Moving the Future – in-tech stellt eigene Firmenflotte auf Elektromobilität um

Moving the Future – in-tech stellt eigene Firmenflotte auf Elektromobilität um

ID: 1853845

Engineering-Spezialist forciert Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb und bietet kostenlose Nutzung von Ökostrom an




(firmenpresse) - Garching (21.10.2020) – Innovativ, grün und nachhaltig – mit diesem Leitgedanken entwickelt der Engineering-Konzern in-tech bereits seit Jahren erfolgreich Hard- und Softwarelösungen für Automotive, E-Mobility, Smart Mobility und die Smart Factory. Das Unternehmen achtet dabei auch darauf, selbst stetig nachhaltiger zu werden und geht dafür jetzt einen großen Schritt: Der komplette Fuhrpark wird auf Elektrofahrzeuge umgestellt. „Dies bedeutet, dass wir bei Neubestellungen von Fahrzeugen nur noch auf reine E-Autos setzen, dies schließt auch Hybridfahrzeuge aus. Inbegriffen sind dabei sowohl Pool-Fahrzeuge als auch persönliche Firmenwagen“, so Tobias Wagner, Geschäftsführer bei in-tech.

Fahren, Laden, Stromerzeugung – alles grün
Grüne Zukunft – neben den nachhaltigen Hard- und Softwarelösungen für die Automobilbranche, Kommunen oder Industrie, ist in-tech seit Längerem bestrebt, die Lösungen auch firmenintern einzusetzen. Elektrische Firmenwägen wurden daher bereits mit zusätzlichen 10% durch in-tech subventioniert. Darüber hinaus können an der von in-tech betriebenen Ladeinfrastruktur in Garching alle Mitarbeiter ihre Privatfahrzeuge kostenlos mit Ökostrom aufladen. „Je nach Standort ist der Stromlieferant verschieden, am Business Campus Garching greifen wir auf lokal vor Ort erzeugten Solarstrom zurück“, so Wagner. Auch für das private E-Bike stellt das Unternehmen Lademöglichkeiten. Parallel zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge werden auch an den größeren in-tech-Standorten E-Scooter in Betrieb genommen. Diese können per App gebucht werden und stehen dann für kurze Wege zur Verfügung, um unnötige Autofahrten zu vermeiden.

Komplette Fahrzeugflotte wird nachhaltig
Der nächste größere Schritt ist nun die firmeninterne Fahrzeugflotte von etwa 50 Poolfahrzeugen und Firmenwägen komplett auf E-Fahrzeuge umzustellen. „Damit die Fahrer eines persönlichen Firmenwagens auch zuhause laden können, stellen wir jeweils eine kostenfreie E-Wallbox zur Verfügung“, so Wagner weiter. Für die Firmenwagenbesitzer wurde dafür eine Energiekostenpauschale definiert, die unabhängig vom realen Verbrauch abgerechnet wird.



Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie unser Pressebüro:
Martin Farjah, m.farjah@profil-marketing.com, Tel.: +49 531 387 33 22
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

in-tech gestaltet die Digitalisierung in Automobilindustrie, Kommunen und Industrie. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für die Bereiche Smart Mobility, Automotive, eMobility und Smart Factory. Die Entwickler und Ingenieure von in-tech arbeiten zum Beispiel an Themen wie autonomes Fahren, Elektromobilität, multimodale Mobilität oder smarte Industrieproduktion. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist seither konsequent auf Wachstumskurs. in-tech beschäftigt derzeit rund 1500 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, USA, China, UK, Tschechien und Rumänien. Der inhabergeführte Mittelständler glänzt dabei als exzellenter Arbeitgeber mit einer herausragenden Firmenkultur: Für die gute Arbeitsatmosphäre, den internen Teamgeist und die sehr gute Work-Life-Balance wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.in-tech.com oder gerne auf Anfrage unter den nachfolgenden Kontaktdaten. Unter http://downloads.in-tech.com finden Sie zudem weitere Pressemitteilungen sowie Bildmaterial.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt in-tech
Christine Oertel
presse(at)in-tech.com
089 – 321 98 15-0

in-tech GmbH
Parkring 2
85748 Garching b. München
www.in-tech.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Zusammen mit der JCC führte der Nearshore Dienstleister Mobilunity ein Webinar über den Einfluss von COVID-19 Der Horror: Diese Sätze fürchten Entwickler wie der Teufel das Weihwasser
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 21.10.2020 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853845
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 3873322

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 719 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moving the Future – in-tech stellt eigene Firmenflotte auf Elektromobilität um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Stirnlampe MH11 bringt sicheres Licht unter Tage ...

Solingen, im Oktober 2023 – Ledlenser hat die hochwertige Stirnlampe MH11 für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten entwickelt, bei denen freie Hände gebraucht werden. Diese Situation ist Prof. Dr. Jürgen Koepke bestens vertraut: Der emeritierte P ...

Alle Meldungen von Profil Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z