'www.kultur-kreativ-wirtschaft.de' geht online: Neues Internetportal der Initiative Kultur

'www.kultur-kreativ-wirtschaft.de' geht online: Neues Internetportal der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung

ID: 185307

"www.kultur-kreativ-wirtschaft.de" geht online: Neues Internetportal der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung



(pressrelations) -
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Beauftragten für Kultur und Medien

Datum: 31.3.2010

Das neue Internetportal " www.kultur-kreativ-wirtschaft.de " der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung ist online. Das Portal stellt die Ziele und Maßnahmen der Initiative vor, beschreibt die Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft und bietet Informationen für Gründerinnen, Gründer, Selbständige und Unternehmen, die in der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig sind.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Mit dem Internetportal wollen wir nicht nur über die Initiative der Bundesregierung informieren, sondern den Kulturschaffenden und Kreativen auch den Weg zu bestehenden Service-, Beratungs- und Förderangeboten weisen. Insbesondere jungen Gründern und Talenten soll das Portal praxisorientierte Hilfestellungen bieten."

Im Detail bietet " www.kultur-kreativ-wirtschaft.de":
Daten und Fakten zur Kultur- und Kreativwirtschaft und ihrer Teilmärkte in Deutschland,
Informationen zu den Aktivitäten und Projekten der Initiative,
Informationen zu Gründung und beruflicher Selbständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft,
Adressen von Informations- und Beratungsangeboten für Kultur- und Kreativschaffende,
Möglichkeiten zur Vernetzung innerhalb der Branche,
aktuelle Meldungen und Termine sowie weiterführende Links und eine Mediathek.

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann: "Mit dem Internetportal steht nun - neben der Einrichtung des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes und seiner Regionalbüros - ein weiteres wichtiges Instrument zur Unterstützung der Kultur- und Kreativschaffenden und der Stärkung der Branche zur Verfügung."


Weiterführende Informationen


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachwuchs-Himmelsforscher sind gefragt: Lern-Teleskope bringen vollen Durchblick am Tag der Astronomie Vernissage mit Fahndungs-Foto: Jörg Döring in der Galerie 30works.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185307
Anzahl Zeichen: 2617

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'www.kultur-kreativ-wirtschaft.de' geht online: Neues Internetportal der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z