Schimmel, Feuchtigkeit und muffigen Geruch aus dem Keller verbannen

Schimmel, Feuchtigkeit und muffigen Geruch aus dem Keller verbannen

ID: 1859059

- Fünf Tipps vom Luftentfeuchter-Spezialisten Meaco -



Fünf Tipps gegen Schimmel, Feuchtigkeit und muffigen Geruch im KellerFünf Tipps gegen Schimmel, Feuchtigkeit und muffigen Geruch im Keller

(firmenpresse) - 11. November 2020 - Kellerräume im Haus bieten viele Vorteile. Im Sommer ist die Luft schön kühl und im Winter ist sie nicht zu kalt. Viele Menschen nutzen den Keller als zusätzlichen Stauraum, als Wäscheraum oder Vorratskammer. Er kann auch als gemütlicher Wohnraum dienen oder ein zusätzliches Badezimmer oder kleine Werkstatt beherbergen.

Der Keller bietet aber auch viele Angriffsflächen für Feuchtigkeit und Schimmelpilze - im Sommer wie im Winter. Im Sommer kann die warme feuchte Luft, die durch ein offenes Fenster in den Keller gelangt, dazu führen, dass die Feuchtigkeit an kühleren Oberflächen kondensiert und bei organischen Materialien wie Holzbalken-, -möbeln und -regalen Schäden verursacht, was möglicherweise zu Schimmelbildung führt. Aktivitäten, wie Duschen, Wäschewaschen oder Kochen, erzeugen viel Feuchtigkeit, die oft schwer nach außen abgeleitet werden kann.

Ist der Keller schlecht isoliert, kann es passieren, dass Grundwasser von außen durch die Wände in den Keller eindringt. Manchmal führen Feuchtigkeits-Probleme auf eine schlechte Konstruktion oder Bausubstanz zurück. Das können rissige, sich absetzende Fundamente oder eine schlechte Wasserableitung rund um das Haus sein. Verstopfte Regenrinnen, schlecht konstruierte Fallrohrsysteme oder schlecht funktionierende Sumpfpumpen stellen ebenfalls häufig Probleme dar, weil das Wasser dann nicht richtig abfließen kann. Wenn hohe Feuchtigkeit zum Dauerproblem wird, erfordert dies ständige Entfeuchtung zum Schutz der Möbel und Einrichtungsgegenstände, aber auch zum Schutz der Gesundheit.

Fünf Tipps zum Schützen der Kellerräume
1.Kellerräume nicht vollstellen und darauf achten, dass Luft zwischen den Gegenständen zirkulieren kann
2.Im Sommer nur eingeschränkt Lüften, um Kondensation feuchter Luft zu vermeiden
3.Achten Sie darauf, dass die Möbel nicht die Außenwände berühren - bei Einbauschränken empfiehlt sich das dauerhafte Öffnen der Türen, um einen Luftaustausch zu ermöglichen


4.Halten Sie Dachrinnen frei, um sicherzustellen, dass kein Wasser über die Wände läuft.
5.Erwägen Sie den Kauf eines Luftentfeuchters.

Ein Luftentfeuchter kann dabei helfen, den Raum trocken zu halten und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies ist nützlich, um Schimmelbildung zu verhindern und Möbel oder andere empfindliche Gegenstände, die im Keller gelagert werden, zu schützen. Ein Luftentfeuchter ist auch eine gute, energieeffiziente Alternative zum konventionellen Trockner, insbesondere wegen der eingebauten Feuchtigkeitssensoren, die dafür sorgen, dass er sich automatisch abschaltet, wenn die Zielfeuchtigkeit erreicht ist.

