Digitale Marketing-Performance zur Abgrenzung des Bauunternehmens verbessern

Digitale Marketing-Performance zur Abgrenzung des Bauunternehmens verbessern

ID: 1850225

Unternehmen aus der Fertig- oder Massivhausbranche, die eine gute Marketing- und Akquisitions-Performance nicht zu schätzen wissen, generieren geringwertigere Adressen und weniger und Bauaufträge.



(firmenpresse) - Nahezu alle Bauinteressenten informieren und orientieren sich heutzutage über das Internet.

Online-Input entscheidend dafür, mit wem es weitergeht

Der Online-Input, den sie dort bekommen, entscheidet am Ende darüber, mit wem es wie und wann weitergeht. Deshalb erfüllen die klassischen Instrumente wie zum Beispiel Haus- oder Baustellenfotos auf Anbieter-Homepages, die heutzutage alle Mitbewerber anbieten, ihren Zweck nicht mehr.

Standards der digitalen Präsentation

Eine digitale Performance beinhaltet nicht nur eine zeitgemäße, anschauliche Homepage. Bei dieser kommt es auf Aufbau, Struktur, Ladegeschwindigkeit, Outfit und vor allem auf Inhalte an, um sich signifikant von Wettbewerbern abzusetzen. Zur online-Präsenz gehören zudem elektronische Immobilienanzeigen auf einschlägigen Portalen. Beide sind Standards, der in jedem modernen Bauunternehmen anzutreffen sind.

Marketing-Performance online besser als Wettbewerb

Bauunternehmen haben zusätzlich viele Möglichkeiten, sich im Netz professionell zu positionieren. Um Bauinteressenten aber zielführend zu einer Kontaktaufnahme zu motivieren, benötigt eine online-Marketing-Performance mehr als das, was Konkurrenten zu bieten haben. Schließlich soll diese das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Das geht am besten über Informationen zur Qualitäts- und Serviceleistung des Unternehmens. Diese sollen aber keine Selbstdarstellungen mit Eigenlobcharakter sein, sondern glaubwürdig rüberkommen.

Authentische Qualitätsbewertungen

Qualitätsbewertungen, die von Bauherren abgegeben worden sind, erfüllen die Anforderungen. Authentische Bauherrenbewertungen sind, im Gegensatz zum selbst darstellerischen Eigenlob vieler Bauunternehmen auf ihren Homepages, seriös und belastbar! Bauinteresssenten bieten sie ein Vertrauen schaffendes Plus an persönlicher Sicherheit.

Professionelle Arbeit mit Qualitätsbewertungen



Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst beschäftigt sich professionell mit repräsentativen, schriftlich eingeholten Qualitäts- und Servicebewertungen durch Bauherren. Dazu werden Bauherren eines exakt definierten, möglichst aktuellen Zeitraums befragt.

Die Rückläufer werden ausgewertet, zertifiziert und die erzielten Ergebnisse transparent im BAUHERREN-PORTAL, in PR-Portalen, Blogs, Foren und in den sozialen Medien veröffentlicht. Das verbessert die online-Marketing-Performance erheblich, steigert durch die enorme Reichweite und virale Marktdurchdringung die Bekanntheit im Einzugsgebiet, generiert eine schärfere Abgrenzung sowie qualifizierte Kontakte, Absatz und Umsatz. Bauunternehmen genießen außerdem Gebietsschutz.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit von Bauherren mit ihrem Baupartner.

Wenn Sie Ihr Bauunternehmen über repräsentative Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorheben und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgrenzen wollen, melden Sie sich einfach bei uns.

Für die Zukunft Ihres Unternehmens wird das sicher eines der wichtigsten Gespräche werden. Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie eine Mail an welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eine digitale Performance beinhaltet nicht nur eine zeitgemäße, anschauliche Homepage. Bei dieser kommt es auf Aufbau, Struktur, Ladegeschwindigkeit, Outfit und vor allem auf Inhalte an, um sich signifikant von Wettbewerbern abzusetzen. Zur online-Präsenz gehören zudem elektronische Immobilienanzeigen auf einschlägigen Portalen. Beide sind Standards, der in jedem modernen Bauunternehmen anzutreffen sind.



Leseranfragen:

Ludwig-Erhard-Straße 30, 41564 Kaarst



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr resilienz und weniger nachhaltigkeit, um die unsicherheit der zukunft zu umfassen - Die portugiesische ACL ist bereits zukunftssicher und wirdauf der A@W Berlin 2020 demonstrieren Bauwirtschaft: Autobahn-Bau auch weiterhin ermöglichen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.10.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850225
Anzahl Zeichen: 3766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Theo van der Burgt
Stadt:

Kaarst


Telefon: 02131 - 74 27 890

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1862 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Marketing-Performance zur Abgrenzung des Bauunternehmens verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauherrenreport GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauherrenreport GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z