermaschine Pfandleihhäuser in Wien finden
Bereitgestellt von Benutzer: HanVB
Datum: 05.10.2020 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849575
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marko Volck
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 1221-8748

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hannover 96 führt neues Bezahlsystem ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hannoversche Volksbank eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hannoversche Volksbank.direkt ...

Hannover/Hamburg, 4. Juli 2011. Die Hannoversche Volksbank eröffnet Ihr neues Online Portal hanvb-direkt.de mit einem Topzins-Angebot für Anleger und einer neuen Vorteilswelt mit besonderen Angeboten. Die Erfahrungen der Hannoverschen Volksbank ...

Alle Meldungen von Hannoversche Volksbank eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z