Verwenden Sie möglichst einen Luftentfeuchter mit einem integrierten Hygrostaten, um ein zu starkes Austrocknen des Raumes zu verhindern. 55 % relative Luftfeuchtigkeit ist empfehlenswert. Wenn der Keller über einen längeren Zeitraum unter 10° C bleibt, sollte ein Adsorptions-Luftentfeuchter, wie der Meaco Zambezi DD8L, verwendet werden. Der Meaco DD8L Zambezi ist auch für den Dauerbetrieb geeignet, dafür bietet er die Möglichkeit mit einem optional erhältlichen Schlauch direkt Kondenswasser abzuführen, damit der Tank nicht geleert werden muss. Die Auto-Start Funktion garantiert bei einem Stromausfall, dass der Entfeuchter automatisch wieder auf die voreingestellte Betriebsstufe zurückkehrt, sobald wieder Strom zur Verfügung steht. Bei Temperaturen über 10° C ist der MeacoDry 20L Niedrigenergie-Luftentfeuchter eine kostengünstige Lösung für das Problem. Soll ein Luftentfeuchter im Wohnbereich zum Einsatz kommen, sind die MeacoDry Modelle 10L und 12L empfehlenswert, da sie im Betrieb flüsterleise sind, über eine Timer-Funktion verfügen und per Knopfdruck mit ihrem Wäschemodus das Wäschetrocknen enorm beschleunigen können.

Nähere Informationen zu den Produkten von Meaco gibt es unter: www.amazon.de/meaco

Hochauflösende Bilder zu den Meaco Luftentfeuchtern (weltweit über 500 000 Mal verkauft) sind unter folgendem Dropbox-Link erhältlich: https://bit.ly/38qg09r


Luftentfeuchter von Meaco
Meaco Zambezi DD8L – UVP 329 Euro inkl. MwSt.
MeacoDry 10L – UVP 149 Euro inkl. MwSt.
MeacoDry 12L - UVP 169 Euro inkl. MwSt.
MeacoDry 20L – UVP 329 Euro inkl. MwSt.

Bezugsquellen
Amazon: www.amazon.de/meaco
Otto: www.otto.de
real: www.real.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Meaco
1991 startete das Unternehmen Meaco in Großbritannien als Spezialist für Überwachungs- und Steuergeräte für die Luftreinigung in Museen und Kunstgalerien. Bald erweiterte Meaco sein Portfolio um preisgekrönte Luftentfeuchter, Luftreiniger, Kühlungs- und Heizgeräte, die mittlerweile in über zwanzig Ländern in Europa, den USA und Südafrika vertrieben werden. Die Produkte von Meaco sind sowohl auf die Bedürfnisse von privaten Haushalten und der Industrie als auch auf Spezialgebiete wie Boote, Caravaning und Schwimmbäder zugeschnitten.

Die preisgekrönten MeacoFan Ventilatoren sind die jüngste Erweiterung im Portfolio. Sie sind für alle Raumgrößen ausgelegt und sorgen mit ihrer fortschrittlichen DC-Technologie für einen niedrigen Geräuschpegel und einen geringen Energieverbrauch. Neben zahlreichen Auszeichnungen von Verbrauchermagazinen und -instituten hat Meaco den renommierten „Quiet Mark“-Status für seine Ventilatoren erreicht. In der Ausgabe 6/2020 des test Magazins von Stiftung Warentest hat der MeacoFan 1056 das Qualitätsurteil „gut“ mit der Note 1,8 erhalten und ist als Sieger der Kategorie Tischventilatoren hervorgegangen.

Weitere Informationen über Meaco unter: www.meaco.com



Leseranfragen:

Janet Spacey PR
Grüner Weg 1
D-52070 Aachen

Phone: +49 (0)241-99 00 160
E-Mail: janet(at)spacey-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Janet Spacey PR
Grüner Weg 1
D-52070 Aachen

Phone: +49 (0)241-99 00 160
E-Mail: janet(at)spacey-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einer für alle Fälle A-Z Glaserei & Folientechnik GmbH: Über 15 Jahre Erfahrung bei Verglasung und Folientechnik
Bereitgestellt von Benutzer: SpaceyPR
Datum: 11.11.2020 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859059
Anzahl Zeichen: 4571

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen


Telefon: +492419900160

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 842 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schimmel, Feuchtigkeit und muffigen Geruch aus dem Keller verbannen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Janet Spacey PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarter Luftreiniger von Meaco für Räume bis 50 m² ...

7. Dezember 2020 – Meaco, ein führender britischer Hersteller von preisgekrönten Luftbefeuchtern und -entfeuchtern, Luftreinigern, Kühlungs- und Heizgeräten in über 20 Ländern weltweit, stellt den mobilen Luftreiniger MeacoClean CA-HEPA 76x5 ...

Alle Meldungen von Janet Spacey PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z