Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus: Sicherheit, Preis und Benzinverbrauch entscheiden beim Autokauf
ID: 185022
Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus: Sicherheit, Preis und Benzinverbrauch entscheiden beim Autokauf
Die wichtigsten Kriterien für die Entscheidung beim Autokauf sind die Sicherheit und der Preis. Der Umweltaspekt steht erst an dritter Stelle. 5% der deutschen Bevölkerung beabsichtigen, ein Auto zu kaufen. Damit ist die Zahl der potenziellen Wagenkäufer wieder gestiegen. Wegen der Abwrackprämie war der kurzfristig gestiegene Autoabsatz (02/2009: bei 8%) im Herbst 2009 auf 4% gesunken und hat auch heute noch einen negativen Effekt auf die Anschaffungsplanung. Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Der Gebrauchtwagen ist "in". 60% der Autokäufer favorisieren einen Gebrauchtwagen, 35% einen Neuwagen.
Umweltfreundlichkeit zeigt sich im Benzinverbrauch
Umweltprämie, Umweltzonen, Umweltgipfel: Wie wichtig sind die grünen Themen dem deutschen Verbraucher beim Autokauf tatsächlich? Der Benzinverbrauch ist im Auge des Konsumenten das wichtigste Kriterium: 77% der Deutschen achten beim Kauf eines umweltfreundlichen Autos darauf. Der CO2-Ausstoß ist mit 69% das zweitwichtigste Argument für oder gegen ein Auto, die Schadstoffklasse (60%) und die alternativen Antriebstechniken (42%) folgen in der Prioritätenliste. Feinstaubbelastung nennen nur 0,5% und die Verwendung von Biogas 0,4%. Frauen achten zu 79% auf den Spritverbrauch und 76% der Männer. Bei der CO2-Frage sind es ebenfalls mehr Frauen (70%) die im Vergleich zu den Männern (67%) hier eine Priorität setzen. Dafür achten die Männer mehr auf die alternative Antriebstechnik: 48%. Zum Vergleich: 37% der Frauen.
Presse-Service
Alle Ergebnisse nach Themen
Automatischer Download PDF-Broschüre unter:
http://www.wortfreun.de/presse/CreditPlus/CP_Verbraucherindex_Feb_2010_gesamt.pdf
Weitere Informationen/Detailergebnisse im Pressebereich unter:
http://www.creditplus.de/ueber-uns/pressecenter/
Zur Umfrage:
Vom 3.2. bis 18.2.2010 wurden bei einer repräsentativen Zufallsstichprobe 2.000 Personen ab 14 Jahre telefonisch befragt. Die Umfrage gibt einen Einblick in das Verbraucherverhalten der Bevölkerung. Die Ergebnisse stellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Verbrauchergruppen heraus.
CreditPlus auf einen Blick:
Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte Konsumentenkreditbank mit den Geschäftsfeldern Absatzfinanzierung, Privatkredite und Händlerfinanzierung. Das Kreditinstitut mit Hauptsitz in Stuttgart hat bundesweit 15 Filialen und 453 Mitarbeiter. CreditPlus gehört über die französische Konsumfinanzierungsgruppe Sofinco/CACF zum Crédit Agricole-Konzern. Das Unternehmen erzielte zum 31.12.2009 eine Bilanzsumme von rund 1.924 Mio. Euro und gehört damit zu den Top Fünf der 27 im Bankenfachverband organisierten Privatkundenbanken. CreditPlus vergibt Kredite über Kooperationspartner im Handel (wie Suzuki, Piaggio, Peugeot Motocycles, Apple, Miele, Sony oder Viessmann ), über eigene Filialen und Partner. Im Geschäftsfeld Online-Kredite zählt die CreditPlus Bank zu den Marktführern in Deutschland. Kooperationspartner in diesem Bereich sind unter anderem WEB.DE und T-Online.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
CreditPlus Bank AG
Sandra Hilpert
Tel: (0711) 66 06 - 640
Fax: (0711) 66 06 - 882
E-Mail: sandra.hilpert@creditplus.de
www.creditplus.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185022
Anzahl Zeichen: 4431
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus: Sicherheit, Preis und Benzinverbrauch entscheiden beim Autokauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CreditPlus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).