Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien
Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung lädt Schüler und Eltern zum Webinar ein: Schüleraustausch in Corona-Zeiten, Tipps zu Messen und Stipendien

(firmenpresse) - Wer ein Auslandsjahr plant benötigt vor allem zu folgenden Punkten unabhängige Informationen: Die Auswahl des passenden Angebotes und die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes, speziell Stipendien. In Corona-Zeiten sind die Möglichkeiten zur Information eingeschränkt; im Internet dominieren kommerzielle, auf Verkauf ausgerichtete Angebote. Daher bietet die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt ein Webinar für Schüler, Eltern und Pädagogen, das zu den wichtigsten Aspekten des Auslandsjahres unabhängig informiert: „Schüleraustausch Messen und Stipendien“ findet jeweils am Dienstagabend statt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei.
Die Stiftung gibt mit dem Webinar einen unabhängigen, kompakten Überblick über die Ziele des Schüleraustausches und zur Frage, für wen ein Auslandsjahr nützlich ist. Dazu wird erläutert, welche Überlegungen notwendig sind, bevor man sich auf die Suche nach einem konkreten Angebot macht.
Der erste Abschnitt des Webinars behandelt „Schüleraustausch - das Auslandsjahr“ mit Informationen zu den Themen: „Was du im Auslandsjahr erleben und lernen kannst“, „Welche Programme gibt es? - Länder, Schulfächer, Wahlmöglichkeiten sowie zu „Schüleraustausch Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten“.
Im zweiten Abschnitt des Webinars geht es darum, wie man gute, unabhängige Informationen bekommt, das Angebot der AUF IN DIE WELT-Messen für junge Leute, Eltern und Pädagogen, Erfahrungsberichte und das Messe-Programm und wie Schüler und Eltern die Messen für sich optimal nutzen können.
Dritter Schwerpunkt ist das Thema Schüleraustausch Stipendien. Hier wird beschrieben, welche Stipendien es gibt, wer diese Stipendien vergibt und welche Voraussetzungen wichtig sind. Dazu gibt es im Webinar Tipps, worauf es für die erfolgreiche Stipendien-Bewerbung ankommt. Ergänzend bekommen die Teilnehmer es auch noch Hinweise auf weitere Finanzierungsmöglichkeiten für das Auslandsjahr.
Referent des Webinars ist Dr. Michael Eckstein, Experte für Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien. Er befasst sich seit 20 Jahren mit Themen der internationalen und interkulturellen Bildung junger Menschen. Im Jahr 2010 gründete er mit Partnern die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung, die den internationalen Schüler- und Studentenaustausch fördert, bundesweit die AUF IN DIE WELT-Informationsmessen zu Schüleraustausch und internationaler Bildung (www.aufindiewelt.de/messen) durchführt, das Schüleraustausch-Portal im im Internet betreibt (www.schueleraustausch-portal.de), Publikationen herausgibt und Stipendien an Schüler und Studenten gibt.
Das Webinar „Schüleraustausch Messen und Stipendien“ findet jeweils dienstags statt, Beginn ist um 18 Uhr. Das Webinar dauert rund 30 Minuten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine bestätigte Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen unter www.aufindiewelt.de/webinar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
schueleraustausch-usa
schueleraustausch-australien
schueleraustausch-england
high-school
high-school-usa
austauschorganisation
stipendium
auslandsjahr
schueleraustausch-corona
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 12.11.2020 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859410
Anzahl Zeichen: 3040
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).