Schüleraustausch England, Schottland und Corona: Die aktuelle Entwicklung und Perspektiven für 202

Schüleraustausch England, Schottland und Corona: Die aktuelle Entwicklung und Perspektiven für 2021/22

ID: 1855674

Für den Schüleraustausch ist Großbritannien ein Traumziel. Die aktuelle Corona Situation - 8 Punkte zu den Chancen für den High School-Aufenthalt 2021/2022



Schüleraustausch England: Traumziel London (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch England: Traumziel London (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - 1 Schüleraustausch Traumziel Großbritannien: England und Schottland. Großbritannien liegt mit den Provinzen England, Schottland und Wales auf einer eigenen Insel mit großer landschaftlicher Vielfalt. Die Angebote für Bildungsinteressierte und für Touristen sind attraktiv. Insbesondere ist England bei den jungen Leuten im Fokus: High School-Aufenthalte sind begehrt. Großbritannien gehört mit den USA, Kanada, Neuseeland und Australien zu den beliebtesten Zielen für den Schüleraustausch weltweit. In Europa ist England im Bereich der Sprachreisen für Schüler sehr beliebt; allein aus Deutschland gehen jährlich mehr als 100.000 junge Leute für Sprachferien auf die britische Insel. Für England-Fans stellt sich aktuell die Frage, wie sich die Corona-Situation dort entwickelt und wann Schüler für einen High School-Aufenthalt in das Land reisen können.
2 Schüleraustausch England und Schottland: Der Ausbruch der Pandemie. Die Corona-Pandemie hat Ende Januar 2020 Großbritannien erreicht. Im März 2020 hat die Regierung Großbritanniens allgemeine Ausgangsbeschränkungen und weitere Maßnahmen verfügt, darunter die Schließung der Schulen. Das führte für die meisten Ausländer dazu, dass sie England und Schottland verlassen mussten. Dies betraf auch deutsche Austauschschüler in England und Schottland, deren High School-Aufenthalt vorzeitig beendet wurde.
3 Schüleraustausch England und Schottland: Die Entwicklung seit Frühjahr 2020. Nach dem Lockdown im März sanken die Infektionszahlen deutlich. Bereits ab Juli teilte die Regierung mit, angesichts gestiegener Neuinfektionszahlen geplante Lockerungen von Restriktionen zurückzustellen.
4 Schüleraustausch England und Schottland: Die aktuelle Situation im Oktober 2020. Im September begannen die Infektionszahlen landesweit zu steigen. Dieser Trend verstärkte sich im Oktober, so dass die britische Regierung jetzt neue Maßnahmen beschlossen hat. Internationale Einreisen nach Großbritannien sind reguliert möglich. Derzeit gilt für Reisende aus Deutschland bei Einreise in das Vereinigte Königreich keine Quarantäneverpflichtung, sofern sich die Reisenden in den 14 Tagen vor Einreise ausschließlich in Deutschland oder in anderen aus britischer Sicht „sicheren“ Ländern aufgehalten haben ("Travel Corridor").


5 Schüleraustausch England und Schottland und Corona: Die Perspektiven für das Frühjahr 2021. Im Hinblick auf Corona werden im Januar 2021 neue High School-Aufenthalte in England oder Schottland kaum möglich sein. Ob dies für das ganze Frühjahr gelten wird, hängt von der Entwicklung zu Jahresbeginn 2021 ab.
6 Schüleraustausch England und Schottland und Corona: Die Chancen für das Schuljahr 2021/2022. Normalerweise reisen junge Leute zu Beginn des deutschen Schuljahres nach England oder Schottland. Ein Teil der Schüler geht Anfang des Jahres für ein halbes Schuljahr nach England. Ob für das deutsche Schuljahr 2021/22 wieder soweit normale Bedingungen für Reisen nach England und Schottland und damit auch für den Schüleraustausch möglich sein werden, ist nach den Erfahrungen in den letzten Monaten offen. Sofern die Überwindung der Corona Pandemie weit genug ist, sollte das High School-Aufenthalt für deutsche Schüler nach den Schulferien im Sommer 2021 wieder weitgehend normal machbar sein.
7 Schüleraustausch England und Schottland: Die Auswirkungen des BREXIT. Zum Jahresende 2020 wird Großbritannien nach derzeitigem Stand aus der EU ausscheiden. Damit sind die EU-Länder und damit auch Deutschland aus britischer Sicht „Drittstaaten“. Das dürfte aber für den Schüleraustausch kein Problem werden. Die privaten englischen Bildungseinrichtungen haben großes Interesse an internationalen Studenten und Schülern. Die Regelungen werden denen ähneln, die wir beim Schüleraustausch nach USA bereits kennen.
8 Schüleraustausch England und Schottland: Seriöse Informationsquellen. Eine ganze Reihe von Austauschorganisationen hat England und / oder Schottland im Programm. Diese Anbieter können am besten über Chancen und Optionen für High School-Aufenthalte informieren. Wichtig ist in jedem Falle, nur die seriösen Anbieter in den Blick zu nehmen. Online findet man diese auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen) und persönlich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernweh 2021: AUF IN DIE WELT-Messe am 07.11.2020 in Hamburg zeigt Schüleraustausch und Gap Year nach Corona Covid19-policy - Klassenfahrt kostenlos stornierbar
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 28.10.2020 - 22:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855674
Anzahl Zeichen: 4615

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1031 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch England, Schottland und Corona: Die aktuelle Entwicklung und Perspektiven für 2021/22"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z