Online-Zollseminar: Erste Schritte Exportkontrolle - Einführung in die Zoll-und Exportkontrolle im

Online-Zollseminar: Erste Schritte Exportkontrolle - Einführung in die Zoll-und Exportkontrolle im Unternehmen

ID: 1854260

Die E-Learning-Plattform "Lernen-Online24" bietet am 10. Dezember 2020 erstmals ein Einsteiger-Seminar zu den Themen Exportkontrolle, Zoll und Außenwirtschaft an. Das Seminar wird online durchgeführt.



(firmenpresse) - Rinteln, den 22. Oktober 2020: Die Vorschriften zur Exportkontrolle sind komplex. Um diese einzuhalten erfordert es im Unternehmen eine entsprechende innerbetriebliche Organisation. Doch wie sieht eine solche Organisation aus? Welche Bereiche müssen geprüft und welche Rechtsgrundlagen beachtet werden? Welche Maßnahmen sind notwendig und sinnvoll? Hier setzt das Zollseminar bzw. die Schulung zur Außenwirtschaft von Lernen-Online24.de an.

In diesem Online-Seminar für Einsteiger (m/w/d) rund um Exportkontrolle und Zoll wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegendes Wissen für die Einhaltung der Exportkontroll-Vorschriften vermittelt. Sie werden über die rechtlichen Grundlagen informiert und erhalten einen Einblick in die zu prüfenden Bereiche: Güter, Embargos, Sanktionslisten und kritische Endverwendung.

Des Weiteren beinhaltet die Schulung zur Außenwirtschaft Informationen zu Risiken und Verantwortlichkeiten bei Pflichtverstößen.

Auch wird in dem Zollseminar auf die innerbetriebliche Organisation in Form eines sogenannten Internal Compliance Programms (ICP) und die Antragsstellung für Genehmigungen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hingewiesen.

Im Detail beinhaltet das Zollseminar die folgenden Themen:

- Grundsätze der Exportkontrolle
- Zu beachtende Rechtsvorschriften
- Güterlistenprüfung: Ausfuhrliste, EG Dual-Use Verordnung
- Länderbezogene Beschränkungen: Embargoprüfung
- Finanzsanktionen: Prüfung der Geschäftskontakte gegen die Sanktionslisten
- Kritische Endverwendung: "Red Flag Checkliste"
- Risiken und Haftung bei Verstößen
- Rollen: Ausfuhrverantwortlicher und Exportkontrollbeauftragter
- Internes Compliance Programm (ICP)
- Hinweise zum Antragsverfahren von Genehmigungen
- Informationsquellen

Das Zollseminar / die Schulung zur Außenwirtschaft "Einführung in die Exportkontrolle" findet am 10.12.2020 online in der Zeit von 9.00 bis 14.15 statt.



Weitere Informationen zu dieser Schulung zur Außenwirtschaft entnehmen Interessierte bitte der Lernplattform Lernen-Online24.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quell-Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Alte Kasseler Str. 23, 31737 Rinteln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftslagebericht der IHK Heilbronn-Franken für das 3. Quartal 2020 Was muss ich bei der Risikoanalyse nach § 5 GwG alles beachten? Online Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.10.2020 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854260
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Sprick
Stadt:

Rinteln


Telefon: 05754/926149

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Zollseminar: Erste Schritte Exportkontrolle - Einführung in die Zoll-und Exportkontrolle im Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alexander Sprick Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alexander Sprick Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z