Neubau-Quartier in Berlin-Pankow für Energy Efficiency Award 2020 nominiert
Schlüssiges Gesamtkonzept von Gut Buchholz überzeugt Jury
Berlin, 30.10.2020// Für sein „schlüssiges Gesamtkonzept
unter Einbindung von Geothermie, Wärmepumpe
und Photovoltaik sowie nachwachsenden Rohstoffen in
der Konstruktion der Gebäude“ schaffte es das Neubau-
Projekt Gut Buchholz auf die Shortlist des Energy
Efficiency Award 2020. 84 funktionale Reihen- und Doppelhäuser
entstehen auf dem 23.000 qm großen Grundstück
in Französisch Buchholz. Geplant wird das Projekt
von Geo-En Energy Technologies GmbH (Berlin), der
INCEPT GmbH (Berlin), ZRS Architekten GvAmbH (Berlin)
und der IB Hausladen GmbH (München).

(firmenpresse) - Zusammen mit elf weiteren Projekten wurde Gut Buchholz aus
140 Bewerbungen für die renommierte Auszeichnung ausgewählt.
Das Konzept, das auf gesundes Wohnen und die Verwendung
von nachwachsenden Rohstoffen setzt, überzeugte die Jury
mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medien und Forschung.
Neben der Verwendung natürlicher Baumaterialien wie Holz,
Lehm und Stroh zeichnet sich Gut Buchholz durch ein innovatives
Energieversorgungskonzept aus.
Gut Buchholz – innovative und nachhaltige
Energieversorgung
Das Energiekonzept sieht eine von Geo-En geplante zentrale
Erdwärmesondenanlage, bestehend aus 70 Erdwärmesonden,
vor. Im Winter dienen die Sonden als Wärmequelle für die
zentrale Wärmepumpe. Diese versorgt ein auf maximal 40°C
temperiertes LowEx-Nahwärmenetz. Außerhalb der Heizperiode
wird das Erdreich, das im Winter durch den Wärmeentzug
abgekühlt ist, zur passiven Temperierung der Gebäude genutzt.
Um eine vollständige Regeneration des Erdwärmesondenfeldes
und damit eine ausgeglichene Jahreswärmebilanz im Erdreich
zu erreichen, wird auf dem Dach des Gemeinschaftshauses ein
Tischkühler installiert.
Dieser nutzt außerhalb der Heizperiode die Temperaturdifferenz
zwischen Außentemperatur und Sole-Mitteltemperatur für den
Wärmeeintrag in das Erdreich.
Das Projektteam von Gut Buchholz erhält zusammen mit zwei
anderen Bewerbern in der Kategorie „Konzepte für klimaneutrale
Unternehmen“ die Chance, auf dem dena Energiewende-Kongress in einem Live-Pitch das Publikum von seinem Konzept zu überzeugen. Die Preisverleihung findet am 16.11.2020 in Berlin statt.
Der Energy Efficiency Award
Seit 2007 verleiht die dena die renommierte Auszeichnung.
Der international ausgeschriebene Award ist mit Preisgeldern
von insgesamt 30.000 Euro dotiert und steht unter der Schirmherrschaft
von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.
Der Energy Efficiency Award wird gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und
unterstützt durch den Premium-Partner Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW).
Ansprechpartner:
Geo-En Energy Technologies GmbH
Dr. Alexander Meeder
Alexander.Meeder@geo-en.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Geo-En Energy Technologies GmbH
Das Berliner Unternehmen Geo-En ist ein führender Spezialist
für erneuerbare Wärme und Kälte. Geo-En entwickelt und plant
innovative Energiesysteme, die das Klima schonen und sich
rechnen. Mit einem Team aus Ingenieuren, Heizungsbauern und
Steuerungstechnikern projektiert Geo-En für jedes Vorhaben
Systemlösungen, die an Gebäude, Nutzung und Umwelt
angepasst sind.
Geo-En Energy Technologies GmbH
Dr. Alexander Meeder
Alexander.Meeder(at)geo-en.de
Datum: 30.10.2020 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856170
Anzahl Zeichen: 3246
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neubau-Quartier in Berlin-Pankow für Energy Efficiency Award 2020 nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geo-En Energy Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).