Trainingsplanungs- und Analyseplattform Tredict bietet automatische Erkennung des Laktatschwellwert

Trainingsplanungs- und Analyseplattform Tredict bietet automatische Erkennung des Laktatschwellwert

ID: 1851896
Tredict - Analytics for endurance athletesTredict - Analytics for endurance athletes

(firmenpresse) - Die Trainingsplattform für den Ausdauersport, Tredict, bietet jetzt eine automatische Erkennung des Laktatschwellwert aus der Herzfrequenz an.

Dies ist für Ausdauersportler, wie Läufer und Rennradfahrer, interessant, die häufig an Wettkämpfen teilnehmen und in hohen Intensitätsbereichen trainieren.
Durch die automatische Bestimmung des Laktatschwellwert, lassen sich die Trainingszonen präzise in passende Intensitätsbereiche einteilen,
so dass der Sportler seine gewünschte wöchentliche Intensitätsverteilung für seine Trainings verfolgen kann.

Neben dem Laktatschwellwert, ermöglicht Tredict auch die automatische Erkennung des Functional Threshold Power (FTP).
Bei dem FTP handelt es sich um den maximalen Wattleistungswert, den ein Ausdauersportler in etwa eine Stunde lang aufrecht erhalten kann.
Der Wert ist besonders bei Rennradfahrern und Triathleten verbreitet, die vermehrt mit Leistungsmessern trainieren.
Neuerdings hält diese Technik allerdings auch in der Läuferszene Einzug.

Ein wesentlicher Bestandteil in der Trainingsplanung von Tredict ist das datum-basierende Zonenmodell, sogenannte Zonenrevisionen.
So betreffen die Zoneneinstellung nur die Trainings des entsprechenden Datumsbereiches.
Tredict unterstützt 4 Typen von Zonen: Leistungszonen, Herzfrequenzzonen, Geschwindigkeitszonen/Pacezonen und Kadenzzonen/Schrittfrequenzzonen.
Aus diesen wird die Intensitätsverteilung abgeleitet, der Trainingsaufwand berechnet und übersichtlich im Kalender des Traininglog dargestellt.
Ein Vielzahl von Zonenvorlagen für das Laufen, Radfahren und Schwimmen helfen dem Ausdauersportler ein für ihn passendes Zonenmodell zu finden.

Tredict ist eine Analyseplattform für Ausdauersportler und Ausdauersportlerinnen mit nachjustierbarer Trainingsplanung und detaillierten Auswertungsmöglichkeiten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tredict ist eine Trainingsplanung- und Analyseplattform für den Ausdauersport.
Im Vordergrund steht die einfache Intensitätskontrolle und Nachjustierbarkeit des Trainings.
Detaillierte und konfigurierbare Auswertungsmöglichkeiten, mit mehr als 80 Metriken, lassen Veränderung, Relationen und Trends im Trainingsverlauf sichtbar werden.
Athleten können sich miteinander verbinden oder die Trainingsplanung von einem Trainer gestalten lassen.



PresseKontakt / Agentur:

Felix Gertz
Tredict
Fibigerstrasse 392
22419 Hamburg
+49 40 28578495
info(at)tredict.com



drucken  als PDF  an Freund senden  #MEINKASSEL. Kasseler Eishockeyspieler Derek Dinger ruft Charity-Aktion ins Leben Bis ihr kotzt/Kommentar von Martin Krauss zur sexuellen Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport
Bereitgestellt von Benutzer: tredict
Datum: 13.10.2020 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851896
Anzahl Zeichen: 1937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Gertz
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 285 784 95

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trainingsplanungs- und Analyseplattform Tredict bietet automatische Erkennung des Laktatschwellwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Felix Gertz / Tredict (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Felix Gertz / Tredict


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z