Konferenz"Virtual Test and Engineering Simulation"für Luft- und Raumfahrt im Mai 2010 in Italien geplant
"Virtual Test and Engineering Simulation Aerospace&Defense Conference"ist wichtigste Veranstaltung rund um Simulation
Alenia Aeronautica ist dieses Jahr wesentlich an der Organisation der Konferenz beteiligt. Alenia ist das größte italienische Luft- und Raumfahrtunternehmen und gehört zum Konzern Finmeccanica. Das Unternehmen ist weltweit in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Wartung und Produktion von kommerziellen und militärischen Flugzeugen, unbemannten Fluggeräten sowie sonstigen Flugkörpern tätig und spielt auch im Bereich Simulation eine wichtige Rolle.
Am ersten Tag der insgesamt zweitägigen Veranstaltung sind Grundsatzreden von weltweit führenden Unternehmen aus Luft- und Raumfahrt sowie von wissenschaftlichen Institutionen geplant. Die Unternehmen und Institutionen werden Vorträge präsentieren, die die Bedeutung von virtuellen Tests und Simulationstechnologien verdeutlichen. Am zweiten Tag stehen technische Vorträge im Mittelpunkt. Die Hauptthemen drehen sich rund um Simulation: multidisziplinäre und multiphysikalische Simulationen, Optimierung, Composites, Integration von Tests, etc.
Die Konferenz wird in den Schulungsräumen und Laboratorien der Luftwaffenakademie in Neapel stattfinden. Dort können die Teilnehmer hautnah die von der Luftwaffe verwendeten Technologien bestaunen, darunter Motoren, Avionik, Apparate, Navigationsinstrumente, Simulatoren und Fahrzeugmodelle.
"Die Konferenz hat in den vergangenen Jahren außerordentlich hohe Teilnehmerzahlen verzeichnet. Führende Anbieter aus Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungsindustrie präsentierten dem interessierten Fachpublikum exzellente Fallstudien", so Dominic Gallello, Präsident & CEO von MSC.Software. "Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Alenia Aeronautica, die führenden Ideenträger aus dem Bereich der Luftfahrtsimulation zusammenzubringen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MSC.Software entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und beschäftigt heute weltweit Mitarbeiter in 23 Ländern. Die Lösungen von MSC.Software erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.
MSC.Software
Syllvett Pommer
Am Moosfeld 13
81829
München
syllvett.pommer(at)mscsoftware.com
089 431987-0
http://www.mscsoftware.com
Datum: 01.04.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185770
Anzahl Zeichen: 2323
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Syllvett Pommer
Stadt:
München
Telefon: 089 431987-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konferenz"Virtual Test and Engineering Simulation"für Luft- und Raumfahrt im Mai 2010 in Italien geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSC.Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).