Hausengel verstärkt Schutzmaßnahmen gegen Corona: Schnelltests und Masken für Betreuungskräfte
Ein adäquater Selbst- und Fremdschutz ist bei der Versorgung der Hochrisikogruppe älterer und pflegebedürftiger Menschen unerlässlich. Um Infektionsrisiken zu minimieren, ist die Betreuung hilfebedürftiger Menschen in der eignen Häuslichkeit daher von äußerster Wichtigkeit. Um hier für mehr Sicherheit zu sorgen bietet Hausengel, neben der Ausstattung von Betreuungskräften mit Schutzmasken, auch die Möglichkeit einen Corona-Schnelltest durchzuführen.
Bereits seit Beginn der Pandemie stattet Hausengel sowohl Betreuungskräfte, die bereits in einem deutschen Haushalt arbeiten, als auch Betreuungskräfte vor ihrer Anreise in ihren Heimatländern mit Schutzmasken aus. Neben der proaktiven Aufklärung und Beratung in Sachen Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen für Betreuungskräfte in ihrer jeweiligen Sprache bietet Hausengel für Familien jetzt die Gelegenheit durch einen Corona-Schnelltest unkompliziert und direkt vor Ort Gewissheit zu erlangen.
Antigen-Schnelltest für mehr Sicherheit zuhause
„Die Gesundheit aller an der Pflege Beteiligten hat für uns oberste Priorität. Wir halten uns an die aktuellsten Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Darüber hinaus möchten wir unseren Familien mit der Möglichkeit eines Antigen-Schnelltests die Sicherheit geben, dass sie nach der Anreise der Betreuungskraft wissen, woran sie sind und gegebenenfalls entsprechend handeln können.“, erklärt Simon Wenz, Vorstandsvorsitzender der Hausengel Unternehmensgruppe. Eine Testung im Heimatland, vor der Anreise, hält er für weniger sinnvoll, da das Infektionsrisiko insbesondere auf Reisen erhöht ist. „Ein Antigen-Schnelltest ist unkompliziert in der Handhabung und liefert bereits nach 20-30 Minuten sicher und zuverlässig ein Ergebnis. Er kann zuhause bei den Familien und vor Aufnahme der Tätigkeit der Betreuungskraft durchgeführt werden. Wir unterstützen und beraten alle Beteiligten in diesem Prozess, auch in der Kommunikation mit dem jeweils zuständigen Gesundheitsamt bei Bedarf.“, bekräftigt Wenz.
Ansteckungsrisiko minimieren
Der Antigen-Schnelltest ist äußerst einfach zu bedienen und ähnelt einem Schwangerschaftstest. Er dient dem Nachweis des SARS-Cov2-Virus bei Infizierten. Mittels eines beigelegten Teststreifens kann ein Speichelabstrich ausgewertet werden. Dieser liefert dann das Ergebnis ohne weitere Beihilfen innerhalb von kurzer Zeit. Eine hohe Genauigkeit wird durch den Hersteller garantiert (www.medice.com). Für einen Unkostenbeitrag können ein oder auch mehrere Schnelltests erworben werden. Die restlichen Kosten hierfür übernimmt Hausengel. So haben Familien, die die Dienste eines Hausengels in Anspruch nehmen, schnell und unkompliziert die Möglichkeit das Risiko einer Ansteckung zu minimieren.
Weitere Informationen zu Hygienemaßnahmen, Hinweise zum Verhalten im Betreuungsalltag sowie Informationen für ausländische Betreuungskräfte finden sich auf der Internetseite der Unternehmensgruppe: https://www.hausengel.de/corona/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nach dem Grundsatz „rundum versorgt“ bieten die Hausengel bereits seit 2005 sowohl ambulante Fachpflege als auch sogenannte „24-Stunden-Betreuung“ im eigenen Zuhause. An sieben Standorten in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern bietet die Hausengel GmbH ambulante Kranken- und Altenpflege. Betreuung im häuslichen Umfeld (sogenannte „24-Stunden-Betreuung“) bietet das Unternehmen bundesweit an. Die eigene Unternehmensstruktur in Osteuropa mit Standorten in Polen, Ungarn, Rumänien, Litauen, Bulgarien und Kroatien sichert den hohen Qualitätsanspruch der Unternehmensgruppe. Die Hausengel Akademie, der hauseigene Weiterbildungsträger, an dem alle Hausengel-Betreuungskräfte ausgebildet werden, ist nach den AZAV-Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit zertifiziert und bietet als eines der wenigen Unternehmen der Branche die IHK-Ausbildung „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“ an. Hausengel ist Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft ausländische Pflegekräfte (BAGAP), die den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung rund um die Themen zur Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte fördert.
Hausengel Holding AG | Iris Merkel | Tulpenweg 1 | 35085 Ebsdorfergrund | iris.merkel(at)hausengel.de | Tel.: +49 (0) 6424 928 37 148 | Mobil: +49 1590 64 66 761
Datum: 21.10.2020 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853801
Anzahl Zeichen: 3409
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Merkel
Stadt:
Ebsdorfergrund
Telefon: 0642492837148
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausengel verstärkt Schutzmaßnahmen gegen Corona: Schnelltests und Masken für Betreuungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hausengel Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).