Panda Security stellt Spam-Analyse für Januar und Februar 2010 vor

Panda Security stellt Spam-Analyse für Januar und Februar 2010 vor

ID: 185389

Brasilien, Indien und Vietnam Spitzenreiter beim Spam-Versand



Bei den Ländern, die am meisten Spam versenden, liegen Brasilien, Indien und Vietnam vorneBei den Ländern, die am meisten Spam versenden, liegen Brasilien, Indien und Vietnam vorne

(firmenpresse) - Duisburg, 31.03.2010 - Panda Security, die Cloud Security Company, stellt ihren Spam Report für die Monate Januar und Februar 2010 vor. Die Analyse des weltweiten Spam-Aufkommens basiert auf den in diesem Zeitraum gefundenen fünf Millionen Spam-Mails, die von rund einer Million verschiedener IP-Adressen aus versendet wurden. Panda ermittelte aus diesen Daten die weltweit aktivsten Länder beim Versand von Spam: Als Tabellenführer der unrühmlichen Liste behauptet sich Brasilien mit knapp 14 Prozent aller Spam Mails, gefolgt von Indien, Vietnam, USA und Russland. Immerhin 2,17 Prozent des Werbemülls stammen aus Deutschland.

Der Report listet auch die Städte auf, aus denen besonders viel Spam versendet wurde. Demnach stammt unerwünschter Werbemüll am meisten aus Seoul, dicht gefolgt von Hanoi, Neu Delhi, Bogotá und São Paulo.

Spam-Mails sind nach wie vor einer der wichtigsten Verbreitungskanäle für Malware. Entweder wird Schadsoftware wie Viren, Würmer oder Trojaner direkt mit der Nachricht übertragen, oder aber es wird in den Mails auf falsche und zum Teil auch verseuchte Internetseiten verlinkt. Wie leicht sich Anwender immer noch verführen lassen, zeigt das Beispiel des Spam-Spitzenversenders Brasilien: Auch hier wurde der Spam-Versand vornehmlich für die Verbreitung von Malware oder für den Verkauf illegaler Produkte genutzt. Damit die Spam-E-Mails auch gelesen werden, wurde mit Videos oder Fotos von brasilianischen Frauen gelockt – offenbar eine immer noch erfolgreiche Methode.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz ge-gen Malware bei geringstmöglicher Sys-tembelastung zu bieten. Als erster Anbie-ter überhaupt hat Panda dazu eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit der Schwarmintelli-genz aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schad-programm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen „Collective Intelligence“-Ansatz aktuell in der Regel schon nach sechs Minuten schützen. Panda Security entwickelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Corporate-Lösungen.

In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskun-den kostenfreien 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert die PAV durch Channel-Partner. Mit mehr als 56 Nieder-lassungen weltweit und einem Kunden-stamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen. Zahlreiche internationale Unternehmen vertrauen den Sicherheits-lösungen von Panda, darunter u. a. DHL, VW, Opel, Telefonica, Hertz oder Pirelli.



Leseranfragen:

Panda Security
PAV Germany GmbH
Danica Dorawa
Presse & PR
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Tel.: +49 2065 / 961-325
Fax: +49 2065 / 961-195
danica.dorawa(at)de.pandasecurity.com
Web: www.pandasecurity.com/germany



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications gmbh
Ursula Schemm
Balanstraße 73 / Gb. 10
81541 München
Tel.: +49 89 459954-24
Fax.: +49 89 459954-44
uschemm(at)talkabout.de
Web: http://www.talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  InterNetX unterstützt “South School on Internet Governance” INFECT2010 macht die Bühne frei für Social Media Cases
Bereitgestellt von Benutzer: ggrattalkabout
Datum: 31.03.2010 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185389
Anzahl Zeichen: 1596

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Danica Dorawa
Stadt:

47228 Duisburg


Telefon: +49 2065 / 961-325

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panda Security stellt Spam-Analyse für Januar und Februar 2010 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panda Security (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen wir unsere Daten im Netz (FOTO) ...

Die Welt wird immer digitaler: Fotos werden in der Cloud gespeichert, Bewerbungen über Online-Portale geschrieben und auch die Steuererklärung ist inzwischen digital. Das ist komfortabel und vereinfacht viele Prozesse, birgt aber auch die Gefahr ...

Alle Meldungen von Panda Security


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z