eccenca erneut Gartner Sample Vendor für Digital Supply Chain Twins
Digital Supply Chain Twins (DSCT) sind laut Gartner das Herzstück jeglicher Supply-Chain-Digitalisierung. eccenca bewegt mit seiner DSCT-Lösung Unternehmen von einer applikationszentrischen zur datenzentrischen Digitalisierungsstrategie, um einen End-To-End-Entscheidungsprozess in der Supply Chain zu etablieren.
"Der Einfluss eines DSCT ist für Unternehmen transformativ, denn er ermöglicht einen End-To-End-Entscheidungsprozess in der Supply Chain", erklärt Tim Payne in seiner Analyse. "Dies ist möglich, weil der DSCT stets mit der physikalischen Supply Chain synchron läuft. ... Durch diesen Zwilling kann ein Unternehmen somit die Abstimmung seiner Entscheidungen sowohl horizontal als auch vertikal in seiner gesamten Lieferkette vorantreiben". Laut Payne können Unternehmen Entscheidungsprozesse und Risikomanagement erheblich verbessern, da der mit der realen Welt verlinkte DSCT das dafür notwendige aktuelle Situationsverständnis schafft. "Er bildet die Beziehungen zwischen den verschiedenen Datenobjekten (z. B. Ereignisse, Attribute, Aufträge) und Entitäten (z. B. Produkte, Kunden, Lieferanten, Standorte, Vermögenswerte) ab. Dadurch stellt der DSCT das Gleichgewicht in der Lieferkette und die Strategieumsetzung in der gesamten Organisation sicher". Tim Payne rät dabei Unternehmen, mittels DSCT die Anzahl der Datenmodelle in ihrer Supply Chain zu reduzieren. Hier unterscheiden sich die Ansätze von Gartner und eccenca jedoch grundlegend.
eccenca unterstützt Unternehmen wie Bosch, Nokia und Siemens, die Komplexität ihrer Datenlandschaft zu meistern. Seine DSCT-Lösung befähigt Unternehmen, ihre Supply-Chain-Prozesse auf Basis vertrauenswürdiger und vollständiger Daten zu automatisieren. 2018 hatte Gartner deshalb eccenca als Cool Vendor for Supply Chain Execution Technologies genannt. Herzstück des eccenca DSCT bildet die Knowledge Graph basierte Software Corporate Memory. Sie schafft die Grundlage, um eine vollintegrierte Informationsinfrastruktur und Datentransparenz über den gesamten Lebenszyklus aufzubauen. Im Unterschied zu Tim Paynes Empfehlung, muss dazu die bestehende IT nicht verändert werden.
"Für eine erfolgreiche digitale Transformation der Supply Chain benötigen Unternehmen die Fähigkeit, ihre Daten flexibel, agil und zuverlässig zu nutzen", ergänzt eccenca CEO Hans-Christian Brockmann. "Das gilt übrigens nicht nur im Supply Chain Management, sondern für jegliche Digitalisierungsbestrebungen. Bisher leiden DSCT-Projekte unter der Vielzahl von Systemen, Datenschemata, Sprachen und Datendefinitionen je System. Gartners empfohlener Strategie, die Anzahl der Datenmodelle im Unternehmen durch riskante Systemkonsolidierung zu reduzieren, stellen wir jedoch eine kosteneffizientere, risikofreiere Alternative gegenüber. eccenca setzt auf eine semantische DSCT-Plattform, die u.a. auf der Supply-Chain-Ontologie APICS-SCOR basiert. Unser Ziel ist ein End-To-End-Entscheidungsprozess in der Supply Chain, ohne in die laufenden Systeme eingreifen zu müssen".
Der eccenca-basierte Digital-Supply-Chain-Twin-Ansatz setzt auf drei Paradigmenwechsel im Datenmanagement: eine globale statt lokale Identifikation von Daten, global eindeutige Semantik statt lokale Schemata sowie Verzicht auf langwierige und riskante Systemkonsolidierung durch virtuelle Integration der Daten im DSCT.
Unternehmen haben mit dem Digital Supply Chain Twin ein maximales Maß an Bewegungsfreiheit und Transparenz in einer stetig schneller werdenden und komplexeren Supply Chain.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
eccenca is the leading German provider of enterprise knowledge graphs solutions. With its flagship product Corporate Memory it helps companies to master the ever-growing complexity and dynamics of their network, product and device life cycles. The multi-disciplinary integrative platform allows companies to manage their disparate rules, constraints, capabilities, configurations and data in a single application. This enables them to re-establish transparency and LOB ownership to a complex environment thus enabling real agility, autonomy and smart automation. eccenca is named Sample Vendor for Digital Supply Chain Twins by Gartner and TOP 10 GDPR Solution Providers by CIOApplications.
Datum: 05.11.2020 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857616
Anzahl Zeichen: 4405
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Pacholsky
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 341 97 53 19 60
Kategorie:
Industrie 4.0
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eccenca erneut Gartner Sample Vendor für Digital Supply Chain Twins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eccenca (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).