Corona Lockdown Finanzhilfe: Was ist zu tun?

Corona Lockdown Finanzhilfe: Was ist zu tun?

ID: 1856086

Kleinbetriebe, Selbstständige, Einzelunternehmer und Gewerbetreibende sind durch die 2. Corona-Welle mit Lockdown hart betroffen. Bis zur Freigabe der Corona-Finanzhilfe des Bundes sind flexible, unbürokratische Überbrückungskredite die Lösung des Problems.




(firmenpresse) - Deutschland hat am 28.10.2020 neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen, welche ab Montag, dem 2. November 2020 in Kraft treten (Lockdown-Light).

Kleinfirmen, Selbstständige, Gewerbebetriebe und Unternehmer, die von diesem „Lockdown light“ betroffen sind, sollen anders als im Frühjahr 2020 mit bis zu 75 Prozent des Umsatzes des Vorjahres Monat November 2019 entschädigt werden.

Wann und wie die Finanzhilfe beantragt werden kann, ist allerdings noch offen. Auch wie schnell sie ausbezahlt wird. Damit stellt sich die Frage, was tun wenn bis zur Auszahlung der Corona-Finanzhilfe finanzielle Engpässe entstehen?

Überbrückungsfinanzierung bis zur Corona-Finanzhilfe Auszahlung:

Kleinbetriebe, Selbstständige, Einzelunternehmer und Gewerbetreibende sind durch die 2. Corona-Welle mit Lockdown-Light hart betroffen. Zahlreiche verzweifelte Anfragen nach finanzieller Corona-Hilfe machen deutlich, dass es hier um eine noch nie dagewesene Notsituation handelt.

Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung können Selbstständige eine kurzfristige Liquiditätslücke überwinden, welche sie zur Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit benötigen.

Unser Tipp: COMPEON bietet Digitalen Firmenkredit bis 750.000 Euro in 24/48 Stunden!

Der Digitale Kurzzeitkredit von COMPEON erfüllt die Bedingungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen für Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU):

- Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
- Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden

Vollständiger Beitrag inkl. Online-Antrag unter:
https://www.kredit-selbständige.de/corona-lockdown-finanzhilfe-was-ist-zu-tun/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TechnoVenture GmbH:

Innovation & Venture Management, Aufbau und Beratung mit Fokus FinTech-Branche und alternative Finanzierungskonzepte.

Neue Wege zur Kapitalbeschaffung und Kredit-Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen(KMU), Jungfirmen, Gewerbetreibende & Selbständige.

FinTech Anwendungen, Crowdlending-Portale und Direktbanken sind innovative Angebote, welche im Vergleich zu traditionellen Bankkrediten interessante Alternativen sind.

Sämtliche publizierten Ranglisten und Vergleiche basieren auf aktuellen und sorgfältig recherchierten Informationen sowie realen Kunden-Feedbacks, banken-unabhängig und produkt-neutral.

TechnoVenture GmbH ist Experte für neue Finanzierungskonzepte und FinTech-Anwendungen für KMU und Selbständige.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Franz Beeler & Partner
TechnoVenture GmbH
Schönenbodenstrasse 2
6410 Goldau /Schweiz

E-Mail: office(at)kmuinnovation.com
Internet: https://www.kmukredite.de



Bereitgestellt von Benutzer: kmuinnovation
Datum: 29.10.2020 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856086
Anzahl Zeichen: 2144

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1017 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona Lockdown Finanzhilfe: Was ist zu tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KMU-INNOVATION (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxusreise Schweiz mit besonderer VIP-Security ...

Maßgeschneiderte Luxusreise durch die Schweiz mit einem Höchstmass an Sicherheit und Privatsphäre. Dieser exklusive Service ist speziell für VIPs, Diplomaten, Politiker, Regierungsbeamte, Botschaftsvertreter und andere hochrangige Gäste konzipie ...

Warten auf Firmenkredit: 10 Minuten oder 12 Wochen? ...

Wer bei seiner Hausbank einen Kreditantrag stellt, wartet oft bis zu 12 Wochen. Umso ärgerlicher, wenn die Zeit drängt! So beispielsweise bei einer Krise, wenn Finanzierungsengpässe oder Liquiditätslücken eine schnelle Kreditlösung erfordern. ...

Alle Meldungen von KMU-INNOVATION


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z