Dolmetscher auch als Berater für virtuelle Veranstaltungen gefragt
ID: 1858629
Eine gute Tonqualität ist das Wichtigste

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 10. November 2020 – Konferenzen haben im Herbst Hochsaison. So auch in diesem Jahr, nur dass die meisten Teilnehmer im Homeoffice vor ihren Bildschirmen sitzen. Dank virtueller Konferenzen können Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch weiterhin stattfinden. Und das sogar mehrsprachig.
Internet und Digitaltechnik liefern Lösungen, damit Veranstaltungen realisiert und aus der Ferne gedolmetscht werden können. Damit ändert sich auch die Arbeitswelt der Mitglieder des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ).
Beim sogenannten Remote Interpreting (RI) werden Redner und Dolmetscher per Audio- und Videoübertragung zugeschaltet und die Veranstaltung an die Teilnehmer gestreamt. Dabei gibt es einiges zu beachten. „Es kommt vor allem auf eine gute Tonqualität an“, sagt Pawel Kozlowski, Konferenzdolmetscher und RI-Experte. Denn eine unzureichende Tonqualität birgt die Gefahr, dass nicht alles gedolmetscht werden kann. Auf Dauer kann sogar das Gehör der Dolmetscher geschädigt werden. „Es muss ein Frequenzspektrum von mindestens 500 bis 15.000 Hertz übertragen werden, damit alles gut zu verstehen ist. Aber das schafft noch längst nicht jeder Anbieter von Teleconferencing-Technik.“
Expertise der Dolmetscher sehr gefragt
Kozlowski ist Mitglied einer Arbeitsgruppe, die seit mehreren Jahren den Fortschritt von RI-Plattformen auswertet und Technikanbieter aus Dolmetschersicht berät. „Wir haben bereits vor Corona verschiedene Start-ups von RI-Software analysiert. So konnten wir klare Empfehlungen aussprechen, als es mit der Nachfrage losging“, berichtet er. Heute sind er und seine Kollegen als Berater mindestens ebenso gefragt wie als Sprachexperten.
Einige Videokonferenz-Tools sind bereits für mehrsprachige Konferenzen ausgerüstet. „Dadurch steht für jeden Teilnehmer ein Tonkanal in der passenden Sprache zur Verfügung“, erklärt Kozlowski.
Dolmetsch-Hubs sind derzeit die beste Lösung
Die derzeit stabilste und qualitativ beste Lösung, auch in puncto Datenschutz, bieten sogenannte Dolmetsch-Hubs. Dort sitzen Dolmetscher unter Einhaltung der Hygieneauflagen in mit Konferenztechnik ausgestatteten Kabinen. Wichtig ist eine Datenleitung mit entsprechend hoher Bandbreite und ein schallisoliertes Arbeitsumfeld. So können Dolmetscher und Techniker das Qualitätsniveau der Übertragung garantieren und im Falle von Störungen umgehend reagieren und Abhilfe schaffen.
Interessierte finden auf https://vkd.bdue.de/fuer-auftraggeber/remote-interpreting die Leitlinie, eine Checkliste und Tipps für digitale Veranstaltungen mit Dolmetschern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wer ist der VKD?
Der deutsche Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e.V. vertritt seit 2003 die Interessen seiner 670 Mitglieder. Alle Konferenzdolmetscher des VKD erfüllen strengste Aufnahmekriterien und arbeiten nach der Berufs- und Ehrenordnung des Verbands. Konferenzdolmetscher für insgesamt 33 Sprachen von Arabisch bis Ungarisch findet man auf vkd.bdue.de.
Ansprechpartnerin:
Claudia Schaffert
Pressesprecherin
Tel.: 0163 5544860
E-Mail: pr(at)vkd.bdue.de
Datum: 10.11.2020 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858629
Anzahl Zeichen: 2800
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Schreiner
Stadt:
Duisburg
Telefon: +49 (0) 203 509602 - 48
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dolmetscher auch als Berater für virtuelle Veranstaltungen gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
crossrelations brandworks GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).