InterNetWire sorgt für den technischen Betrieb der neuen Domain-Endung .GMBH

InterNetWire sorgt für den technischen Betrieb der neuen Domain-Endung .GMBH

ID: 185812

ICANN-Studie bestätigt: Outsourcing lohnt sich bei Firmen- und Marken-TLDs



(firmenpresse) - München, 31. März 2010 - Beim technischen Betrieb einer Top-Level-Domain (TLD) geht der Trend zum Outsourcing: Registries, die einen weniger großen Domain-Bestand zu verwalten haben, geben die technischen Aufgaben in die Hände externer spezialisierter Dienstleister. Bestätigt wird der Trend des Outsourcings durch unabhängige Untersuchungen - so das kürzlich von der Internet-Verwaltungsorganisation ICANN (Internet Corporation für Assignet Names and Numbers) und dem Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG veröffentlichtes Benchmarking zu den neuen Top-Level-Domains. Häufigste Ursache für das vermehrte Outsourcing sei demnach der hohe Aufwand für den technischen Betrieb einer Top-Level-Domain, der erst ab einem Bestand von über 250.000 Domains wirtschaftlich werden kann. Dies wird künftig vor allem Firmen betreffen, die ihre eigenen Marken- und Firmen-TLDs nutzen wollen. Speziell diesen Unternehmen bietet der Münchner Domain-Registrar InterNetWire (www.internetwire.de) die Dienstleistung "Registry-Backend-Services" an und stellt damit für den TLD-Inhaber das Domain-Registrierungssystem und Whois-Dienste bereitsowie Lösungen für die DNS-Infrastruktur zur weltweiten Auflösung der Domains unterhalb der eigenen TLD.



Registry-Backend-Services und Domain-Management aus einer Hand

Bei der Oberfläche zur Domain-Verwaltung kann InterNetWire auf das bewährte Domain-Management-System PartnerGate zurückgreifen, das bereits seit Jahren von Domain-Großabnehmern wie Webhostern und ISPs verwendet wird. Unternehmen, die ihre eigene Firmen- oder Marken-TLD nutzen möchten, bietet InterNetWire damit Registry-Backend-Services und ein sehr komfortables und benutzerfreundliches Domain-Management-System zur Verwaltung der eigenen Domains aus einer Hand an.



Über das Domain-Management-System PartnerGate lassen sich sich zudem neben der eigenen TLD auch Domains unter nahezu allen weltweit verfügbaren TLDs verwalten. So kann das komplette Domain-Portfolio eines Unternehmens inklusive der eigenen TLD(s) zusammen in einem Domain-Management-System verwaltet werden. Die Mandantenfähigkeit des Systems ermöglicht auch für Niederlassungen oder Abteilungen eigenständige Accounts (hierarchisch) einzurichten und dabei den Gesamtüberblick über den Firmen-Domain-Bestand zu behalten.





ICANN: Neue TLDs voraussichtlich ab 2011

Die Einführung neuer Top-Level-Domains (TLDs) stand auch bei dem letzten ICANN-Treffen in Nairobi auf der Agenda der Top-Themen. Nach dem Beschluss der ICANN, keine zusätzliche Meldephase für Interessenten ("Expressions of Interest" - EOI) durchzuführen, wird mit dem Start für neue TLDs im 2011 gerechnet. In Branchenkreisen wird vermutet, dass es Bewerbungen für mehr als hundert neue Top-Level-Domains geben wird. Darunter auch die TLD .GMBH, für die InterNetWire die Registry-Backend-Services übernimmt und damit die Möglichkeit für die Registrierung und Verwaltung von Domains unter der Domain-Endung .GMBH schafft.



Firmen- und Marken-TLDs bei InterNetWire in erfahrenen Händen

InterNetWire sieht sich mit dem Outsourcing-Trend des technischen Betriebs von TLDs in seiner Ausrichtung bestätigt. Der Domain-Spezialist ist einer der wenigen in Deutschland ansässigen Registrare, der den Betrieb der technischen Plattform für eine Top-Level-Domain übernimmt. Andreas Schreiner, Geschäftsführer von InterNetWire Communications, erläutert die Notwendigkeit eines solchen Dienstes:



"Der reibungslose technische Betrieb ist ein extrem wichtiger Faktor für den Erfolg der eigenen Top-Level-Domain. Sobald die ICANN das Bewerbungsverfahren für neue Top-Level-Domains verabschiedet hat, werden auch Unternehmen als Betreiber ihrer eigenen TLDs in Erscheinung treten. So hat zum Beispiel der japanische Drucker- und Kamerahersteller Canon vor wenigen Tagen offiziell bekannt gegeben, sich um die Top-Level-Domain .CANON bei der ICANN bewerben zu wollen. Gerade bei Firmen, die keine frei verfügbare Domain-Endung anbieten wollen und deshalb in der Regel einen überschaubaren Domain-Bestand zu verwalten haben, spricht viel dafür, den technischen Betrieb der TLD nicht "in-house" zu lösen. Das Outsourcing bindet intern keine Ressourcen für den technischen TLD-Betrieb und gewährleistet dennoch die hohe weltweite Verfügbarkeit und den reibungslosen Betrieb der eigenen TLD."

Den Benchmarking Report der ICANN finden Sie hier


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InterNetWire Communications GmbH wurde 1996 in München gegründet. Das Unternehmen verwaltet rund 600.000 Domains, zählt zu den größten DENIC-Mitgliedern und ist einer der wenigen von der ICANN akkreditierten Domain-Registrare für Wiederverkäufer in Deutschland. Das von InterNetWire entwickelte Domain-Management-System PartnerGate ermöglicht browserbasiert die sichere, schnelle und zuverlässige Registrierung und Verwaltung von Domain-Beständen. Dabei stehen über 300 Domain-Endungen unter nahezu allen weltweit verfügbaren Top-Level-Domains zur Registrierung zur Verfügung.

www.internetwire.de




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Monika Röder
Sendlinger Straße 42A
80331
München
mr(at)schwartzpr.de
089 211871 44
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sterling National Corporation dank Einsatz von AnyDocNOTICE von AIIM zum Finalisten für „Best Practices Award 2010“ gewählt Video deluxe Sondereditionen: Videoschnitt-Software mit ausgefeilter Titelanimation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185812
Anzahl Zeichen: 4644

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Hupfauer
Stadt:

München


Telefon: 0049- (0)89/ 55061-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InterNetWire sorgt für den technischen Betrieb der neuen Domain-Endung .GMBH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InterNetWire Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Cloud-Service Angebote bei InterNetWire ...

Aus Anlass der Einführung der neuen Top-Level-Domains (new gTLDs) hat die Münchner InterNetWire Communications GmbH zwei neue Cloud-basierte Produktentwicklungen vorgestellt, die als Online-Shop-Lösungen die Bedürfnisse von Internet Service Prov ...

WORKLABS by InterNetWire ...

Die InterNetWire Communications GmbH hat unter dem Namen ?WORKLABS? ein zusätzliches Angebot geschaffen, das vor allem für Freiberufler, Selbständige und Startup-Firmen am Standort München interessant sein dürfte: Verkehrsgünstig gelegen in de ...

Noch kein weißer Rauch für neue Top-Level-Domains ...

München, 27. September 2010 - Neue Top-Level-Domains in der Warteschleife - Am Wochenende traf sich das Board der internationalen Internet-Verwaltungsorganisation ICANN in einer Klausurtagung im norwegischen Trondheim. Hauptdiskussionspunkt war hier ...

Alle Meldungen von InterNetWire Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z