So klappt der Umstieg auf Android in der SAP Logistik

So klappt der Umstieg auf Android in der SAP Logistik

ID: 1851316

Vorteile bei der Umstellung auf Android sind der Einsatz modernster Hardware mit entsprechendem Layout, die Mitarbeiterakzeptanz sowie die Prozessverbesserungen durch neue Funktionen. Flexus bietet alle relevanten Elemente von der technischen Beratung bis hin zur Umsetzung aus einer Hand. Dadurch ist es möglich bestehende mobile SAP Entwicklungen weiterhin smart zu nutzen.



So klappt der Umstieg auf Android in der SAP Logistik So klappt der Umstieg auf Android in der SAP Logistik

(firmenpresse) - Ein Umstieg kommt oft durch Optimierungsprojekte in der SAP-Logistik auf, in dessen Zuge in neue Hardware investiert wird. Da der Support von Windows Mobile ausläuft, sollte schon allein aus Sicherheitsgründen auf MDEs mit Android als Betriebssystem umgestiegen werden. Denn die neuesten Android-Devices der Hardwarehersteller in der Logistik werden auf dem aktuellen Stand gehalten.

Neue Android-Hardware mit mehr technischen Funktionen und schnellerer Performance:

Die neuen Endgeräte haben auch neue technische Funktionen, die besseren Nutzen für die Apps leisten. So können Kameras für Bilder / Videoerfassung, Displays für Unterschriftfunktion oder RFID-/NFC-Lese-/Schreibfunktionen integriert werden.

Bestehende mobile SAP Entwicklungen auf neuen Android-Geräten smart nutzen:

Das Ziel ist ein modernes SAP App-Design für neue Handheldgeräte. Eine schnelle Einführung einer neuen Lösung oder Migration der aktuellen Lösung ist mit dem Flexus Layoutdesigner per Drag&Drop-Editor möglich. Wissenswert ist, dass neue Android-Handhelds zumeist eine höhere Auflösung haben als ältere Windows-Devices. Zudem ist auch oft das Bildschirmverhältnis anders. Diese Herausforderung für die Umstellung wird schnell mit dem Flexus Layoutdesigner gelöst. Für den Fall, dass bereits SAP ITSmobile im Einsatz ist, werden die bestehenden Funktionen mit der Skalierungsfunktion angepasst. Somit sind die Designs per Knopfdruck auf die neue Auflösung angepasst. Sind allerdings noch Telnet / SAPConsole-Lösungen im Einsatz dann ist vorher eine Generierung der ITSmobile-Templates notwendig. Anschließend erfolgt wie beschrieben die einfache Anpassung. Mit dem Flexus Layoutdesigner ist es darüber hinaus möglich das Farbdesign anzupassen, Größen zu ändern, ein Firmentemplate anzulegen und Piktogramme sowie Icons einzubinden.

App & Handheld durch Industrie-Browser sinnvoll für den Live-Betrieb verknüpfen:

Die mobile Anwendung ist je nach Technologie (ITSmobile oder SAP Fiori) eine browserbasierte Lösung. Auf den Android-Devices wird diese im Live-Betrieb mit einer Industrie-Browser-App kombiniert. Seitens Flexus kommt hier der Flexus Mobile Browser zum Einsatz, welcher auf mobile SAP-Anwendungen spezialisiert ist. Dieser ermöglicht den praktischen Einsatz beim täglichen Arbeiten, durch zahlreiche Zusatzfunktionen. Der sogenannte Kiosk-Modus des Flexus Mobile Browsers ermöglicht bspw. den eingeschränkten Zugriff auf die App. Sobald das Gerät angeschaltet wird erhalten Sie den SAP-Login-Screen als Startbildschirm. Innerhalb der Anwendung wird kontextsensitiv die richtige Tastatur angezeigt (nur Ziffern oder alphanumerisch). Zusätzlich hält der Browser die Verbindung zum SAP-System aufrecht. Des Weiteren ermöglicht dieser auch die komplette Nutzung des Handheld/Tablet-Screens, indem Kopf- und Fußzielen komplett ausgeblendet werden können. Noch dazu wird ein weltweiter Einsatz und die Verwaltung der Lösung in Kombination mit Device Management Tools ermöglicht. Einstellungen für die Geräte können zentral verwaltet und dann auf die Geräte verteilt werden.



Einsatz neuer Funktionen unter Android:

Mit dem Einsatz neuer Hardware ist auch der Einsatz neuer Apps bzw. Funktionen gewährleistet. Hiermit ist es möglich auf bestehende Flexus Apps aus der FLX-Mobil Lösung zuzugreifen. Oder neue Lösungen zu erstellen. Gerade die Fotofunktion im Wareneingang für Schadensdokumentation oder die mobile Verladekontrolle mit Erfassung der erfolgreich verladenen Ware und Ladungssicherung sind interessante Zusatzmöglichkeiten. Durch die Touch-Displays der Android-Devices können Unterschriften bei der Inventur oder der internen Bestätigung bei erfolgreichem Warentransport einfach erfasst werden. Zudem können in der App somit Zeichnungen / Grafiken angezeigt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir – die Würzburger Flexus AG – haben uns in den vergangenen 25 Jahren auf die Optimierung intralogistischer Prozesse spezialisiert. Hierfür bieten wir Ihnen umfangreiche Softwareprodukte und Beratungsleistungen an.

Als SAP Silver Partner bieten wir Ihnen von der Analyse Ihrer Potenziale bis hin zur Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Materialflusses alles aus einer Hand.

Dies basiert auf unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der mobilen Datenerfassung und der Implementierung von Stapler- und Transportleitsystemen. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem unsere Flexus Add-Ons für SAP.



Leseranfragen:

Herr Thomas Dander

Flexus AG
John-Skilton-Straße 2
97074 Würzburg
Tel.: +49 (0) 931 46621100
E-Mail: info(at)flexus.net



PresseKontakt / Agentur:

Herr Thomas Dander

Flexus AG
John-Skilton-Straße 2
97074 Würzburg
Tel.: +49 (0) 931 46621100
E-Mail: info(at)flexus.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Kids Story ist nun für Eltern, Kinder und Autoren da Digitale Rechnungsworkflows optimieren
Bereitgestellt von Benutzer: Flexus AG
Datum: 12.10.2020 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851316
Anzahl Zeichen: 4301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Dander
Stadt:

Würzburg


Telefon: 093146621100

Kategorie:

Innovation


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So klappt der Umstieg auf Android in der SAP Logistik "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flexus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGV Conference am 23.04.2024 vor Ort in Würzburg ...

Strategien, Trends & Best Practices aus der Welt der AGVs Die Intralogistikbranche ist ständig im Wandel, und die Kenntnis der aktuellen Trends ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf der AGV Conference erhalten Sie einen wertv ...

Alle Meldungen von Flexus AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z