Schaffung einer ausgeglichenen, entspannten Atmosphäre am Arbeitsplatz
ID: 1858057
Die Bedeutung der Akustik

(firmenpresse) - Wenn es um Lärmschutz bei der Arbeit geht, denkt meistens jeder an eine Fabrik, Werkstatt oder Anlage, die laut von Maschinen ist. Zwar überschreiten in vielen Werken und Fabriken anhaltende Geräuschpegel den Grenzwert, doch heute bieten fast alle derartigen Arbeitsplätze Lärmschutz für Arbeitnehmer mit geräuschunterdrückenden Ohrenschützern.
Aber was ist mit Einraumbüros?
Vielleicht denken nicht viele Menschen, dass Lärmbelästigung ein Problem bei der Büroarbeit sein kann, obwohl ständige Hintergrundgeräusche wie der Lärm von Computern, technischen Geräten, Telefonen und Gesprächen mit Kollegen schwerwiegende Folgen für die zunehmend verbreiteten Büros haben können. Ständiges Rauschen erschwert das Denken, beeinträchtigt das Gedächtnis und kann die Arbeitsleistung beeinträchtigen.
Wie schützt man sich vor Bürolärm?
Es wäre wahrscheinlich nicht angenehm, den ganzen Tag Ohrenschützer für Büroangestellte zu tragen, aber für ein gesundes Arbeitsumfeld ist auf jeden Fall eine Lösung zur Lärmreduzierung erforderlich. Es wird empfohlen, schallabsorbierende Paneele an den Oberflächen von Decken und Wänden anzubringen. Wir empfehlen schallabsorbierende Vorhänge vor Fenstern und größeren Glasflächen. Diese dicht gewebten textilen Wohnaccessoires können auch als Raumteiler in Großraumbüros eingesetzt werden. Bei Fußböden können wir mit Hilfe von Akustik-Teppichen das Geräusch von Stühlen, Schuhsohlen und Stoßgeräuschen dämpfen. Eine angemessene Akustik - für verständliche und klare Sprache - und Schalldämmung sind in Besprechungs- oder Hörsälen von größter Bedeutung, da die Teilnehmer an wichtigen Verhandlungen wahrscheinlich nicht möchten, dass der Inhalt eines Geschäftsplans oder einer Besprechung nicht eingeweihten Personen in die Ohren fällt.
Mit Rauschunterdrückung für ein kreativeres und produktiveres Ergebnis
Leider ist Stress ein Teil unseres täglichen Lebens geworden, daher sollten wir versuchen, wo immer möglich eine ausgeglichene Atmosphäre um uns herum zu schaffen. Viele Menschen verbringen den größten Teil ihrer Arbeitstage, unabhängig von der Stimmung und Qualität ihrer geschäftigen Arbeitszeiten. Gute Laune in einer ruhigen und ausgeglichenen Umgebung hat sich als effizienter erwiesen und es können bessere Ergebnisse erzielt werden. Dabei spielt die Reduzierung von Lärm und unangenehmen Grundgeräuschen eine große Rolle.
Welcher Geräuschpegel kann Probleme verursachen?
Untersuchungen zufolge steigt die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts mit 65 Dezibel! Dies ist der durchschnittliche Geräuschpegel, der in Büros gemessen wird. 45% der Arbeitnehmer haben Schwierigkeiten, sich auch bei niedrigeren Werten (55 - 60 Dezibel) zu konzentrieren, aber psychische Störungen treten bereits über 40 Dezibel auf. Ein Viertel der Ungarn ist der Ansicht, dass ihre Arbeitsleistung und ihr Wohlbefinden durch anhaltenden Bürolärm beeinträchtigt werden. Laut Umfragen ist lärmbedingter Hörverlust in Europa die häufigste Berufskrankheit. Die Zahl der Arbeitsunfälle nimmt ebenfalls zu, von denen einige auf Hör- und / oder Nervensystemprobleme aufgrund der schädlichen Auswirkungen von Lärm zurückzuführen sind.
Gesunde Umwelt - gesündere Mitarbeiter
Die negativen Folgen von Lärm manifestieren sich auch in körperlichen Symptomen. Sie machen Sie nervös, verursachen Kopfschmerzen, erhöhen den Blutdruck, verursachen Verdauungs- und Nervensystemprobleme, hohen Cholesterinspiegel und sogar Herzerkrankungen. Aufgrund häufiger Krankheiten und Unwohlsein können Arbeitnehmer gezwungen sein, mehr als nötig krankgeschrieben zu werden oder sich medizinischen Untersuchungen zu unterziehen, was sogar bedeuten kann, dass sie mehrere Wochen oder Monate lang arbeitslos sind. Dies kann den Lebensunterhalt gefährden, und Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, einen verlorenen Mitarbeiter zu ersetzen. Es ist nicht einfach, Fachkräfte zu ersetzen. Die Aus- und Weiterbildung neuer Kollegen ist mit einer zusätzlichen Aufgabe verbunden. All dies kann vermieden werden, indem an der Lärmreduzierung am Arbeitsplatz gearbeitet wird. In einer ruhigeren, entspannteren Arbeitsatmosphäre kann sich jeder wohler fühlen, am Ende des Tages weniger müde werden und effizienter arbeiten! Wenn Sie versuchen, den Lärm in den Büros so gering wie möglich zu halten, werden in kurzer Zeit positive Ergebnisse erzielt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: jakobdienster
Datum: 07.11.2020 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858057
Anzahl Zeichen: 4541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Home Enternatinment
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1059 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaffung einer ausgeglichenen, entspannten Atmosphäre am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flip (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).