Innovations ON GmbH übernimmt die Mehrheitsanteile der DI-ON.solutions mit Sitz in Burgau bei Günzburg
Auch in der durch die Corona-Krise beeinträchtigten Zeit geben die Ulmer weiter mächtig Gas! Innovations ON unterstreicht damit nachhaltig ihre Ambitionen im Hyperscaler-Markt einer der führenden Public Cloud Solution Provider im deutschsprachigen Raum zu werden.

(firmenpresse) - Die Innovations ON GmbH mit Hauptsitz in Ulm übernimmt mit sofortiger Wirkung mehrheitlich die Geschäftsanteile an der DI-ON.solutions mit heutigem Sitz in Burgau bei Günzburg. Damit wird das Portfolio hin zum ganzheitlichen Digitalisierungspartner durch den
Bereich Cloud-native Applikationsentwicklung der DI-ON.solutions sinnvoll für die über Deutschland verteilten Kunden erweitert. Gleichzeitig wird der Hauptsitz ebenfalls nach Ulm verlegt, der Standort Burgau bleibt bestehen. Der mit zahlreichen AWS Competencies ausgezeichnete AWS Advanced Partner, Innovations ON, ist bereits seit 2018 erfolgreicher Cloud Consulting- sowie Trainingsanbieter und Senkrechtstarter im Public Cloud Umfeld.
Die DI-ON.solutions ist auf die Entwicklung individueller Plattform-, App- und
Softwarelösungen in der Cloud spezialisiert. Sie kombinieren dabei Microservices aus den unterschiedlichen Cloud Umgebungen und bauen hochskalierte und auf Künstliche Intelligenz gestützte Anwendungen für ihre Kunden.
„Die Cloud betrachten wir bereits heute, und morgen noch mehr, als einen der zentralen Digitalisierungsenabler. Durch die Übernahme der DI-ON.solutions setzen wir konsequent unseren Wachstumskurs fort und vervollständigen unser Portfolio. Damit sind wir nun in der Lage, vollumfängliche Digitalisierungsprojekte für unsere Kunden anbieten zu können. Die noch junge Company und ihre Mitarbeiter passen daher optimal zu uns und wir freuen uns
sehr, sie in der „cloudbuddies-family“ begrüßen zu dürfen.“ erklärt Tom Simon, Geschäftsführer der Innovations ON, diesen Schritt.
„Mit Innovations ON haben wir das perfekte unternehmerische Match für uns gefunden und freuen uns, dass wir nun als Unternehmensgruppe von der Migration in die Public Cloud bis hin zur App Entwicklung in der Public Cloud unseren Kunden ein sehr breites Spektrum an Leistungen anbieten können.“ so DI-ON.solutions Geschäftsführer Henry Burkert.
Bereits zum Jahresbeginn 2020 fusionierte die Innovations ON mit der von Dagmar Ziegler, Dr. Nils Kaufmann und Oliver Schallhorn gegründeten cloudbuddies GmbH. Das war der erste Streich und nun folgt der zweite, aber ganz sicher nicht der letzte in der Geschichte der noch jungen Company.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Innovations ON GmbH mit derzeit rund 30 Public Cloud Experten ist auf dem Weg einer der führenden deutschen Managed Public Cloud Solution Provider in privater Hand mit Hauptsitz in Ulm und weiteren Standorten in München, Frankfurt a.M. und Stuttgart zu werden. Neben Consulting-, Migrations- und Schulungsdienstleistungen ausschließlich im Public Cloud-Umfeld setzt der nach ISO 27001, 9001 und 14001 zertifizierte AWS Advanced
Partner den strategischen Fokus auf das Thema SLA-basierter 24/7-Betrieb mit deutschsprachigem Support und zugehörigen Full Managed Services für Kunden des deutschen Mittelstands und aus dem Enterprise Segment.
Innovations ON GmbH
Frau Alina Moser
presse(at)inno- on.de
Prittwitzstraße 100
89075 Ulm
Datum: 30.10.2020 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856273
Anzahl Zeichen: 2556
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alina Moser
Stadt:
Ulm
Telefon: 01757852476
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovations ON GmbH übernimmt die Mehrheitsanteile der DI-ON.solutions mit Sitz in Burgau bei Günzburg "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innovations On GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).