Rangee stellt Thin Client im Notebook-Design vor

Rangee stellt Thin Client im Notebook-Design vor

ID: 1859018
Rangee NL50GU (Quelle: Rangee)Rangee NL50GU (Quelle: Rangee)

(firmenpresse) - 11. November 2020 – Mit dem NL50GU präsentiert Rangee einen Thin Client im Notebook-Formfaktor. Das Gerät ist der ideale Begleiter für Mitarbeiter, die zu Hause oder unterwegs einen zuverlässigen Zugriff auf eine sichere Arbeitsumgebung benötigen.

Rangee, deutscher Hersteller von Thin Clients und Zero Clients, erweitert sein Portfolio mit dem NL50GU um ein Gerät für den Mobileinsatz. Der Thin Client hat den Formfaktor eines Notebooks und lässt sich daher nicht nur gut transportieren, sondern bringt auch alles mit, was Mitarbeiter für die Arbeit im Homeoffice oder auf Reisen benötigen. Er ist mit Rangee Linux oder Windows embedded bestückt und bezieht die sichere Arbeitsumgebung von einem Unternehmensserver oder aus der Cloud. Unternehmen verwalten ihn komfortabel über eine Web-Oberfläche oder den Thin Client Management Server (TCMS) von Rangee.

Mit seinem schicken Design, der hochwertigen Verarbeitung und der edlen Haptik ist der NL50GU äußerlich nicht von einem richtigen Notebook zu unterscheiden. Er besitzt ein mattes Display mit 15,6 Zoll, das 1.920 x 1.080 Pixel darstellt, und wiegt nur 1,6 Kilogramm – weniger als typische Notebooks dieser Größe. Zudem kommt er ohne Lüfter und Festplatten aus und verrichtet daher flüsterleise seinen Dienst.

Im Inneren des NL50GU arbeitet ein Intel Celeron J4120 mit vier Kernen und einem Arbeitstakt von 1,1 GHz, der bei Bedarf auf bis zu 2,6 GHz hochtakten kann; dazu kommen 4 GByte DDR4-RAM und 60 GByte Flash-Speicher. Mit dieser Hardware-Ausstattung ist der Thin Client für anspruchsvolle Anwendungen gewappnet und hat ausreichend Leistungsreserven auch für zukünftige Anforderungen.

Der NL50GU besitzt eine vollwertige Tastatur mit Ziffernblock und eine Webcam mit HD-Auflösung. Über einen HDMI-Port können Nutzer ein externes Display und über vier USB-Ports einen Drucker und andere Peripheriegeräte anschließen. Ins Netzwerk und Internet gelangt der Thin Client via Gigabit-Ethernet und 802.11ac-WLAN – er funkt sowohl im 2,4- als auch im 5-GHz-Frequenzband und garantiert somit einen hohen Datendurchsatz.



Der Rangee NL50GU hält im Akkubetrieb zehn Stunden durch und ist ab sofort verfügbar. Der UVP liegt bei 417 Euro netto. Rangee bietet eine dreijährige Garantie, die optional auf fünf Jahre erweitert werden kann.

„Mit dem Rangee NL50GU können Mitarbeiter von überall aus arbeiten und auf ihren virtuellen Desktop zugreifen“, erklärt Ulrich Mertz, Gründer und Geschäftsführer von Rangee. „Das Gerät kombiniert ein modernes und portables Design mit der hohen Sicherheit und einfachen Verwaltung, die typisch für Thin Clients ist. Dadurch ist der NL50GU das perfekte Gerät für Unternehmen mit Remote-Mitarbeitern.“


Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/rangee abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rangee in Aachen ist ein Hersteller von Thin Clients und Zero Clients auf Basis von Linux und Windows. Das Unternehmen bietet eine umfangreiche Produktpalette, inklusive All-in-One-Geräten, Notebooks und Managementkonsole. Die komplette Entwicklung der Geräte und des Linux-basierten Thin-Client-Betriebssystems erfolgt am Standort Aachen, und auch Service und Support werden vollständig aus Deutschland heraus erbracht – so können individuelle Kundenwünsche schnell und bestmöglich umgesetzt werden. Die Rangee-Lösungen kommen auch in OEM-Produkten zum Einsatz und unterstützen Unternehmen beim Aufbau von sicheren und effizient zu verwaltenden VDI-Umgebungen. Zu den Rangee-Kunden zählen Unternehmen aus allen Branchen, Forschungseinrichtungen sowie viele Stadt- und Kreisverwaltungen. Weitere Informationen unter https://rangee.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Nicole Haske
Account Manager
Tel.: +49 89 59997 814
nicole.haske(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diese Trends setzt Corona für den Telekommunikations-Markt Veridos präsentiert mit SmartTravel neue Lösung für E-Visa und Electronic Travel Authorizations
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 11.11.2020 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859018
Anzahl Zeichen: 2916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Haske
Stadt:

Aachen


Telefon: +49-89-59997-814

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rangee stellt Thin Client im Notebook-Design vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rangee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dumme Clients sind sichere Clients ...

19. Jul 2021 - In den Anfangstagen der elektronischen Datenverarbeitung war es üblich, dass sich Anwender über ein Terminal am Großrechner anmelden, um dort ihre digitalen Arbeiten zu erledigen. Mit dem Aufstieg von PCs ist dieses Konzept aber in ...

Wo kein Cloud-Zugang ist, lässt sich auch nichts hacken ...

6. Juli 2021 - Nach Solarwinds (1) ist mit Kaseya (2) binnen weniger Monate der zweite große Anbieter von Lösungen für Remote Management and Monitoring (RMM) zum Opfer von Hackern geworden – bereits vor zwei Jahre hatte es das deutsche Vorzeige- ...

Alle Meldungen von Rangee


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z