VEDIA hat mit der Paketzustellung durch Quickpac 100'000 mal co2 eingespart

VEDIA hat mit der Paketzustellung durch Quickpac 100'000 mal co2 eingespart

ID: 1858672

Seit Juni 2019 lässt das Versandhandelsunternehmen VEDIA einen Teil seiner Pakete in der Deutschschweiz durch Quickpac zustellen. Das 100'000ste Paket wurde einer Kundin aus Volketswil übergeben.



(firmenpresse) - Der Empfang eines Pakets zuhause bereitet mindestens so viel Freude wie der Einkauf selbst. «Es ist wie ein kleines Geschenk, das man den Kundinnen und Kunden vor die Tür stellt», meint Patrick Jorand, Mitinhaber von VEDIA SA. Deshalb ist es auch umso wichtiger, dass online Händler wie VEDIA diese Kundenerfahrung pflegen, indem sie nachhaltige, flexible und personalisierte Lieferungen anbieten.
Dies ist mit ein Grund weshalb das in Genf angesiedelte Unternehmen die Dienstleistung von Quickpac für die Zustellung seiner Pakete in einigen Deutschschweizer Kantonen nutzt. «Der Online-Handel muss alles daran setzen, seinen Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren. Er muss zudem seiner Kundschaft eine Zustelldienstleistung anbieten, die das Leben vereinfacht. Quickpac unterstützt uns dabei, diese Ziele zu erreichen», bekräftigt Patrick Jorand.
Nebst der Abendzustellung und der Avisierung der Empfängerinnen und Empfänger über die Zustellzeit überzeugte VEDIA auch, dass Quickpac als einzige Paketdienstleisterin der Schweiz zu 100 % auf elektrische Zustellfahrzeuge setzt.
Vergangene Woche lieferte Quickpac das 100'000ste VEDIA-Paket an eine Kundin in Volketswil im Kanton Zürich zusammen mit einem Geschenkgutschein im Wert von 250 Franken aus. «Bereits 1 von 5 VEDIA-Paketen wird durch unsere Partnerin zugestellt», freut sich abschliessend die Geschäftsleitung von VEDIA.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Voie Creuse 14, 1202 Genf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  COVID-19 hat deutliche Auswirkungen auf die digitale Transformation Dell Technologies präsentiert neue Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.11.2020 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858672
Anzahl Zeichen: 1693

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Kuckelkorn
Stadt:

Genf


Telefon: 0041 848 840 141

Kategorie:

Internet


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VEDIA hat mit der Paketzustellung durch Quickpac 100'000 mal co2 eingespart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VEDIA SA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VEDIA investiert im Kanton Waadt ...

Im Rahmen der aktuellen Pandemie hat sich die Zeit in den eigenen vier Wänden - «dank» Home-Office & co. deutlich erhöht, was dazu geführt hat, dass die Möbel- und Einrichtungsbranche in der Schweiz laut dem Schweizer Marktforschungsinstitu ...

50 Jahre VEDIA - 50 Jahre Mobilität à la VEDIA ...

E-Bikes werden immer beliebter: Laut Communiqué der Schweizerischen Fachstelle Velo & E-Bike (SVFE) wurden 2020 29% mehr E-Bikes in der Schweiz verkauft als im Vorjahr, was einem neuen Rekordhoch von mehr als 170'000 Stück entspricht. Aus ...

Alle Meldungen von VEDIA SA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z