Der Virtuelle IBM Think Pop-up - Hybride 3D Eventplattform mit ZREALITY
Das High-Tech XR-Startup ZREALITY unterstützt IBM bei der Realisierung eines völlig neuen Formates zur Durchführung virtueller Messen & Events mit 3D/XR Technologie.
Aber ist das momentan nicht etwas schwierig: Veranstaltungen vor Ort während COVID-19? Nun, der IBM Pop-up ist zwar bis ins Detail sehr realistisch gestaltet - er ist jedoch ein virtuelles Erlebnis, genauso wie auch der dort stattfindende Cloud Summit. Man kann bequem vom Home Office aus durch die verschiedenen Räume "flanieren", sich die Informationen ansehen, die einen besonders interessieren, Experten zum Gespräch treffen oder an Veranstaltungen teilnehmen. Der virtuelle IBM THINK Pop-up ist der "digitale Zwilling" des realen IBM THINK Pop-ups, der nächstes Jahr auf Tour durch verschiedene Städte geht, um Business-Entscheider, Tech-Profis und alle Interessierten genau da abzuholen, wo sie gerade sind - im wahrsten Sinne des Wortes.
"Wir freuen uns immens, ein Teil dieser weltweit einzigartigen Lösung zu sein", sagt Michael Neidhöfer, CEO von ZREALITY. "Letztlich hat unsere Plattform Sphere IBM überzeugt. Multi-Kanal 3D, VR und AR, einfaches Content Management in 3D Welten und vielfältige Integrationsmöglichkeiten unserer Software in bestehende Lösungen von IBM haben das Virtual Think Pop-up in Rekordzeit möglich gemacht."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Zukunft des Internets wird dreidimensional sein. Im "Räumlichen Internet" wird der Mensch auf völlig neue Weise mit Produkten interagieren und diese konsumieren. Heute gibt es immer noch Millionen von Produkten, die in 3D in hoher Qualität zu visualisieren sind. ZREALITY bietet die weltweit erste Multi-Channel Content Management Cloud-Plattform, um Produkte in herausragender 3D-Qualität im Web, in mobilen Apps und VR/AR-Anwendungen zu präsentieren. Sphere ist so einfach zu bedienen wie WordPress und ermöglicht die Erstellung und Veröffentlichung von 3D-Apps mit dynamischem Inhalt und Echtzeitdaten auf jedem Gerät, ohne über Programmierkenntnisse zu verfügen. Sphere hilft dabei gleichzeitig Unternehmen, mehr Umsatz zu erzielen und effizienter zu sein. ZREALITY wurde 2015 gegründet, betreut mehr als 50 Marken wie BASF, HyperloopTT oder das ZDF und hat Büros in Kaiserslautern, Luxemburg und New York.
Zollamtstr. 11, 67663 Kaiserslautern
Datum: 30.10.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856172
Anzahl Zeichen: 2126
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Neidhöfer
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 631 343 596 80
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 781 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Virtuelle IBM Think Pop-up - Hybride 3D Eventplattform mit ZREALITY"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZREALITY GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).