Analysten bestätigen: ZyLAB Software ist „Hype“

Analysten bestätigen: ZyLAB Software ist „Hype“

ID: 185733

ZyLAB im Hype Cycle 2009 berücksichtigt

(Frankfurt) ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, wurde im aktuellen „Hype Cycle for Legal and Regulatory Information Governance, 2009“ von den Analysten des renommierten IT-Marktforschungsunternehmen Gartner berücksichtigt. Die Hype Cycles stellen Reife und Verbreitung von Technologien und Applikationen grafisch dar und untersuchen, inwiefern sie potenziell relevant für aktuelle Geschäftsanforderungen und die Nutzung neuer Chancen sind. Sie vermitteln einen Überblick darüber, wie sich eine Technologie oder Applikation voraussichtlich entwickeln wird. Somit sind diese Prognosen eine maßgebliche Informationsquelle für die Einführung neuer IT-Lösungen.



(firmenpresse) - Im Rahmen der Hype Cycles werden die untersuchten Technologien verschiedenen Phasen der Aufmerksamkeit und Erwartungshaltung zugeordnet. Diese reichen von Aufbruchsstimmung, Begeisterung oder gar Euphorie über Ernüchterung und Erkenntnis bis hin zur Phase der Produktivität.

Das Thema E-Discovery befindet sich demnach derzeit auf dem „Höhepunkt des Hypes“. Diese Einschätzung der Analysten wird im „Hype Cycle for Legal and Regulatory Information Governance“ durch eine Definition von E-Discovery, die Argumentation bezüglich der Positionierung und Verbreitungsgeschwindigkeit, den Einfluss auf den Betrieb, Nutzen-Rating, Marktdurchdringung, Reife sowie durch eine Anbieterauswahl unterlegt.

In die Anbieterauswahl wurde auch ZyLAB mit seinem eDiscovery & Production System aufgenommen. Die Software ist konform mit allen kritischen EDRM-Phasen und berücksichtigt sämtliche Schlüsselaspekte des E-Discovery. Diese reichen vom Informationsmanagement bis hin zur juristischen Produktion relevanter Daten für die gegnerische Partei sowie zur Übergabe an spezielle juristische Lösungen. Darüber hinaus ist das System mit zahlreichen Fremdprodukten kompatibel. Es lässt sich vollständig mit anderen juristischen Lösungen sowie mit gängigen Repositorys wie Microsoft SharePoint, Datenbanken, sowie ECM-, CRM- und ERP-Systemen integrieren. Die Plattform basiert auf einem XML-Datenspeicher und bietet autorisierten Prüfern den Informationszugriff über Standardbrowser. So werden Fälle schneller analysiert und Dokumente rascher geprüft. Zusätzlich unterstützt sie die automatisierte, interne Abwicklung von E-Discovery-Aktivitäten. Kunden können damit ihre Kosten bei gleichzeitiger Prozesskontrolle minimieren.

„Unsere Entwickler arbeiten seit über zwei Jahrzehnten an unseren Information Management- und E-Discovery-Lösungen. Um sicherzustellen, dass allen Anforderungen der Anwender entsprochen wird, spielt die Zusammenarbeit mit juristischen Organisationen dabei eine wichtige Rolle“, erklärt Johannes Scholtes, Chief Strategy Officer von ZyLAB. „Das System von ZyLAB adressiert sämtliche Schlüsselaspekte des E-Discovery, vom Informationsmanagement bis zur Produktion relevanter Daten für die gegnerische Partei sowie zur Übergabe an spezielle juristische Lösungen. Dass wir umfassende Lösungen bieten, ist auch der Grund, weshalb wir in renommierten Reports wie diesem berücksichtigt werden.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Mit den modularen Lösungen für E-Discovery und unternehmensweites Information Management können Organisationen sämtliche Daten jeglichen Formats verwalten. Damit lassen sich Risiken minimieren, Kosten reduzieren, Sachlagen untersuchen und gleichzeitig die Produktivität dank intelligenter, automatisierter Prozesse steigern. Seit 25 Jahren gehört ZyLAB mit seinen modularen Lösungen zu den führenden Anbietern der Branche und erfüllt als solcher die Anforderungen seiner Kunden. Dazu bietet er ihnen hochentwickelte Technologien rund um die Mehrsprachigkeit, Suche, Inhaltsanalyse, Dokumentprüfung sowie das E-Mail- und Records Management. Das ZyLAB eDiscovery & Production System wurde konform mit dem Electronic Discovery Reference Model (EDRM) entwickelt und umfasst Module für die forensisch auswertbare Datensammlung, die gezielte Aussortierung spezifischer Dokumente, E-Mail-Konvertierung und -Archivierung (Exchange, Lotus Notes und GroupWise) sowie für die juristische Überprüfung. ZyLABs XML-basierte Produkte und Services werden unternehmensweit von Konzernen, Behörden, Gerichten und Kanzleien genutzt. Darüber hinaus kommen sie in speziellen Projekten im Rahmen juristischer Dienstleistungen, Revisionen und Wirtschaftsprüfungen zum Einsatz. Die Systeme sind alternativ auch als SaaS (Software-as-a-Service)-Modell verfügbar.

Aktuell hat ZyLAB 1,7 Millionen Nutzerlizenzen in mehr als 9.000 Installationen verkauft. Hauptsitz des Unternehmens ist McLean, Virginia (USA) sowie Amsterdam (NL). Darüber hinaus bedient ZyLAB lokale Märkte über Niederlassungen in New York, San Francisco, Barcelona, Frankfurt, London, Paris und Singapur. Weitere Informationen zu ZyLAB unter www.zylab.de oder auf dem Blog unter http://zylab.wordpress.com/.



Leseranfragen:


ZyLAB Deutschland
Vincent Rijnbeek
An der Welle 4
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 7593 8460
Telefax: +49 69 7593 8200
vincent(at)Zylab.com
http://www.zylab.de



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur:
good news! GmbH
Dr. Martina Ludewig
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199 - 14
Telefax: +49 451 88199 - 29
martina(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimiertes Travelmanagement für Unternehmen - Ropardo AG setzt auf Zeitersparnis durch firmeneigenen Düsenjet Groupware-Spezialist Zarafa ist neuer Advanced ISV Partner von Red Hat
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 01.04.2010 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185733
Anzahl Zeichen: 3200

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vincent Rijnbeek
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 7593 8460

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Analysten bestätigen: ZyLAB Software ist „Hype“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZyLAB Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZyLAB erweitert Vertriebsteam in der DACH-Region ...

Frankfurt, 28. Februar 2013. ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat Christine Wever-Diehl (46) zur Verstärkung seines Vertriebsteams gewonnen. Seit Januar 2013 ist sie Pre-Sales Consultant bei ZyLAB und kann hierfà ...

ZyLAB und Noerr schließen strategische Partnerschaft ...

ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat heute eine strategische Partnerschaft mit der führenden internationalen Wirtschaftskanzlei Noerr bekannt gegeben. Sie ermöglicht Noerr, ihren Mandanten zukünftig eine robust ...

ZyLAB und Noerr schließen strategische Partnerschaft ...

Frankfurt, 14. Februar 2013. ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat heute eine strategische Partnerschaft mit der führenden internationalen Wirtschaftskanzlei Noerr bekannt gegeben. Sie ermöglicht Noerr, ihren Mand ...

Alle Meldungen von ZyLAB Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z