Weihnachtsmarkt trotzt Corona

Weihnachtsmarkt trotzt Corona

ID: 1851651

Corona fordert innovative Ideen: Der erste digitale Weihnachtsmarkt für Produkte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung




(firmenpresse) - Werky, der Marktplatz für faire Produkte aus sozialen Manufakturen, initiiert ab Oktober seinen ersten Online-Weihnachtsmarkt! Auf werky.de/Weihnachtsmarkt zeigen Werkstätten für Menschen mit Behinderung auf ihrem eigenen digitalen Stand ihre Produktvielfalt.

Denn Corona prägt in diesem Jahr das Weihnachtsfest - und das Weihnachtsgeschäft: Es ist unsicher, ob und in welchem Rahmen in diesem Jahr Weihnachtsmärkte stattfinden. Einige wurden bereits abgesagt. Auch Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) sind davon betroffen.

„Hygienekonzepte und der Blick in eine unsichere Zukunft durch Corona überfordern viele. Um die Umsatzeinbrüche der Werkstätten ein Stück weit aufzufangen und sie zu unterstützen, gibt Werky den Menschen mit Behinderung und Käufern eine digitale Alternative zu den traditionellen Weihnachtsmärkten. Dadurch profitieren Geschenksuchende und soziale Manufakturen gleichermaßen“ sagt Christoph Andrews, Gründer und Geschäftsführer von Werky.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Werky ist der erste barrierefreie Marktplatz für Produkte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und Inklusionsbetriebe in Deutschland. Hier finden sich einzigartige, handgefertigte Produkte, die ausschließlich regional in sozialen Projekten gefertigt werden. Werky ist die neue und innovative digitale Plattform, auf der Werkstätten und Inklusionsbetriebe Käufer für ihre Produkte finden. Mit einem Werky-Shop digitalisieren Werkstätten und Inklusionsbetriebe ihren Vertrieb und werden Teil der Werky-Community. Dadurch können sie Menschen mit Behinderung neue Arbeitsplatzangebote sowie eine moderne Vorbereitung auf die Teilhabe am digitalisierten Arbeitsleben bieten. Werky baut Brücken in eine Gesellschaft, in der alle teilhaben können. Gegründet wurde der Marktplatz 2019 von Christoph Andrews und Maria-Eileen Diehr. Die Werky UG (haftungsbeschränkt) sitzt in Berlin und hat derzeit 4 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Maria-Eileen Diehr I 030 650 109 10 I m.diehr(at)werky.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherstudie: Online-Shopping Trends in Zeiten von Corona AOE unterzeichnet Absichtserklärung für den Erwerb von SHIFTEO und launcht die erste End-to-End E-Commerce- und Supply-Chain-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: Werky
Datum: 13.10.2020 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851651
Anzahl Zeichen: 1140

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria-Eileen Diehr
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 650 109 10

Kategorie:

Online-Shopping


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsmarkt trotzt Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Werky (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Werky


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z