Erster „Makeathon“ der SRH, der TWS Schwerte und der WFG Kreis Unna erfolgreich

Erster „Makeathon“ der SRH, der TWS Schwerte und der WFG Kreis Unna erfolgreich

ID: 1856777

Unter dem Motto „Eure Ideen sind gefragt“ fand am 30.10.2020 der erste Makeathon an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen statt. Organisiert wurde der Ideenfindungswettbewerb von der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG), der Technopark & Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH (TWS Schwerte) und der SRH.



(firmenpresse) - Der Begriff „Makeathon“ ist eine Hybridform aus „Hackathon“ (dabei geht es darum, in einem begrenzten Zeitraum und unter Anwendung der Schwarmintelligenz möglichst viele außergewöhnliche Ideen zu sammeln) und „Making“.
„Ziel war es, dass die insgesamt 32 teilnehmenden SRH-Studierenden in Teams Lösungswege für echte unternehmerische Probleme entwickeln sollten“, erklärt Initiatorin Anica Althoff von der WFG Kreis Unna. Je vier Teams aus vier Personen bearbeiteten die Aufgaben von zwei Schwerter Unternehmen. Beim Unternehmen snakebyte distribution GmbH ging es darum, einen internen Kommunikations- und Abwicklungsprozess zwischen den international agierenden Gesellschaften zu entwickeln. Schrezenmaier Kältetechnik GmbH & Co. KG stellte die Aufgabe, einen optimalen Logistikprozess für ein Tauschmodul aus dem Kühlmittelbereich zu entwickeln.

Die Teams wurden vor der Challenge von Carina Goffart, selbstständige Trainerin & Design Thinkerin, gecoached und mit zwei Methodentrainings in den Bereichen „Kreative Ideenentwicklung“ und „Pitch-Präsentation“ auf die Herausforderungen vorbereitete. Nach der „Frage und Antworten“-Runde und der Gruppenarbeit, hatten die Teams nur fünf Minuten Zeit, um ihre Ideen vorzustellen. Ein von der WFG Kreis Unna zur Verfügung gestelltes Snack-Paket half den Teilnehmenden dabei, die Konzentration zu behalten. Schließlich ging es um die Prämie von je 100,00 Euro für die beste Idee pro Aufgabe. Die jeweils 2. Plätze erhielten je 50,00 Euro als Prämie, zur Verfügung gestellt von TWS Schwerte.

Ein Teil der Studierendenteams war während des Wettbewerbs an der Hochschule, die anderen Teams nahmen online teil. „Eigentlich hatten wir das Event als Präsenzveranstaltung vor Ort im Technologiezentrum Schwerte geplant, aber bei der derzeitigen pandemischen Entwicklung mussten wir unserer Verantwortung gerecht werden und haben den Wettbewerb kurzfristig in ein Hybrid-Format umgewandelt“, so Prof. Dr. Joseph Dörmann, Logistik-Professor und federführender Begleiter des Wettbewerbs seitens der SRH Hochschule. Alle Beteiligten zeigten sich sehr zufrieden mit dem ersten Makeathon. und hoffen auf eine Wiederholung des Events unter besseren Umständen.



Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Wissen schafft Erfolg“ aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes NRW gefördert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen bereitet seit 2005 Studenten der Logistik, der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Psychologie mit einer exzellenten und praxisorientierten Hochschulausbildung auf ihre künftigen beruflichen Herausforderungen vor. Die SRH bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an. Wir lehren nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip. Das modulare Bildungsangebot orientiert sich eng und praxisnah an den Herausforderungen der globalen Wirtschaft. Neben Hamm betreibt die SRH einen Campus am Standort Leverkusen.



Leseranfragen:

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.srh-hochschule-nrw.de
www.srh-campus-rheinland.de



PresseKontakt / Agentur:

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.srh-hochschule-nrw.de
www.srh-campus-rheinland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Generation der Cybersicherheits-Experten Psychisch fit trotz Corona: Drei einfache Maßnahmen, die der Psyche gut tun können
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHAMM
Datum: 03.11.2020 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856777
Anzahl Zeichen: 2694

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster „Makeathon“ der SRH, der TWS Schwerte und der WFG Kreis Unna erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z