DocBridge® Spool erhöht Wirtschaftlichkeit im Produktionsdruck

DocBridge® Spool erhöht Wirtschaftlichkeit im Produktionsdruck

ID: 1853425

Compart bringt neue Software für die zentrale Steuerung im Produktionsdruck auf den Markt



Bild: Shutterstock_RossHelenBild: Shutterstock_RossHelen

(firmenpresse) - Compart, international agierender Hersteller von Software für die Omnichannel-Kundenkommunikation, gibt die allgemeine Verfügbarkeit von DocBridge® Spool bekannt – einer skalierbaren und plattformunabhängigen Software für die zentrale Steuerung und Kontrolle von Jobs im Produktionsdruck.

Die Lösung, die über REST-Schnittstellen (API) zur Anbindung externer Anwendungen verfügt, basiert auf einer leistungsfähigen, flexiblen Architektur und ermöglicht die zentrale Verwaltung von Input- und Output-Konnektoren.

DocBridge® Spool ist vor allem für Unternehmen interessant, die Drucksysteme verschiedener Hersteller einsetzen. In der Regel müssten sie für jeden einzelnen Drucker einen eigenen Spooler verwenden und zudem genau wissen, welcher Druckjob an welches Spool-System gehen muss, damit die Datei auch verarbeitet werden kann. Nicht so bei DocBridge® Spool: Die Software erkennt automatisch, auf welche Druckstraße der jeweilige Job geschickt werden muss, bereitet die Jobs entsprechend auf und verteilt sie auf die zuständigen Drucker.

Konkret bietet DocBridge® Spool folgenden Nutzen:

Reduzierung von manuellen Tätigkeiten
Die automatische Zuordnung der Druckjobs (Aufträge) über Auswahl- bzw. Zuweisungskriterien entlastet den Mitarbeiter in der Produktion (Druck-Operator), der sich dadurch besser auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann.

Performance
Aufträge (Jobs) lassen sich nach spezifischen Faktoren (u.a. verfügbare Kapazitäten, Effizienz, Rentabilität, zeitkritische Faktoren) priorisieren.

Wirtschaftlichkeit
Druckjobs mit gleichen Attributen werden nahtlos aneinandergereiht und dadurch die Maschinenrüstzeiten reduziert.

Offenheit
DocBridge® Spool verfügt über eine REST-Schnittstelle für die Anbindung von externen Anwendungen bzw. für die schnelle und problemlose Einbindung der Compart Lösung in bestehende Strukturen der Dokumentenverarbeitung.



Transparenz
DocBridge® Spool liefert eine detaillierte Übersicht zu laufenden Druckjobs einschließlich Protokollierung über REST-Schnittstellen sowie eine moderne webbasierte Benutzeroberfläche.

Flexibilität
DocBridge® Spool ermöglicht kundenspezifische Nachverarbeitungen von produzierten Druckaufträgen zur Bedienung zusätzlicher Kanäle (z.B. Archivierung nach Druck in einem anderen Format).

Datenkonsistenz ("House Keeping")
Auf der Basis frei konfigurierbarer Regeln ermöglicht DocBridge® Spool das problemlose Bereinigen der Datenbasis abgearbeiteter Aufträge (z. B. Aufräumen/Löschen von veralteten Dateien bzw. Logfiles.

Mehr zu DocBridge® Spool auf dem Comparting, dem internationalen Fachkongress für die Omnichannel-Kundenkommunikation, am 18. und 19. November 2020

Mehr Informationen sowie Online-Registrierung zum Comparting unter www.compart.com/de/comparting-2020Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Compart ist ein international tätiger Hersteller von Software für die Omnichannel-Kundenkommunikation. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Böblingen ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Markt präsent und verfügt über Niederlassungen in Europa und Nordamerika.

Die skalierbaren, plattformunabhängigen und leicht zu integrierenden Lösungen decken den gesamten Zyklus des Dokumenten- und Output-Managements von Unternehmen und Behörden ab – von der digitalen Posteingangsverarbeitung über die Erstellung, Konvertierung, Modifizierung und Bündelung von Dokumenten zu portooptimierten Sendungen bis hin zum Versand bzw. zur Darstellung auf jedem heute zur Verfügung stehenden digitalen und analogen Kommunikationskanal. Sie lassen sich zudem in der Private und Public Cloud betreiben und ermöglichen über offene Programmierschnittstellen (API) die problemlose Anbindung von externen Systemen bzw. von spezifischen Funktionen und Services von Drittanbietern.

Das Unternehmen ist aktiv an der Entwicklung von Standards im Dokumenten- und Output-Management beteiligt und gilt weltweit als Innovationstreiber. Mehr als 1.400 Kunden in knapp 50 Ländern aus unterschiedlichen Branchen (u.a. Banken, Versicherungen, Versorgungswirtschaft, öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, Logistik) setzen Software von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie.
www.compart.com



PresseKontakt / Agentur:

Compart AG
Carsten Lüdtge
PR-Manager
Otto-Lilienthal-Straße 38
D-71034 Böblingen
Tel: +49 7031 6205-0
carsten.luedtge(at)compart.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ozmi(TM) geht live: das erste digitaleÖkosystem für die Kosmetikentwicklung Fachanwender von Anfang an in Software-Umstellung einbeziehen
Bereitgestellt von Benutzer: Compart
Datum: 20.10.2020 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853425
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Lüdtge
Stadt:

Boeblingen


Telefon: 0703162050

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DocBridge® Spool erhöht Wirtschaftlichkeit im Produktionsdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Compart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z