Madbid.com hängt Google und Facebook ab
„Es gibt kein wirkliches Geheimnis bezüglich unseren Erfolg“, sagt Juha Koski, der Managing Direktor von Madbid „Wir bieten unseren Usern einfach eine geniale Chance, Produkte wie das „MacBook Pro“ bis hin zu einem brandneuen „Mini“, zu einem Ersparnis von bis zu 98% von dem Marktpreis, zu ersteigern.“
„Bei solchen Ersparnissen ist es kein Wunder das die Leute uns die virtuelle Tür einrennen. Ich wundere mich auch nicht darüber, dass unsere User so viel Zeit auf unserer Seite verbringen. Wir konzentrieren uns auf Kundenbedürfnisse, es muss einfach und aufregend sein. Warum sollte man Stunden damit verbringen sich die „homevideos“ von irgendwelchen Verlieren anzuschauen, wenn man sich in der Zeit einen Laptop für weniger als 10% des Verkaufspreises ersteigern kann?“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MadBid.de ist das total verrückte Internet-Auktionshaus, in dem nagelneue Markenprodukte, wie z.B. Nintendo Wiis, iPods, Laptops, Digitalkameras und LCD Flachbildschirme täglich unter den Auktionshammer kommen und oftmals nur für wenige Euros oder sogar Cents verkauft werden - verrückter geht’s nicht! Einige Beispiele aus Großbritannien, wo MadBid seine Webseite seit 2008 geöffnet hat: ein MacBook Air für nur € 22,67, ein iPod Touch für nur € 3,25, ein Nintendo Wii für nur € 1,10, eine Canon IXUS für nur € 0,22 und ein LCD Flachbildschirm für nur € 5,20.
email: funda.demirbaga(at)madbid.com
email: funda.demirbaga(at)madbid.com
Datum: 01.04.2010 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185968
Anzahl Zeichen: 1474
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Demirbaga
Stadt:
London
Telefon: +44 (0)207 9317782
Kategorie:
EDV & IT Seminare allg.
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.April.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Madbid.com hängt Google und Facebook ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Madbid.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).