Hygienekonzepte für geschlossene Räume
ID: 1855143
Die Coronafalle: geschlossene Räume und Personenbeförderung

(firmenpresse) -
Schützen ist gut – Vernichten ist besser
Die dunkle Jahreszeit stellt in Pandemiezeiten eine besondere Herausforderung an Gewerbetreibende in der Gastronomie, im Personenbeförderungsgewerbe und auch an Schulen, Kitas und Büros dar. Kälte und Regen vertreibt die Aktivitäten ins Innere der Gebäude und Menschen rücken näher zusammen.
Die Gefahr der Übertragung von Viren ist dabei enorm. Mittlerweile sind die Forscher davon aus dass neben der Flächeninfektionen - etwa beim Nutzen des selben Einkaufskorb, Türklinke oder WC, die Tröpfchenübertragung und die noch kleineren Aerosol-Partikel eine entscheidende Rolle von Sars-CoV-2 spielen. Aerosol-Teilchen können Stunden bis Tage in der Luft schweben.
Gesichtsmasken und Abstandsregeln können zwar das Risiko der Ansteckung mindern, sind aber wahrscheinlich nicht so effektiv wie die Vernichtung und Reduzierung der Viren.
Eine Lösung der Dezimierung oder Vernichtung aller Viren und Bakterien sind die Desinfektions-geräte von Eco-Cleanwater, die vollkommen gefahrenfrei, ohne Chemie auf biologischer Basis arbeiten. Die BKM Modelle basieren auf einer Technik der NASA (AHMPP) womit diese die Raumkapseln desinfiziert.
Bei den BKM-Geräten handelt es sich um Oberflächen-Desinfektionsgeräte, mit denen 95% der in der Umwelt vorhandenen Viren in den ersten 90 Minuten nach der Verwendung beseitigt werden können.
Die innovative Technologie verbreitet auch ein dichtes Netzwerk von Molekülen (ROS - Reactive Oxygen Species), das alle Oberflächen und den Innenraum desinfiziert. Tatsächlich produziert die Maschine durch die entwickelte Technologie (AHMPP) eine Decke aus Oxidationsmitteln, die dank der Einwirkung von Licht und Feuchtigkeit in der Luft die Zersetzung schädlicher organischer und anorganischer Substanzen aktiviert und nur Sauerstoff- und Wasserstoffmoleküle konserviert.
Die vom AHMPP-System produzierten Oxidationsmittel sind für das Coronavirus ebenfalls tödlich, schädigen jedoch weder Menschen noch Haustiere.
Diese Technologie, die auf dem Einbringen von störenden Partikeln in die Luft basiert, ist ebenfalls "grün", da sie ohne Verwendung hocheffizienter Filter erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht.
Stundenlanges Lüften der Räume, vor allem Klassenräume und Kita, wird auf ein Minimum reduziert und die Gefahr einer Grippeinfektion durch Erkältung wird dadurch rapide gemindert.
Die BKM-Geräte gibt es in für Räume bis 25 m² und 250 m².
Das Desinfektionsgerät BKM 900XL ist eine leistungsstarke Kombination aus AHPCO-, UV- und Ionisationstechnologien, die große Räume bis zu 250 m² abdecken kann und sich perfekt für alle Innenräume eignet.
Die PCO-Zellauskleidung enthält nanometergroße Metalle aus:
Silber-
Nickel-
Rhodium
+
Kupfer-
Titan
Diese fünf Metalle wirken als Katalysator, wobei die Partikel in Nanogröße die kinetische Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. UV-Licht mit breitem Spektrum, um die natürlich vorkommenden Oxidations- und Ionisierungsvorteile der Sonne zu reproduzieren.
Für größere Anwendungen hat ECO-Cleanwater Geräte mit Produkten von IDROBASE und Ecabiotec entwickelt, die große Räume mit Kaltvernebelungstechnik gefahrenfrei und auf biologischer Basis desinfiziert. Ideale Technik für Schulen, Turnhallen, Freizeitanlagen, Gewerbe und Industrie, Stadionhygiene usw. ECO-Cleanwater plant individuelle wirksame Hygienelösungen für alle Bereiche auf natürlicher Basis ohne Chemie.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unser Unternehmen ist seit Jahren im Bereich Mikrobiologische Desinfizierung tätig und adiabater Kühlung. Hauptschwerpunkt sind die Hygienekonzepte, die gefahrenfrei und auf natürlicher Basis wirkungsvoll desinfizieren ohne Schäden für Mensch, Tier und Umwelt. Unsere Hygienekonzepte eignen sich für alle Bereiche im öffentlichen Raum, wie Geschäfte, Gastronomie, Schulen, Gesundheitsbereich, Tierzucht, Industrie, Kultur etc.
Wir planen für unsere Kunden individuelle Konzepte, je nach Anforderung.
Eco-Cleanwater-Günter Riga
Schubertstrasse 92
53332 Bornheim
Tel.: 0157-58478373
Mail: hyg(at)eco-marca.de
www.eco-cleanwater.com
Datum: 27.10.2020 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855143
Anzahl Zeichen: 3677
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Riga
Stadt:
Bornheim
Telefon: 015758478373
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hygienekonzepte für geschlossene Räume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eco-Cleanwater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).