Spatenstich für Deutsch-Französisches Gymnasium Hamburg – Hitzler Ingenieure verantwortet den Sc

Spatenstich für Deutsch-Französisches Gymnasium Hamburg – Hitzler Ingenieure verantwortet den Schulneubau als Projektsteuerer

ID: 1853372

Hamburg, 20. Oktober 2020 – Et voilà: Hamburg erhält ein deutsch-französisches Gymnasium! Der Standort auf dem Hamburger Schulcampus Struenseestraße ist damit einer von insgesamt vier bilingualen gymnasialen Schulstandorten in Deutschland und Frankreich. Mit dem feierlichen ersten Spatenstich im Rahmen des Festakts anlässlich der Gründung des Deutsch-Französischen Gymnasiums (DFG) am 21. September wurde nun der Baubeginn markiert. Hitzler Ingenieure Hamburg betreut das Bauprojekt seit 2017 als Projektsteuerer.



(firmenpresse) - Gemeinsam mit der französischen Botschafterin in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, und Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat die Bauherrin SBH | Schulbau Hamburg und die Behörde für Schule und Berufsbildung jetzt den ersten Spatenstich für den Neubau des Deutsch-Französischen Gymnasiums auf dem Struensee-Campus in Hamburg-Altona begangen.

Ab 2023 sollen sich 700 Schülerinnen und Schüler dort auf das deutsch-französische Abitur vorbereiten. Vorläufer des pünktlich zum Schuljahr 2020/21 von der Stadt Hamburg in enger Zusammenarbeit mit der französischen Regierung gegründete staatliche Deutsch-Französische Gymnasium ist eine französische Privatschule in Hamburg-Lokstedt, wo der Schulbetrieb bis zur Fertigstellung des Schulneubaus stattfindet. „Der erste Jahrgang wird in Lokstedt bereits auf das neue bilinguale deutsch-französische Abitur, das zum Studium in Deutschland und Frankreich berechtigt, vorbereitet“, erklärt die verantwortliche Projektleiterin bei Hitzler Ingenieure Hamburg, Alexandra Schubring.

Auf dem Schulcampus Struenseestraße baut die SBH | Schulbau Hamburg im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung insgesamt drei neue Schulen für 2.000 Schülerinnen und Schüler. Das dreizügige Deutsch-Französische Gymnasium ist eines der Einrichtungen und wird ergänzt durch das vierzügige Struensee Gymnasium Altona und die Grundschule an der Elbe mit ebenfalls vier Zügen. Der Standort in Hamburg-Altona ist zentral gelegen, an drei S-Bahn-Linien angebunden und daher für die Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Hamburger Stadtgebiet gut zu erreichen.

Wie die Pressestelle des Hamburger Senats verkündet, hatten von 2015 bis Ende 2018 die Ersten Bürgermeister der Stadt Hamburg Olaf Scholz und anschließend Dr. Peter Tschentscher das Mandat des „Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit“. In dieser Zeit wurden die Gespräche über die Gründung eines Deutsch-Französischen Gymnasiums in Hamburg mit der französischen Regierung geführt, die nun ihren erfolgreichen Abschluss finden.



Hitzler Ingenieure Hamburg wurde 2017 im Auftrag von SBH | Schulbau Hamburg mit den Leistungen der Projektsteuerung und -leitung beauftragt. Das Projektmanagementbüro ist verantwortlich für die Projektorganisation und -koordination, die Kosten- und Terminsteuerung, die vertragsgerechte Leistungserbringung aller Projekt- und Nutzerbeteiligten sowie die Bauherrenvertretung und Gesamtprojektleitung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 280 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).



PresseKontakt / Agentur:

HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BAUINDUSTRIE zum Ausbildungsjahr 2020/2021: Ausbildungsleistung der Bauindustrie trotz Corona-Pandemie weiter hoch BauInfoConsult Jahresanalyse 2020/2021: Marktstudie jetzt bestellen und druckfrisch erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: HitzlerPR
Datum: 20.10.2020 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853372
Anzahl Zeichen: 3119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:

München


Telefon: 089/2555950

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 962 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spatenstich für Deutsch-Französisches Gymnasium Hamburg – Hitzler Ingenieure verantwortet den Schulneubau als Projektsteuerer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hitzler Ingenieure


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z