Ernährungswissenschaftler und ihre Theorien
Die Buchautoren Wolfgang Fiedler, Sabine Beuke und Jutta Schütz berichten in ihren Büchern über die Lowcarb-Ernährungsform – Kohlenhydratarm!
Jutta Schütz schreibt zum Beispiel über:
Abwehrproteine in Vollkorn-Getreide – Computertomographien von ägyptischen Mumien zeigen bei Getreideliebhabern große Schäden am Skelett, über genetische Faktoren und falsche Ernährungsweisen, über den Verzehr von Mandeln – die den Cholesterinspiegel senken, über das Vitamin E - das koronare Herzkrankheiten vorbeugen kann, wie man den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern mit dem Typ Zwei nur durch eine Ernährungsumstellung schon drastisch senken kann, dass auch Migräne durch Low-Carb heilbar sein kann. Die Autorin spricht auch über ADHS, Epilepsie, Parkinson, Alzheimer, Morbus-Crohn – Rundum über viele Zivilisationskrankheiten und deren Stoffwechsel.
Ab sofort wird es immer wieder neue „preiswerte“ Low-Carb Bücher geben – mit den feinsten Rezepten für die Ernährungsumstellung „Kohlenhydratarm“.
Diese „Low-Carb Bücher“ werden von den Autoren: Sabine Beuke, Wolfgang Fiedler und Jutta Schütz geschrieben.
Ab sofort sind diese Bücher als e-books bequem beim tredition-Verlag in nur wenigen Sekunden heruntergeladen. Wie sicher und schnell dies geht, kann man am Ende der Pressemeldung lesen.
Low-Carb Bücher:
Sabine Beuke
1. Internationale-Low Carb Gerichte, (30 Rezepte für den sensiblen Darm), ISBN: 978-3-86850-551-1 Erscheinungsdatum: 17.12.2009, Euro 5,99.
Wolfgang Fiedler
1. Fisch - Der Quell des Lebens (31 Fischrezepte), ISBN: 978-3-86850-548-1 Erscheinungsdatum: 15.12.2009, Euro 6,00.
2. Aber bitte Kohlenhydratarm (66 Fleischgerichte), ISBN: 978-3-86850-322-7 Erscheinungsdatum: 26.01.2009, Euro 9,99.
Jutta Schütz
1. Plötzlich Diabetes (Sachbuch, 117 Low-Carb Rezepten), ISBN: 978-3-86850-037-0 Erscheinungsdatum: 21.03.2008 Euro 4,99
2. Aber bitte Kohlenhydratarm (66 Fleischgerichte), ISBN: 978-3-86850-322-7 Erscheinungsdatum: 26.01.2009, Euro 9,99.
3. Low-Carb-Adventszauber (30 Rezepte für die Adventszeit und Weihnachten), ISBN: 978-3-86850-526-9 Erscheinungsdatum: 22.11.2009, Euro 6,00.
Die e-Books des tredition-Verlages können Sie bequem per Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal im gesicherten Buchshop zahlen. Nach wenigen Sekunden wird das Buch für Sie zum Download freigeschaltet. Käufer können das Buch beliebig oft herunterladen, wenn z.B. einmal die Datei auf dem eigenen Rechner aus Versehen gelöscht wurde.
Themen in dieser Pressemitteilung:
wolfgang-fiedler
sabine-beuke
jutta-schuetz
josef-stocker
bmi
low-carb
body
mass
index
ernaehrung
annie-hubert
diaeten
diabetes
migraene
darmerkrankungen
red
bull
diaet
steinzeit
diaet
hypnose
diaet
weight-watchers
hollywood
diaet
aktins
diaet
l
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wolfgang Fiedler wurde am 23.12.1956 in Landau an der Isar (Bayern) geboren und wohnt heute mit seiner Familie in der Nähe von Hassloch. Er ist Buchautor, Hobbykoch und kaum. Angestellter. Er schrieb zusammen mit der Autorin Schütz das Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte: ISBN: 978-3-86850-3227 (tredition-Verlag)
Fisch - Der Quell des Lebens (Teil 1)als e-book Erscheinungsdatum: 15.12.2009: ISBN: 978-3-86850-548-1 (tredition-Verlag)
Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com
www.wolfgangfiedler56.jimdo.com
Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com
www.wolfgangfiedler56.jimdo.com
Datum: 09.11.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185330
Anzahl Zeichen: 2983
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 836 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ernährungswissenschaftler und ihre Theorien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fiedler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).