Unbefugter Zugriff – Datenmissbrauch – Wirtschaftskriminalität: ein boomender Sektor

Unbefugter Zugriff – Datenmissbrauch – Wirtschaftskriminalität: ein boomender Sektor

ID: 1852624

Unbefugter Zugriff – Datenmissbrauch – Wirtschaftskriminalität: ein boomender Sektor


Das Thema ist so brisant, dass es bereits den Weg in die Tagesschau gefunden hat: In der Sendung vom 30.09.2020 berichtete sie über einen geschätzten finanziellen Schaden durch Cyberkriminalität auf mehr als 100 Mrd. Euro in deutschen Unternehmen.

Bestätigt wird dies in einer Studie* der KPMG, lt. der es einen Wirtschaftszweig gibt, der besonders wächst:



(firmenpresse) - Unbefugter Zugriff – Datenmissbrauch – Wirtschaftskriminalität: ein boomender Sektor


Das Thema ist so brisant, dass es bereits den Weg in die Tagesschau gefunden hat: In der Sendung vom 30.09.2020 berichtete sie über einen geschätzten finanziellen Schaden durch Cyberkriminalität auf mehr als 100 Mrd. Euro in deutschen Unternehmen.

Bestätigt wird dies in einer Studie* der KPMG, lt. der es einen Wirtschaftszweig gibt, der besonders wächst:

die Wirtschaftskriminalität!

Laut KPMG ist allein in den letzten 2 Jahren fast jedes 3. Unter¬nehmen Opfer von Datendiebstahl oder Datenmissbrauch geworden – dieser Fakt sollte die Verantwortlichen zum Handeln bewegen. 42 Prozent der betroffenen Unternehmen gaben an, dass der entstandene Schaden zwischen 100.000 und 999.999 Euro betrug.
Experten sehen die Ergebnisse als äußerst alarmierend an, da ein Großteil der Unternehmen die Gefahr gewaltig unterschätzt: „Sie sehen die Risiken bei anderen Unternehmen, gehen aber nicht von einem erhöhten Risiko für sich selbst aus!“.

Doch Gefahr droht nicht nur von außen. Der Faktor Mitarbeiter spielt in Zeiten von geänderten Betriebsabläufen eine große Rolle. Die plötzlich durch COVID-19 veränderte Arbeitswelt, z.B. geringe Kontrolle bei Home-Office spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Ebenso ist der steigende Erfolgsdruck und die Angst vor Jobverlust bei Beschäftigten ein treibendes Thema: bei ca. 50 % aller Delikte kommen die Täter von innen.

Um den beschriebenen Gefahren vorzubeugen gibt die tetraguard systems GmbH Empfehlungen zum Schutz vor Bedrohungen mit:
•Ist-Analysen vor Ort
•Kompetente Beratung durch Sicherheitsexperten
•Sicherheitslösungen für Endpunkte und Netzwerke implementieren

Getreu unserem Motto Enjoy your Security Balance

Sprechen Sie uns an unter: +49 2251 81798-0
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite: https://www.tetraguard.de



*Die gesamte Studie finden Sie zum Download auf der Seite von KPMG (Registrierung erforderlich)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über tetraguard systems GmbH
tetraguard systems GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich des Schutzes vor Datendiebstahl. Bekannt wurde das Unternehmen durch die Entwicklung von Datensicherheitssystemen für Microsoft Windows Plattformen. Im Laufe der Firmengeschichte hat man sich zu einem der führenden Hersteller für Endpoint- und Daten-Security durch Kryptografie entwickelt und arbeitet mit Partnern und Kunden in mehr als 15 Ländern zusammen. Mit seiner zum Patent angemeldeten Softwarereihe "tetraguard" und deren bewährten Funktionen werden Firmennetze und Einzelplatzsysteme gezielt vor Informationsdiebstahl geschützt. Ergänzt wird die tetraguard-Software durch den Multitoken, der volle Smartcard-Funktionalität bietet und mit dem eine starke 2-Faktor-Authentifizierung möglich ist.
Die Softwarelösung "tetraguard" wurde in den Jahren 2005 und 2006 von der Landesinitiative "secure-it.nrw" und im Jahr 2008 von der Initiative des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet. Außerdem ist in der renommierten nationalen und internationalen Presse regelmäßig über das neue Datensicherheitssystem „tetraguard“ berichtet worden.
Weitere Informationen über tetraguard systems, Technologien und Produkte finden Sie unter: www.tetraguard.de



Leseranfragen:

tetraguard systems GmbH
Pressekontakt:
Beatrice Lange
Adolf-Halstrick-Str. 6
53881 Euskirchen
Telefon: +49 2251 81798-0
E-Mail: kontakt(at)tetraguard.de



PresseKontakt / Agentur:

tetraguard systems GmbH
Pressekontakt:
Beatrice Lange
Adolf-Halstrick-Str. 6
53881 Euskirchen
Telefon: +49 2251 81798-0
E-Mail: kontakt(at)tetraguard.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Enormer Anstieg bei Public-Key-Infrastrukturen und digitalen Zertifikaten G-Core Labs Public Cloud unterstützt jetzt den Intel SGX-Verschlüsselungsstandard
Bereitgestellt von Benutzer: tetraguard1
Datum: 15.10.2020 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852624
Anzahl Zeichen: 2680

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unbefugter Zugriff – Datenmissbrauch – Wirtschaftskriminalität: ein boomender Sektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tetraguard systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Umsetzung in KRITISchen Zeiten! ...

In Zeiten von NIS2 und KRITIS hat tetraguard im ersten Quartal 2025 Projekte zum Thema 2FA/MFA erfolgreich abgeschlossen. Mehrere Städte und Gemeinden, sowie Versorgungsunternehmen nutzen jetzt für ihre sichere Anmeldung die Komponente tetraguar ...

Alle Meldungen von tetraguard systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z