VhU zum Wohnungsbauprojekt „Günthersburghöfe“ im Frankfurter Nordend
ID: 1859028
Reimann kritisierte die verbreitete Skepsis in der Bevölkerung gegenüber größeren Wohnbauprojekten und bürokratische Hemmnisse, die zu Verzögerungen und unnötigen Kostensteigerungen führten: „Wir müssen gerade für Projekte dieser Art die Regelwerke entschlacken. Wir haben die Chance, die Genehmigungsverfahren zu straffen. Wir haben auch die Möglichkeit durch Digitalisierung Zeit zu gewinnen, ohne den Bürger dabei zu vergessen. In Projekte dieser Art gehört der Bürger eingebunden. Große öffentliche Wohnbauprojekte, bei denen der Druck privater Aktionäre fehlt, benötigen dann erst recht eine professionelle Bauführung, weniger politische Feinsteuerung und mehr Know-how.“ Ein gutes Beispiel hierfür sei ein Blick nach Brandenburg auf die dort entstehende Teslafabrik.
Mit dem von der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Wohnquartier sollten 1.500 neue Wohnungen entstehen. Wohnungen, die Frankfurt dringend braucht. „Wir haben bereits einen erheblichen Mangel an Wohnungen und Bauflächen in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet. Den Planungen liegt ein breiter Bürgerdialog sowie klimatologische Gutachten zugrunde. Außerdem wäre das Projekt eine Chance auf bezahlbaren Wohnraum. Deshalb können wir den Beschluss der Frankfurter Grünen nicht nachvollziehen“, ergänzte Friedrich Avenarius, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Geschäftsstelle Rhein-Main-Taunus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) ist die Stimme der hessischen Wirtschaft. Sie bündelt die gemeinsamen politischen Anliegen ihrer Mitgliedsverbände. Sowohl für die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) als auch für den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist die VhU die Landesvertretung in Hessen.
Unser Ziel ist es, die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Hessen zu steigern. Die VhU vertritt die Interessen von 78 Verbänden in Hessen, in denen 150.000 Unternehmen mit 1,5 Millionen Beschäftigten Mitglied sind.




">

Datum: 11.11.2020 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859028
Anzahl Zeichen: 2111
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Wüst
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 95808-223
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VhU zum Wohnungsbauprojekt „Günthersburghöfe“ im Frankfurter Nordend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).