Prix Italia: Nominierung der ARD-Hörfunkbeiträge
ID: 185644
Prix Italia: Nominierung der ARD-Hörfunkbeiträge
ARD-Vorjury nominiert "Der Assistent" (WDR/HR/DLF), "Kinder von Sodom und Gomorrha" (RBB/NDR/SWR/WDR), "Spin - Oder: Die Industrialisierung der Meinungsproduktion" (NDR/DLF/SR) und "Winterreise" (HR)
Baden-Baden. Die ARD hat am Mittwoch (31. März) die deutschen Hörfunkbeiträge für den Prix Italia 2010 nominiert. Aus insgesamt 35 Einreichungen wurden vier Produktionen in drei Kategorien ausgewählt. In der Kategorie "Hörspiel" fiel die Wahl auf "Der Assistent" von Paul Plamper und Nils Kacirek (WDR/HR/DLF 2009). In der Kategorie "Feature" nominiert die Jury die Produktionen "Kinder von Sodom und Gomorrha. Warum afrikanische Jugendliche nach Europa flüchten" von Jens Jarisch (RBB/NDR/SWR/WDR 2009) sowie "Spin - Oder: Die Industrialisierung der Meinungsproduktion" von Tom Schimmeck (NDR/DLF/SR 2008). In der Kategorie "Musik" schickt die ARD das Stück "Winterreise featuring Schubert's Winterreise" (HR 2010), eine speziell für das Radio erstellte Komposition von Werner Cee, in den Wettbewerb um den renommierten Prix Italia. Die Auswahl traf eine Vorjury unter Vorsitz von NDR-Hörfunkdirektor Joachim Knuth.
Das Sekretariat für die Einreichungen des ARD-Hörfunks liegt beim Südwestrundfunk in Baden-Baden. Es wird verantwortet von SWR2-Programmchef Johannes Weiß. Mitglieder der ARD- Vorjury für den Prix Italia 2010 waren Katarina Agathos (BR), Christine Anderson (Deutschlandradio), Manfred Hess (HR), Renate Jurzik (RBB), Joachim Knuth (Vorsitz, NDR), Holger Rink (RB), Dorothea Runge (WDR) sowie der Hörfunkkritiker Stefan Fischer (Süddeutsche Zeitung).
Der Wettbewerb Prix Italia findet vom 19. bis 24. September 2010 in Turin statt. Er gilt als älteste und bedeutendste internationale Auszeichnung für Radio, Fernsehen und Internet und wird in diesem Jahr zum 62. Mal vergeben.
Öffentlich-rechtliche und private Radio- und Fernsehstationen aus 45 Ländern sind Partner und ständige Mitglieder des Prix Italia. Die Organisation und Geschäftsführung hat die italienische Rundfunkanstalt RAI.
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-3854 oder oliver.kopitzke@swr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185644
Anzahl Zeichen: 2388
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prix Italia: Nominierung der ARD-Hörfunkbeiträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).