Gefährdung vermeiden per App
ID: 1854906
Hofmann Personal hat seine Arbeitsplatzbesichtigung digitalisiert. Das Projekt wurde auf Initiative der Verwaltungsberufsgenossenschaft von der Nürnberger Universität wissenschaftlich begleitet.
Eine gewissenhafte Arbeitsplatzbesichtigung ist in der Zeitarbeit ein "muss". Bevor die Hofmann-Mitarbeiter im Kundenunternehmen ihre Arbeit beginnen, werden die Rahmenbedingungen eines Arbeitsplatzes aufgenommen und evtl. vorhandene Gefahrenpotentiale identifiziert. Daraus leitet der Disponent erforderliche Schutzmaßnahmen ab wie die Auswahl der Persönlichen Schutzausrüstung, die er im Rahmen der Unterweisung an den Mitarbeiter übergibt, sowie die erforderliche Arbeitsmedizin, die er für den Mitarbeiter veranlasst.
"Wir haben im Branchenvergleich eine unterdurchschnittliche Unfallquote und das soll so bleiben. Die Digitalisierung hilft uns dabei, denn wir vermindern unseren bürokratischen Aufwand, erleichtern unseren Disponenten die Arbeit und verringern mögliche Fehlerquellen", so Ute Günther.
Und was sagen die Nutzer der App? "Nachteile bisher keine rausgefunden. Vielleicht findet sich was, je länger man damit arbeitet ", meinte ein Mitarbeiter. Die Personaldisponenten finden es cool, dass Hofmann Personal www.hofmann.info innovativ ist und geben Anregungen, was zusätzlich verändert werden könnte. "Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter sich einbringen. Manchmal muss ich aber auch bremsen. Denn Digitalisierung bedeutet hohe Investitionen, Veränderungen, die die Belegschaft mittragen muss, einschließlich Schulungen etc. Ich muss bei jedem Projekt Kosten und Nutzen ins Verhältnis setzen und priorisieren", sagt die Unternehmerin Ingrid Hofmann. "Es geht leider nicht alles auf einmal, auch wenn ich persönlich die Digitalisierung des Unternehmens treibe."
Was der Personaldienstleister ansonsten noch zum Schutz seiner Mitarbeiter umsetzt, lesen Sie unter https://www.hofmann.info/s/infos-fuer-kunden/ . Unter anderem schildern dort Hofmann-Kollegen, wie sie den ersten Lockdown erlebt haben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeitsplatz
zeitarbeit
job
digitalisierung
hofmann
personal
job
arbeit
personalvermittlung
kaufmaennisch
gewerblich
jobsuche
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lina Ammonstraße 19, 90471 Nürnberg
Datum: 26.10.2020 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854906
Anzahl Zeichen: 2655
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Burandt
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-98993-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährdung vermeiden per App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hofmann Personal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).