Standort beeinflusst Festplatten-Lebensdauer

Standort beeinflusst Festplatten-Lebensdauer

ID: 185671

Je weiter entfernt vomÄquator, desto länger die wahrscheinliche Laufzeit.



(firmenpresse) - Miesbach, 1. April 2010 - Die Lebensdauer von Festplatten wird von unterschiedlichen Kriterien beeinflusst. Eher unbekannt ist der Standorteinfluss: Je weiter entfernt vom Äquator, desto länger die wahrscheinliche Laufzeit.

Die wöchentliche Leserfrage des Blogs von Doc. tec. Storage lautete

Lieber Dr. tec. Storage,
ich bin zwar ein altgedienter IT-Hase. Trotzdem finde ich in Ihrer Kolumne immer wieder neue Erkenntnisse. Heute möchte ich selbst eine Frage stellen, die mich schon lange beschäftigt.

Hängt die Lebensdauer einer Festplatte nicht auch wesentlich davon ab, ob diese rechts- oder linksdrehend ist? Wäre es nicht sogar optimal, wenn man für die Nord- und Südhalbkugel unterschiedliche Typen einsetzen könnte und so die Corioliskraft der Erddrehung ausnützt. Schließlich ist es doch in der Summe ein erheblicher Kraftaufwand, wenn die Magnetpartikel ständig gegen die Corioliskraft ausgerichtet werden müssen.

Auf Ihre Antwort wartet gespannt
Jens Stein, München

Worauf Doc. tec. Storage antwortet:

Hallo, Herr Stein!

Eine sehr interessante und im allgemeinen DV-Leben immer wieder sträflich vernachlässigte Frage. Die Corioliskraft wirkt auf jedes sich bewegende Medium auf der Erde, so auch auf das Medium von Festplatten und die darauf befindlichen Elementarmagneten.

Betrachten wir horizontal, also liegend verbaute Platten, so kommt es nicht darauf an, ob das Medium links- oder rechtsdrehend ist, sondern in welchem Abstand zum Äquator bzw. zu den Polen sie installiert sind. Die Corioliskraft nimmt aufgrund der immer geringer werdenden Winkelgeschwindigkeit zu den Polen hin ab. Also wirken umso weniger Kräfte auf die Elementarmagneten, je weiter nördlich bzw. südlich sie eingebaut werden.

In der Praxis lassen sich tatsächlich bei horizontal verbauten Platten in Polnähe längere Laufzeiten der Medien feststellen als am Äquator. Ein weiterer Faktor ist natürlich die Drehgeschwindigkeit der Platten. Da bei SATA-Platten mit 5.400 oder 7.200 U/min auch nur ein Drittel bzw. höchstens die Hälfte der Ausrichtvorgänge im Vergleich zu den 10.000er- oder gar 15.000er-FC- oder SAS-Platten stattfinden, »leben« die langsamen Medien ein wenig länger. Sie müssen schlichtweg nicht ständig gegen eine höhere Kraft ankämpfen.


Für vertikal, also senkrecht »stehend« eingebaute Platten gilt dies alles nicht. Die Corioliskraft wirkt im aufsteigenden Teil der Platte nach Westen, im abfallenden Teil nach Osten auf die Elementarmagneten. Hierdurch werden alle Kräfte ausgeglichen. Lediglich die Stärke der wirkenden Kräfte nimmt durch die Winkelgeschwindigkeit zu den Polen hin ab, so dass die mechanische Zuverlässigkeit auch hier nach Norden und Süden hin zunimmt.
Grüße
Doc Storage

Doc. tec. Storage beantwortet jeden Freitag alle Ihre technischen Fragen zu Storage, die Sie schon immer stellen wollten, aber noch nie zu stellen wagten. Mehr Fragen und Antworten hier:
http://www.speicherguide.de/shortUrl.asp?id=241

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

»speicherguide.de«, das Storage-Magazin, informiert tagesaktuell und umfassend über die Themen Datenspeicherung, Datensicherung, Storage-Infrastruktur, Storage-Management, Archivierung und KMU-Storage. Mit aktuellen News, redaktionellen Berichten, technischen Backgroundern, Produktbesprechungen und Marktübersichten, sowie interaktiven Bereichen wie Foren, Umfragen und Blogs, bietet das Online-Magazin den zentralen Einstieg für alle Storage-Verantwortlichen in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen.

Zu den Sponsoren von speicherguide.de zählen aktuell Data Domain, Fujitsu Technology Solutions, Hitachi Data Systems, N-TEC, Quantum, Syncsort, TIM. Weitere Informationen unter www.speicherguide.de.



PresseKontakt / Agentur:

speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer
Karl Fröhlich
Alpenveilchenstrasse 39
80689
München
presse(at)speicherguide.de
089/740 03 99
http://www.speicherguide.de



drucken  als PDF  an Freund senden  100 Internet-by-Call Tarife ab morgen abgeschaltet Wikitude 4.0 für (fast) alle Symbian-Handys
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185671
Anzahl Zeichen: 3185

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Fröhlich
Stadt:

Miesbach


Telefon: 089 - 740 03 99

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standort beeinflusst Festplatten-Lebensdauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist das klassische RAID am Ende? ...

Miesbach, den 08.10.2010 - Der Vorteil wachsender Festplattenkapazitäten zu immer günstigeren Preisen wird zum Nachteil im Festplattenverbund. Zwar gibt es für RAID (redundant array of independent disks oder auch redundant array of inexpensive dis ...

SSDs im Array benötigen das passende technische Umfeld ...

Miesbach, 17.09.2010 - Speichersysteme mit einer hohen Anzahl an wahlfreien Datenzugriffen benötigen eine hohe I/O-Leistung. Mit SSDs lässt sich die Performance deutlich erhöhen. Allerdings sollten die Rahmenbedingungen passen. Controller und ASIC ...

Gelöschte Daten von einem NAS wiederherstellen ...

Miesbach, 10.09.2010 - Für die Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Windows-Dateien gibt es einige Verfahren: z.B. aus dem Papierkorb oder vom Backupmedium wiederherstellen. Was aber tun, wenn kein Backup vorliegt und die Daten auf einem ...

Alle Meldungen von speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z