Vortragsredner zum Thema „Selbstverantwortung im Unternehmen“ und „(Self-)Leadership“

Vortragsredner zum Thema „Selbstverantwortung im Unternehmen“ und „(Self-)Leadership“

ID: 1854070

Der Managementberater und Buchautor Joachim Simon erläutert Führungskräften in Vorträgen, wie sie in ihrem Umfeld eine Kultur der Selbstverantwortung entwickeln und etablieren können.



Vortragsredner Selbstverantwortung und Leadership: Joachim SimonVortragsredner Selbstverantwortung und Leadership: Joachim Simon

(firmenpresse) - „Selbstverantwortung im Unternehmen: Was Sie als Führungskraft dafür tun können“ – so lautet der Titel eines neuen Buchs des Managementberaters und -coaches Joachim Simon, Braunschweig, das im September im Haufe-Verlag erschienen ist. Nun hat Simon, der unter anderem Gründer einer Leadership ID Online-Academy ist, auch einen Vortrag mit demselben Titel konzipiert. Diesen hält er außer in öffentlichen Veranstaltungen auch in Unternehmen – zum Beispiel bei Führungskräftetagungen und in Kick-off-Veranstaltungen.

In dem Vortrag vertritt Simon wie in seinem Buch die These: Selbstverantwortung kann sich in Unternehmen nur entwickeln, wenn deren Führungskräfte selbst den Anfang machen; außerdem wenn sie sich von den klassischen Idealen und Attributen eines Führens top-down wie Stärke und Dominanz verabschieden. Außerdem zeigt er den Zuhörern Wege auf, wie Führungskräfte sich zu wirksamen Leadern entwickeln und in ihrem Umfeld eine Kultur der Selbstverantwortung etablieren können.

Dahinter steckt laut Simon der Befund: In der digitalen und globalisierten Welt werden die Aufgaben und Beziehungssysteme in den Unternehmen immer komplexer – unter anderem, weil deren Kernleistungen zunehmend in bereichs- und funktionsübergreifenden Teams erbracht werden. Hierdurch wandelt sich auch die Beziehung Führungskraft-Mitarbeiter. Die Führungskräfte müssen Letztere zunehmend an der langen Leine oder, wie der Hobby-Bergsteiger Simon lieber sagt, am langen Seil führen. Dabei müssen sie auf die Kompetenz, Loyalität sowie Selbstverantwortung und Eigeninitiative ihrer Mitarbeiter vertrauen. Dies setzt außer bei den Mitarbeitern, auch bei den Führungskräften ein entsprechendes Selbstverständnis voraus. Dieses gilt es neben den erforderlichen Rahmenbedingungen zu entwickeln.

Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert Simon in seinem Vortrag, warum selbstverantwortliche Menschen stets den Glaubenssatz „Yes we can“ bzw. „Yes I can“ verinnerlicht haben. Zudem beschreibt er wie Selbstverantwortung, persönliche Autorität und Führung zusammenhängen und was dies für ein wirksames Leadership bedeutet. Hierauf aufbauend stellt er ein Modell des persönlichen Empowerments vor, das darauf abzielt, dass die Self-Leadership-Kompetenz der Führungskräfte und ihre Wirksamkeit in ihrem Umfeld steigen. Außerdem legt er, sofern gewünscht, dar, wie Unternehmen bereichs- und hierarchieübergreifend eine Kultur der Selbstverantwortung entwickeln und etablieren können. Sei es, indem sie in ihrer Organisation „Kreativinseln“ wie Labs und Hubs schaffen oder sich mit ihrer Belegschaft auf eine Lernreise begeben, bei der das gemeinsame Ziel am Horizont lautet: Alle Mitarbeiter werden Unternehmer.



Das konkrete Design seiner Vorträge zum Themenkomplex „Selbstverantwortung im Unternehmen“ entwickelt der erfahrene Vortragsredner Joachim Simon stets in Absprache mit seinem jeweiligen Auftraggeber. Das heißt, in seine firmeninternen Vorträge fließen, sofern gewünscht, auch Beispiele aus dem betreffenden Unternehmen sowie seiner Branche ein und diese werden unmittelbar auf dessen aktuelle Herausforderungen bezogen.

Nähere Infos über den Vortragsredner bzw. Keynote-Speaker Joachim Simon sowie dessen Vortrag „Selbstverantwortung im Unternehmen: Was Sie als Führungskraft dafür tun können“ finden interessierte Personen und Organisationen auf der Webseite www.joachimsimon.info.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Managementberater und Vortragsredner Joachim Simon, Braunschweig, ist auf die Themenfelder Personal- und Organisationsentwicklung sowie Management- und Selbstentwicklung spezialisiert. Vor seiner Selbstständigkeit war er unter anderem Personal- und Organisationsentwickler bei den Unternehmen T-Mobile Deutschland GmbH und RWE Power AG. Im September 2020 erschien sein neues Buch „Selbstverantwortung im Unternehmen: Was Sie als Führungskraft dafür tun können“. Mit dem von ihm konzipierten Online-Programm „Egoleading“ können (angehende) Führungskräfte die Skills trainieren, die sie im digitalen Zeitalter zum Führen von Menschen und Unternehmenseinheiten brauchen.



Leseranfragen:

Joachim Simon
Kattowitzer Str. 16
38126 Braunschweig
Tel.: 0531/356 24 86
Fax: 0531/356 24 87
E-Mail: info(at)joachimsimon.info
Internet: http://www.joachimsimon.info



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstraße 1
64285 Darmstadt
T: +49 (0) 6151-896590
F: +49 (0) 6151-896592
www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühzeitige Erkennung von Feuerbrand in der IT-Infrastruktur Organisationsaufstellung Weiterbildung: Das System Unternehmen entwickeln
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 22.10.2020 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854070
Anzahl Zeichen: 3646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhardt Kuntz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/89659-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortragsredner zum Thema „Selbstverantwortung im Unternehmen“ und „(Self-)Leadership“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die PRofilBerater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Leadership Seminar & Training in Berlin ...

Aktuell stehen viele Führungskräfte aufgrund der zahllosen Veränderungen, die sich in ihren Unternehmen und deren Umfeld vollziehen, vor der Herausforderung, dafür zu sorgen, dass • die Zuversicht ihrer Mitarbeitenden, • ihre Bindung ans ...

Weiterbildung: Ein „Positivity Guide“ werden ...

Für die meisten Profit- und Non-Profit-Organisationen gilt: Ihre Leistung wird zunehmend in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Team- und Projektarbeit erbracht. Für ihre Führungskräfte bedeutet dies: Sie müssen ihre Mitarbe ...

Alle Meldungen von Die PRofilBerater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z