Virtuelle Calling Cards im Internet - Kostengünstige Telefontarife für das Ausland

Virtuelle Calling Cards im Internet - Kostengünstige Telefontarife für das Ausland

ID: 185820
(firmenpresse) - Telefonieren ins Ausland wird immer normaler und wichtiger für den Verbraucher, sei es weil Verwandte im Ausland leben oder weil man geschäftlich mittlerweile immer globaler handelt. Das Internet eröffnet hierfür immer mehr Möglichkeiten.

Doch die Tarife, die man zahlt um ins Ausland zu telefonieren, sind nach wie vor hoch. Besonders vom Handy können so extreme Kosten entstehen. Um die Ausgaben zu senken gibt es mittlerweile immer mehr Angebote. Zum Beispiel bietet sich das Telefonieren über das Internet mit Skype oder anderen VoIP-Anbietern an. Aber kann man auch bequem und günstig vom Handy und Festnetz ins Ausland telefonieren? Die Antwortet lautet ja. Als Lösung wird hier häufig eine Calling Card verwendet. Dabei handelt es sich um eine Telefonkarte, die man an vielen Zeitungsläden oder Callshops erhält. Man wählt sich über eine Einwahlnummer in den Service ein und muss dann eine Pinnummer eingeben, welche man mit der Calling Card erhält. Danach kann man sich dann mit der gewünschten Rufnummer im In- und Ausland verbinden lassen. Der Nachteil ist, dass bei den Calling Cards keinerlei Kostenkontrolle möglich ist, da man keine Verbindungsnachweise sehen kann und so auch die entstehenden Kosten undurchsichtig bleiben.

Eine bessere Variante ist die virtuelle Calling Card. Bei dieser Alternative eröffnet man bei einem Anbieter online ein Konto und kann dieses dann ähnlich nutzen wie eine normale Telefonkarte für das Ausland. Sie laden dieses Konto auf und können diesen Betrag dann abtelefonieren. Diese Online-Plattform bietet allerdings auch einen breiteren Service, zum Beispiel besteht häufig die Möglichkeit Nummern zu hinterlegen, SMS zu versenden oder die Verbindungen durch eine Historie zu überprüfen. Außerdem erhält man hier auch meist eine Rechnung über das aufgeladenen Guthaben. Diese Möglichkeiten machen die Nutzung des Services auch für Unternehmen interessant, da die volle Kostenkontrolle und eine unproblematische Abrechnung möglich sind.



Ein weiterer Vorteil dieser virtuellen Calling Cards ist, dass Sie die Karte nicht immer mitnehmen müssen. Sie können die Einwahlnummer einfach abspeichern und das System dann jederzeit erreichen. Außerdem lässt sich das Konto über verschiedene Zahlungsmethoden aufladen, wodurch der Kauf einer neuen Telefonkarte, zum Beispiel im Callshop, umgangen wird. Die Aufladung erfolgt meist schnell und unkompliziert über Methoden wie Kreditkartenzahlung oder Paypal.

Bei manchen Anbietern erhalten Kunden nach dem Anmelden erst einmal ein kleines Startguthaben und können so den Service unverbindlich testen. Neben dem Telefonieren mit dieser virtuellen Calling Card bietet sich außerdem die Möglichkeit weltweit Faxe und SMS zu versenden. Auch individuelle Lösungen für Geschäftskunden versuchen die Services, wie zum Beispiel DCalling, anzubieten.

Jeder Verbraucher und jedes Unternehmen sollte individuell prüfen, welche Lösung für ihn am besten geeignet ist. Für manche lohnt sich ein einfaches Web-Phone wie zum Beispiel Skype, bei anderen bietet sich eine virtuelle Calling Card an, weil sie besonders von Deutschland aus ins Ausland telefonieren. Alternativen und Möglichkeiten zu sparen wird bei dem breiten Angebot jeder finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DCalling ist ein Telefonservice für günstige Tarife ins Ausland, der von der DALASON GmbH betrieben wird. Mit DCalling können Sie besonders günstig Gespräche ins Ausland sowie in deutsche und ausländische Handynetze führen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, kostenlose und kostenpflichtige SMS weltweit in alle Netze zu verschicken. Bei DCalling fällt keine monatliche Grundgebühr an, es wird außerdem kein Mindestumsatz verlangt.



Leseranfragen:

-Dcalling-
DALASON GmbH
Bonner Straße 484-486
50968 Köln

Tel: 0221-17739610
eMail: support(at)dcalling.de



PresseKontakt / Agentur:

-Dcalling-
DALASON GmbH
Bonner Straße 484-486
50968 Köln

Tel: 0221-17739610
eMail: pr(at)dcalling.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MEMQ bietet ab sofort High-Speed USB 3.0 Flash Drives - Bis zu zehn Mal schneller als USB 2.0 Produkte Kosten sparen durch intelligente PC-Wartung - 14 Tage kostenlos bei id networks testen.
Bereitgestellt von Benutzer: dcalling
Datum: 01.04.2010 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185820
Anzahl Zeichen: 3299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Brenner
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-17739610

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Calling Cards im Internet - Kostengünstige Telefontarife für das Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dalason GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Urlaub mit dem Smartphone sparen ...

Sagenhafte 46.000 EUR wurden einem Deutschen für das Ansehen einer TV-Sendung über das mobile Internet bei einem Aufenthalt in Frankreich in Rechnung gestellt. Um einen Fall wie diesen aus dem Jahr 2009 zu vermeiden, hat die EU seit einem Jahr die ...

Im Urlaub Rangehen ohne Roaming ...

Ab Juli 2011 ist es so weit – die Roamingkosten innerhalb der EU werden zum 3. Mal innerhalb von 3 Jahren gesenkt: auf 35 Cent (EUR) für abgehende Gespräche, 11 Cent für eingehende Gespräche und 11 Cent zum Versand von SMS (alle Preise ohne Meh ...

Alle Meldungen von Dalason GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z